Hallo Biggi, mein Sohn Lennard ist am 21.8. geboren und wiegt jetzt 5800 g, sein Geburtsgewicht war 3560 g. Anfangs hat er in den ersten eineinhalb Wochen wegen Säuglingsgelbsuch rund 350 g. abgenommen. Dann lief es eigentlich ganz gut mit Stillen und Gewichtszunahme. Einmal hat er in einer Woche sogar fast 300 g zugenommen. Ich war sorglos bis ich wieder beim Kinderarzt war und wie sich herausstellte Lennard in zwei Wochen nur 120 g zugenommen hatte. Ich war aufgelöst, denn ich hatte keine Unzufriedenheit bei Lennard bemerkt. Mein Kinderarzt riet mir dringend zu zufüttern. Ich hatte kein gutes Gefühl dabei. Von dem Zeitpunkt an konnte ich nicht mehr unbeschwert stillen. Seit rund 4-5 Wochen füttere ich HA Nahrung zu. Zuerst waren es so 100 ml, inzwischen bin ich fast schon auf 300 ml. Die letzten zwei Wochen versuchte ich, möglichst wenig zu zufüttern, damit das Angebot-Nachfrage Prinzip nicht immer mehr durcheinander kommt, was zur Folge hatte, das Lennard nicht zugenommen hat. Ich versuchte die letzten Tage zwar ständig meine MUMI Produktion anzuregen, indem ich ihn alle zwei Stunden (nachts alle drei bis vier Stunden) anlege. Anscheinend wird die Muttermilch aber nicht wesentlich mehr. Kann es sein, dass Lennard immer zu kurz an der Brust trinkt. Wenn ich alle zwei Stunden anlege, dann trinkt er ca. 5 bis 10 Minuten pro Seite, bis nicht mehr ausreichend Milch kommt. Dann verliert er die Lust am Saugen. Vielleicht ist das zu kurz, um die Milchproduktion anzuregen. Was kann ich denn noch tun? Wir wohnen in München. Birgit