Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter Meine Tochter 9 1/2 Montate (Frühgeborenes 5 Wochen früher gekommen mit anschliessendem Krh.-Aufenthalt, Atemhilfe)ist ein absolutes Brustkind. Verweigert Nuckel sowie Flasche. Mit 6 Monaten habe ich langsam versucht Sie zuzufüttern ohne Erfolg. Der Erfolg kam erst als Sie 8 1/2 Monate alt war. Ich habe die Mittags- und Abendmalzeit zum Teil ersetzen können, aber danach noch gestillt. Vor 2 1/2 Wochen erkrankte Sie an einer Bronchitis mit Mittelohrentzündung. Eine Antibiothika und Spasmo Mucosolvan Gabe war notwendig gewesen. Seit der Erkrankung weigert Sie sich total Nahrung aufzunehmen. Wir haben alles ausprobiert. Bringt Sie das vielleicht mit der unangenehmen Medikamenteneinnahme in Verbindung oder was geht in dem Kopf eines Baby´s so vor? Ich weiss mir keinen Rat mehr. Wie lange kann ich Sie noch so weiterstillen? Die Windeln sind immer gut nass. Trinken tut Sie recht gut. Merkwürdig ist nur wenn ich mit meinem Mann z. B.ein Kakau mit Sahne bestelle, macht Sie den Mund auf und möchte Sahne haben. Dafür wird der Mund geöffnet.
Liebe Piplottchen, viele Kinder möchten wieder voll gestillt werden, wenn sie krank sind oder waren. Mit der Muttermilch erhält Ihr Baby ausreichend Nährstoffe und Kalorien. Selbst voll gestillte Einjährige sind nicht die ganz große Seltenheit und es gibt vereinzelte Berichte über Kinder, die sogar noch weit ins zweite Lebensjahr hinein ausschließlich gestillt wurden und dabei gut gediehen sind und sich altersentsprechend entwickelt haben. Ein Kind, das lange jegliche feste Nahrung verweigert, kann aber wohl kaum zum Essen gezwungen werden, denn: was macht ein Mensch, den man mit Gewalt dazu zwingen will, etwas zu tun? Er blockiert oder zerbricht. Beides ist nicht wünschenswert, schon gar nicht in der Eltern Kind Beziehung. Druck und Zwang sind nicht geeignet, um ein Kind zum Essen zu bringen. Im Gegenteil: je mehr Druck, je mehr Kampf es gibt, um so schwieriger wird die Situation und zum Schluss gibt es in diesem Kampf ums Essen nur Verlierer. Die Situation dürfte bei euch jetzt schon so angespannt sein, dass es sehr viel Geduld und Ruhe brauchen wird, um wieder eine Entspannung zu erreichen, so dass dann mit vieeeeeel Geduld und ganz ohne Druck das Thema feste Nahrung erneut angegangen werden kann. Verweigert ein Kind deutlich länger jegliche Beikost, ist es allerdings sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Gerade bei Frühchen sollte negmaschig kontrolliert werden. Bitte also zum einen Geduld bewahren, dem Kind fingergerechte Nahrung und gemeinsames Essen am Familientisch und mit anderen Kindern (Nachahmungseffekt) anbieten und einmal von der Kinderärztin/arzt nachschauen lassen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Vielen herzlichen Dank piplottchen
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter Wie bekomme ich meine fast 10 Monate alte Tochter zum abstillen. Verweigert Flasche. Ich weiss mir auch keinen Rat mehr. Sie ißt nur sehr schlecht. Wenn ich mal Glück habe trinkt Sie ein paar Schlücke Wasser aus dem Glas. Eine Freundin sagte mir heute probier es mal mit einem Fruchtzwerg. Das haben wir dann auch gemacht. Sie hat den Mund groß sehr groß aufgemacht. Mache ich vielleicht etwas falsch beim Versuch des abstillens. Viele sagen mir ich soll Sie mal hungern lassen. Sie wird schon essen wenn Sie Hunger hat. Koche zum Teil auch selber (Rinderfilet, Kartoffeln, Möhrchen, frischer Orangensaft). Habe das Gefühl ich habe gar kein System mehr. Sie war auch krank gewesen. Hatte ich Ihnen schon mal gemailt. Danke für Ihre Antwort
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter Wie bekomme ich meine fast 10 Monate alte Tochter zum abstillen. Verweigert Flasche. Ich weiss mir auch keinen Rat mehr. Sie ißt nur sehr schlecht. Wenn ich mal Glück habe trinkt Sie ein paar Schlücke Wasser aus dem Glas. Eine Freundin sagte mir heute probier es mal mit einem Fruchtzwerg. Das haben wir dann auch gemacht. Sie hat den Mund groß sehr groß aufgemacht. Mache ich vielleicht etwas falsch beim Versuch des abstillens. Viele sagen mir ich soll Sie mal hungern lassen. Sie wird schon essen wenn Sie Hunger hat. Koche zum Teil auch selber (Rinderfilet, Kartoffeln, Möhrchen, frischer Orangensaft). Habe das Gefühl ich habe gar kein System mehr. Sie war auch krank gewesen. Hatte ich Ihnen schon mal gemailt. Danke für Ihre Antwort
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe ein kleines Problemchen und zwar hat mein Sohn (4 Monate) beschlossen, dass er das Fläschchen nicht mehr leiden mag. Ich Stille voll, aber da ich nach einem halben Jahr wieder arbeiten gehe und mein Partner zu Hause bleibt, haben wir von Anfang an drauf geachtet das Fläschchen in regelmäßigen Abständen (ca einmal die Wo ...
Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo und guten Tag, mein Sohn ist 10,5 Monate alt und wird gestillt. Daneben ist er meist feste Kost am Familientisch mit. ich würde gerne, zumindest erstmal tagsüber , abstillen und auf Pre umsteigen. Leider verweigert er die Milch🙁 ich bin unsicher wie oft ich es probieren sollte, oder ob ich zu schnell nachgebe. Nachts würde ich vorerst ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden. Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...
Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen). Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch