Mitglied inaktiv
Hallo... ich habe eine Tochter seit 6. Mai dieses Jahres... wir, d.h. mein mann und ich haben von vorn herein gesagt, dass wir das baby stillen wollen..... Sie ist unser 2. kind. Bei meinem 1. Sohn ist es leider so gewesen, dass nach einem Milchstau und nach 3 Wochen die Milch auf einmal weg war.... Wie ich bereits weiß, habe ich damals den Fehler gemacht einfach aufzugeben. Ich wusste es damals einfach nicht besser. Diesmal wars auch nach 3 Wochen, dass ich auf einmal keine Milch mehr hatte... Stillte brav weiter ( habe aber ca. einmal im Tag oft alle 2 Tage dazu füttern müssen, da sie sehr hungrig war ) NAch ein - zwei Tagen war die Milch wieder da. Jetzt ist die kleine morgen 6 Wochen alt und das Theater ist wieder da. Seit vorgestern ist meine Milch mehr oder weniger fast weg, obwohl ich vorher genug hatte. Heute musste ich sogar dazu füttern. Jetzt hab ich gehört, dass sich die milch erst nach 6 wochen umstellt, obwohl es vorher geheißen hat nach 3 wochen???????????????? Was stimmt jetzt und wie oft kommt das vor, dass die milch einfach weg ist.....?????????? Ich würde sehr sehr gerne 6 monate stillen und das passt mir kopfmässig überhaupt nicht in den kram wenn ich jetzt auf flaschennahrung umstellen müsste.... Hilfeeeeeeeeee Liebe Grüße Niki
Kristina Wrede
Liebe Niki, woran erkennst du denn, dass deine Milch "weg" ist? Die Brust ist ein eher träges Orgen und hört nicht von heute auf morgen auf, Milch zu produzieren. Allerdings kann sich heftiger Stress (oder Sorgen) so auf deinen Hormonhaushalt auswirken, dass die Milch nicht mehr FLIESST, obwohl die Milchdrüsen kein Problem damit hätten, welche zu produzieren. Also im Regelfall gibt es das nicht, dass die Milch weg ist, sondern es kann sein, dass der Bedarf an Milch aufgrund eines Wachstumsschubs des Kindes erhöht ist, und die Brust eben ein paar Tage braucht, um sich daran anzupassen. Häufiges Stillen ist da die allerbeste Möglichkeit des Nachhelfens, zusätzliche Flaschen sind nur dann empfehlenswert, oder gar nötig, wenn dein Kind an Gewicht VERLIERT. Unruhe oder Weinen allein sollte nicht zum Zufüttern führen, sondern zum häufigeren Anlegen! Helfen dir diese Informationen weiter? Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
erstmal danke für die rasche antwort, mit so einer schnellen antwort hab ich wohl nicht gerechnet..... mit weg meine ich eigentlich, dass keine milch mehr kommt... da meine kleine sehr laut schluckt höre ich auch sehr genau ob viel da ist oder nicht.. seit 2 tagen ist leider nurmehr ganz wenig zu hören... und sie saugt auch wie verrückt und wird dann sauer....dann leg ich sie zur zweiten brust und dort ist das gleiche.. ich hab heute versucht abzupumpen das war eine stunde nach dem stillen und da waren es nicht mal 10 ml... die brust ist auch total weich im gegensatz zu vorher... sorgen? hmm ja sorgen hätte ich wirklich, da im freundeskreis ein schwerer unfall passiert ist.. ich spekuliere über die sache sehr viel und hoffe das es gut ausgeht. Aber dennoch würd ich sagen, dass es mich nicht sooooooo fertig macht als wäre es eine gute freundin..... es beschäftigt mich einfach.... ausserdem ist das wirklich von einem zum anderen mal gegangen mit der milch... das ist mir sofort aufgefallen. Ich habe sie heute auch fast stündlich immer gestillt und eben einmal dazu gefüttert. lg
Kristina Wrede
Klar ist es für die Kleinen frustrierend, wenn da nicht so viel kommt, wie sie möchten, trotzdem: im Regelfall gibt es die ein oder andere Stillmahlzeit, die auch an solchen Tagen ruhig verläuft (meist in der Nacht) und tagsüber heißt es dann: Geduldig bleiben und nicht aufgeben! Dass beim Pumpen nichts kommt heißt nicht, dass nichts DA wäre, sondern meist eher, dass nichts FLIESST. Das ist wirklich ein Unterschied! Und auch eine weiche Brust ist im Normalfall kein Zeichen für zu wenig Milch. Worauf es einzig und allein ankommt ist das Gewicht deiner Tochter. Darum: Wenn sie trotz der aktuellen Krise nicht an Gewicht verliert, hast du genug Milch - auch wenn es anders scheinen mag. Und was die Sorgen betrifft: ich kann dich gut verstehen, und es ist ja nicht so, dass man das sorgen einfach so abstellen könnte.... Versuche vielleicht, die nächsten paar Tage so entspannt wie möglich ablaufen zu lassen, dass ihr alle so viel Ruhe wie es geht bekommt. Und ich bin sicher, nächste Woche läuft alles wieder viel runder. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Ihr wort in gottes ohr.... ja ich werde das ganze versuchen... es stimmt .. in der nacht hab ich wieder den ursprünglichen zustand ich merke das meine brust gefüllt ist.. bei tag ist sie dann wieder so als wäre sie "leer". ich danke ihnen für ihren rat... und wenn es nicht klappt dann meld ich mich wieder.... lg niki
Ähnliche Fragen
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...
Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt! Seit dem stillen wir so, ich h ...