Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milch wird weniger???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milch wird weniger???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi. Leider komme ich mit meiner Frage wohl schon zu spät,da ich hier noch nicht lange mit von der Partie bin.Aber dennoch habe ich eine FRage,die mich sehhhhr lange beschäftig hat. Marvin 5 Mon.fing vor gut einem Monat an,plötzlich an jeder Seite nur 2-5 Minuten zu trinken,spuckte dann bei jeden weiteren Versuch zum weiter trinken,die Warze aus und weinte/schrie. Packte ich die Brust wieder ein,weinte er noch mehr,gab ich ihn den Schnuller war erst einmal gut.Er war aber immer irgendwie unzufrieden.Das ging so 4 Tage,bis ich nicht mehr konnte,das es mich recht nervös machte,warum er plötzlich nicht mehr richtig trank.Am 5ten Tag nahm ich mir nach dem Stillen meine Pumpe und was sah ich,es kam keine MILCH;NICHTS!!!Ich pumpte und pumte es kam nichts,auch an den anderen Tagen ,nach dem Stillen .kam keine MIlch mehr.Auf anraten von Leuten,habe ich ihn dann mal Pre-Nahrung nach dem Stillen angeboten und was war,er verschluckte sich fast,vor Gierde. Ich versuchte es aber dennoch immer und immer wieder mit dem Stillen,was ich aber nach einer weiteren Woche aufgab. Seit dem bekommt er Morgens und Abends Brust und Flasche und dazwischen nur Flasche,seit dem sind wir beide wieder entspannter. Kann es mit daran gelegen haben,das ich keinen heftigen sondern einen schleichenden Milcheinschuss hatte,ich mußte auch immer Tee trinken und ÖL AUF DIE Brust schmieren.Nun sagte mir unser Kinderarzt,das es schon Fälle gibt,wo die MIlch wegbleibt.Morgens und abends reicht es mal gerade so,wenn reichlich Stunden dazwischen lagen: Sorry wegen dem langen Text,aber mich läßt das Thema nicht los,ich wollte durchstillen bis zum halben Jahr. Auch wenn es nun wohl zu spät ist um von der Flasche wieder los zu kommen,würde ich mich über eine Antwort schon sehr freuen. Vielen Dank-Muckmama


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Muckmama, es klingt leider ganz so, als ob das wieder einmal der Einsatz des Schnuller zum Rückgang der Milchmenge und letztlich zum teilweisen Abstillen geführt hat. Ein allmählich verlaufender Milcheinschuss ist KEIN Zeichen für ein zu geringe Milchmenge. Im Gegenteil, bei einem optimal verlaufenden Stillmanagement treten die prall gespannten und heißen Brüste, wie sie beim Milcheinschuss oft zu beobachten sind, deutlich seltener auf. Auch ist die Wirksamkeit von Milchbildungstee oder -öl nie bewiesen worden und ich fürchte, dass es viel eher so war, dass dir die korrekten Informationen über das richtige Stillmanagement gefehlt haben und deine Problem daher rührten. Unglücklicherweise gibt es immer wieder Frauen, die aufgrund mangelhafter oder sogar falscher Information an und für sich vermeidbare Stillprobleme erfahren müssen. Es stimmt auch nicht, dass bei manchen Frauen die Milch einfach „wegbleibt". Es gibt Situationen in denen aufgrund von großer emotionaler oder anderer Belastung der Milchspendereflex vorübergehend behindert ist, doch dies führt nicht tatsächlich zu einem bleibenden Versiegen der Milchbildung. Nur wird leider in dieser Situation oft nicht richtig reagiert und durch das falsche Vorgehen das Abstillen eingeleitet. Was dir bleibt ist, dich bei einem eventuellen weiteren Kind gut über das Stillen zu informieren, um solche Probleme zu verhindern. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommdt Du im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe triffst Du nicht nur andere stillende Mütter, sondern Du lernst auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 11 Wochen alt und es gibt seit ca. 5 Wochen das Problem, dass sie gerne zur Beruhigung nuckeln würde, aus meiner Brust aber zu viel Milch kommt und ihr das verständlicherweise nicht gefällt. Sie dreht den Kopf kurz zur Brust, nuckelt vielleicht kurz, aber wendet sich dann schimpfend ab, probiert es wieder ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 13 Monate alt,bis jetzt habe ich zum Teil gestillt und Pre Milch sowie mit Beikost zugefüttert.ich habe die Woche Teilzeit Tätigkeit aufgenommen und wenn ich nach Hause komme will sie gleich die Brust und verweigert seit neuestem auch die Premilch, Beikost isst sie auch sehr wenig.joghurt,Banane,Breze das ma ...

Guten Tag,  ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch.  Mit Pumpe maximal 60ml.  Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und:  manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun?  Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder l ...

Hallo Frau Welter , ich wende mich mit einem für mich aktuell sehr großes Problem an sie ..  Ich vermute zu viel Milch zu produzieren.. wie ich darauf komme ? Seit geraumer Zeit kann mein Sohn nicht mehr vernünftig an meiner Brust trinken .. er verschluckt sich ausnahmslos immer , er hustet und hustet und fängt letztendlich an zu weinen weil er ...

Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...