Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Magen Darm Virus/Milchmenge

Frage: Magen Darm Virus/Milchmenge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich muss für mein Problem ein bißchen ausholen: Finn (5 1/2 Monate) hatte Mitte letzter Woche ein Magen Darm Grippe. Er hat einige Stunden gespuckt wie ein Berserker, dann hörte das Erbrechen auf. Ich habe ihm dann erstmal 4 Stunden gar nichts gegeben (hatte ich so mit meinem Kia abgesprochen), dann Mumi abgepumpt und sie ihm vorsichtig löffelweise gegeben. Menge dann langsam gesteigert, damit er es drinbehält. Abends (waren so 8 Std. nach Beginn des Erbrechens) habe ich ihn an der Brust trinken lassen und es hat auch funktioniert. Allerdings immr nur kurz, denn, wenn er zu lange getrunken hat kam es postwendend wieder raus. So ging es dann auch weiter am nächsten Tag. Viel trinken wollte er nicht, wenn ich ihn angelegt habe, hat er nur kurz getrunken. Die Windeln waren aber ok feucht. Das Ganze hat am Mittwoch begonnen und es ging ihm bis Freitag morgen wieder ganz gut. An dem Morgen hatte er dann noch einmal ganz heftig Durchfall und seitdem ist irgendwie Holland in Not. Er trinkt nicht vernünftig und schreit unglaublich viel (was er sonst eher selten getan hat). Jedesmal, wenn etwas zur Ruhe kommt und schlafen möchte, saugt er ein bißchen und schreit dann los, dann saugt er wieder und das gleiche wieder. So geht es den ganzen Tag. So richtig gut trinkt er eigentlich nur abends und nachts. Wenn er nicht, wie die letzten beiden Nächte, schreiend aufwacht und dann fast drei Stunden am Stück wie am Spieß schreit. Er wird völlig hysterisch und schreit sich richtig Rage *hoil*. Ich wusste mir nicht zu helfen und bin gestern morgen in die Kinderklinik gefahren und habe ihn untersuchen lassen. Lt der Ärztin ist er völlig ok, nur die Haut am Bauch ist ein bißchen faltig und er hat trockene Lippen. Sie fragte mich, ob ich mir vorstellen könnte, dass er vielleicht schreit, weil er Hunger hat. Ich war ganz perplex - vielleicht hat sie recht?? Kann es sein, dass durchs wenige Trinken während des Krankseins die Milchmenge zurückgegangen ist?? Was kann ich tun, um sie wieder zu steigern? Wenn ich so in mich hineinhorche, habe ich in der einen Brust auch irgendwie so ein leeres schlappes Gefühl. Ich habe auch das Gefühl, dass er wütend ist, wenn nach etwas Saugen, der Milchfluß noch nicht eingesetzt hat. Wie kann ich ihn dazu bringen, länger zu saugen, bis dann auch was kommt? Ich bin ganz traurig, denn es hat bisher alles sooo super geklappt. Vielleicht kannst Du mir helfen? Viele Grüsse, Meike


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Meike, es nützt nun nicht mehr viel, wenn ich dir sage, dass es sinnvoll gewesen ist, dem Kind die Brust nicht vorzuenthalten und vor allem auch nicht diese vierstündige Pause einzuhalten, aber da hier viele andere Mütter mitlesen, schreibe ich es trotzdem. Gerade bei solchen Magen-Darm-Infekten ist es sinnvoll häufig und eventuell nur kurz zu stillen. Auf diese Weise wird dem Austrocknen entgegengewirkt und das Kind kann zumindest kleine Mengen an Flüssigkeit und Nahrung immer wieder aufnehmen. Es kann sehr gut sein, dass durch die seltene Stimulation der Brust die Milchmenge zurückgegangen ist und da hilft nun nur mehr häufiges Anlegen und eventuell ergänzende Abpumpen, um die Milchbildung wieder anzukurbeln. Du kannst auch versuchen, vor dem Anlegen den Milchspendereflex durch eine Brustmassage oder durch Anpumpen der Brust anzuregen. Möglicherweise trinkt dein Sohn dann besser und bleibt besser an der Brust. Eine andere Vorgehensweise kann darin bestehen, dass Du etwas ausgestrichene oder abgepumpte Milch auf die Brust träufelst und deinem Kind damit einen Anreiz zum Saugen gibst. Lass dir von einer Stillberaterin in deiner Nähe einmal zeigen und erklären, wie Du effektiv Milch aus der Brust ausstreichen oder abpumpen kannst und wie Du diese Milch dann an der Brust zufüttern kannst. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Wichtig ist auch, dass Du - so schwer das auch fällt - Ruhe bewahrst, denn dein Kind reagiert auch auf deine Gefühle. Gezielte Entspannung vor und während dem Anlegen kann hier helfen. Ich wünsche euch bald wieder eine problemlose Stillzeit. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen, Ich wende mich mal wieder mit einer Sorge an Sie. Meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt schon alle Breimahlzeiten, auch am Morgen bekommt sie einen Brei. Da die sie keine großen Mengen isst, stille ich noch nach Bedarf und zum Einschlafen, Tag wie Nacht. Ganz besonders viel Zeit nehmen wir uns für Stillen am Nachmittag un ...

Liebe Kristina, Vielen Dank für Deine Antwort. Ich stille seit gestern Abend fast stündlich, außer nachts. Habe heute zwei Tassen Milchbildungstee getrunken und versuche so gut es geht wieder normal zu essen. Leider merke ich immer noch nichts an meinen Brüsten. Auch höre ich mein Baby nicht schlucken wenn ich es stille. Beikost isst sie heute au ...

Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...

Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird.  Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...

Hallo liebes Stillberatungsteam,   Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...

Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen.  Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...

Hallo Frau Welter,  ich (als Laie) hatte gelesen, dass eine COVID Infektion die Milchmenge zurückgehen lassen KANN. Kann soetwas auch bei der Impfung passieren?    Ist bekannt, ob die Antikörper auch über die Milch an unser Baby übertragen werden? Bestehen Risiken für das Baby durch eine Impfung der Mutter?    Dürfen Sie eine Impf-Empfe ...

Hallo Frau Welter, Ich hatte am 11.09.25 einen Kaiserschnitt und habe aktuell Probleme mit meiner Milchmenge. Aufgrund von Problemen durch und nach dem Kaiserschnitt hatte ich nach der Entbindung leider zahlreiche Arzttermine. Durch die Termine und durch die dadurch psychisch sehr anstrenhende Zeit ist meine Milchmenge leider auf ein Minimum zu ...

Hallo, mein Kind (vor 13 Wochen geboren) wurde mir nach Geburt nicht direkt angelegt, wurde stattdessen von mir getrennt, da ich von der PDA noch gelähmt war und sie in ein anderes KH musste. Im Wochenbett musste ich funktionieren, habe es aber nicht geschafft, nachts alle 2 Stunden zu pumpen und habe vermutlich auch zu selten gepumpt. Meine Tocht ...