Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milch wird immer weniger - wie anhand von Pumpe vermehren?

Frage: Milch wird immer weniger - wie anhand von Pumpe vermehren?

Ordi

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, Ich bitte um Ihre dringende Hilfe. Vor ca. 4 Monaten habe ich mein Kind per „eiligen Kaiserschnitt“ zur Welt gebracht. 4 Tage nach der Entbindung hatte ich einen Milchschuss und konnte ganze zwei Monate voll stillen. Jedoch hat mein Kind nicht mehr zugenommen und letztens auch etwas abgenommen, dass für Mich dann ein deutliches Zeichen war zuzufüttern. Ich habe daraufhin eine Milchpumpe verschrieben bekommen allerdings für 4 wochen. Mein Kind ging auch nicht mehr gerne an die Brust außer wenn Ich ein stillhütchen benutzte. Ich habe die Milchpumpe allerdings nach einem Monat abgehen müssen und 3 Wochen auf ein neues gewatet. In dieser Zeit ging dann meine Milch noch mehr zurück.... Ich habe nun sehr oft gelesen, dass ich mein Baby alle zwei Stunden anlegen soll Danach nach einer Stunde Pumpen soll? Stimmt das? Wenn ja, wann beginnen die zwei Stunden? Des weiteren hat mir meine Freundin gesagt ich soll sie alle zwei Stunden anlegen und danach 15 min pro Seite abpumpen. Jetzt habe ich mir gleich zwei Pumpen besorgt... ich Pumpe allerdings unterschiedlich. Nachts schläft mein Baby bis zu 10 Stunden durch... wie lange darf ich denn Max. Pause machen? Ich brauche eine gute Anleitung wie ich umgehe und was ich alles zu mir nehmen muss, dass es wieder klappt. Ich nehme gerade Bockshornklee zur Steigerung meiner Milchproduktion, merke aber leider nichts../ kennen sie was besseres? Vielen Dank für Ihre Mühe, Beste Grüße, Ordi


Beitrag melden

Liebe Ordi, wenn ein Baby nicht genug zunimmt, oder gar abnimmt, muss wirklich geschaut werden, dass es die Nährstoffe bekommt, die es braucht. Manchmal geht das dann nur mit der Flasche. Parallel aber sollte geschaut werden, woran es lag.... In der Regel nicht daran, dass du irgend etwas NICHT genommen/gegessen/getrunken hättest, sondern eher an falscher Anlegetechnik, schläfrigem Baby, inkorrektem Saugen... Hier ist es immer ratsam, sofort Kontakt zu einer Stillberaterin aufzunehmen, am besten einer in der Nähe, die Mama und Baby beim Trinken zuschauen und dann ganz gezielte Hinweise geben kann. Ich kann das von hier aus leider nicht... Also schau doch mal, ob es vielleicht jemanden in deiner NÄhe gibt: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Tatsächlich ist ein korrekt saugendes Baby das beste Mittel, die Milchmenge zu erhöhen. Wenn das Baby nicht korrekt saugen kann oder will, ist eine Pumpe hilfreich, sofern beim Pumpen der Milchspendereflex ausgelöst wird, also die Milch tatsächlich anfängt zu fließen, und nicht nur 20 - 30 ml abgepumpt werden können. Dieses Infoblatt der LLL erklärt gut, wie man effektiv pumpt, damit also wirklich Milch fließt. Und wenn sie dann fließt, erhöht das die Milchmenge. Dabei gibt es keine MUSS-Regel, denn vor allem brauchst du nicht noch zusätzlichen Stress. Pumpe also immer dann ab, wenn du Zeit dafür findest, und dein Kind nicht gerade die Brust selbst braucht. Du selbst wirst am besten wissen, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Auch dieses Infoblatt könnte hilfreich sein: https://www.lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_So_fliesst_reichlich_Muttermilch.pdf Darin steht u.a., dass du versuchen solltest, keine künstlichen Sauger zu geben. Hintergrund ist, dass das Baby ein andere Saugtechnik braucht, um aus der Flasche zu trinken oder einen Schnuller im Mund zu halten. Und nicht jedes Baby schafft es, beide Techniken zu beherrschen, vor allem , wenn es noch sehr jung ist. Eine Alternative wäre die Becherfütterung, die du hier gut sehen kannst: https://www.youtube.com/watch?v=4ZCm_MhP39M Du kannst jeden kleinen, weichen Kunststoffbecher verwenden, aber auch ein Schnapsglas. Eine weitere Möglichkeit, dein Baby ohne Flasche zusätzliche Milch zu füttern ist, sie ihm mit dem Löffel zu geben. Und ein guter Weg, deinem Baby zu zusätzlichen Kalorien zu verhelfen ist, ihm Muttermilchsahne zu füttern. Schau, dass du Milch ausstreichst (wenn es mit der Hand gut klappt, vergiss die Pumpe weg!) oder abpumpst, die du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Dieses Infoblatt von LLLD kann die dabei helfen, deine Milch zu gewinnen: http://lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_Muttermilch_gewinnen_und_aufbewahren.pdf Statt mit leeren Spritzen kannst du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und deinem Baby geben. Wenn du das 3-4 Tage lang machst (je mehr, desto besser), wird er ganz sicher einen Schub machen! Soviel erst mal, es ist schon eine lange Antwort geworden. Bitte schreib nochmal, wenn was wichtiges fehlt. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Am 12.08.2001 kam meine zweite Tochter zur Welt. Sie läßt sich genauso wie ihre große Schwester nicht stillen. Sie hat die ganze Zeit nur genuckelt, aber sich keine Milch geholt. Obwohl ich anfangs viel Milch hatte. Ich habe dann wieder angefangen meine Milch abzupumpen. Anfangs konnte ich sogar noch ca. 150 ml am Tag einfrieren. Dann hatte ich 2 T ...

Hallo, kann es sein, das man weniger Milch hat wenn man abpumpt, wie wenn das Baby an der Brust trink? Mir ist aufgefallen, dass ich beim Pumpen etwa 80 ml habe, beim Stillen aber um die 130 ml. Kann das sein? Danke!

Guten abend es geht darum mein Kind ist jetzt 12 Wochen alt ich versuche sie anzulegen aber sie würgt sobald die brustwarze im Mund ist !:( Also bin ich zum Frauenarzt und habe mir eine Milchpumpe verschreiben lassen ich pumpe alle 2-3 Std und sagen es kommt kein einziger tropfen raus ! Ich bin so verzweifelt und weiß nicht weiter vielleicht könne ...

Hallo, mein Sohn ist mittlerweile fast 10 Monate alt und wir stillen seit er 2 Monate alt ist nach Bedarf. Seit der Beikost Einführung hauptsächlich abends/nachts und generell beim schlafen (da ist meistens Dauernuckeln angesagt). Da ich mittlerweile gern ab und an wieder mehr Freiraum möchte, würde ich gerne versuchen ihn abends mal mit der Fla ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig,  dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt.   Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...