Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

mäßige Gewichtszunahme seit Wochen

Frage: mäßige Gewichtszunahme seit Wochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vor einiger Zeit hatte ich schon mal geschrieben wegen der geringen Gewichtszunahme meines Sohnes. Danke für Deine ausführliche Antwort! Ich habe Deinen Rat befolgt und öfter angelegt. In diesen Tagen bekam er ca. 12 Stillmahlzeiten. Nun haben wir uns bei 8-10 mal eingependelt und ich wecke ihn nachts einmal, umzu stillen. Allerdings trinkt mein Sohn nach wie vor relativ kurz (ca. 2-3 min pro Seite). Er löst sich dann ab oder guckt mich mit großen Augen an und lacht. Nun hat er trotzdem weiterhin nur sehr mäßig zugenommen (wenige Zehn Gramm pro Woche); in den letzten 8 Wochen insgesamt nur 330 g. Mein Sohn ist 21 Wochen. Heute wog er bei der Kinderärztin 6130 g, sein niedrigstes Gewicht nach der Geburt war 3620 g. Das ergibt eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von 119 g. Ist das noch okay? Kann man denn überhaupt die anfängliche überdurchschnittliche Zunahme mit der jetzigen unterdurchschnittlichen verrechnen? Ansonsten wächst er in die Länge (von 55 cm auf 70 cm) und der Kopfumfang nimmt auch zu. Blutbild und Urinprobe waren in Ordnung. Die tägliche Urinmenge liegt bei 250 -300 g. Warum nimmt er denn nur so wenig zu? Stimmt es, dass Muttermilch zwischen dem 4. und 6. Monat natürlicherweise kalorienärmer wird? Sollte ich jetzt doch beginnen zuzufüttern? Wenn ja, womit? Ich habe die Kriterien für die Beikosteinführung gelesen. Mein Sohn wird diese Woche 5 Monate alt, er kann seinen Kopf halten, braucht beim Sitzen aber Unterstützung. Vielleicht ist es ein wenig früh für Brei, aber ist es nicht das „geringere Übel“ als Flaschenmilch zu geben, die ja wohl das Abstillen einleiten würde. Ich habe nun schon vier Wochen gewartet und gehofft, dass er mehr zunehmen würde und dies ein vorübergehender Gewichtsstillstand ist? Wie lange kann denn sowas dauern? Vielen Dank für Deinen Rat und eine schöne Weihnachtszeit, Anna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anna, wer hat denn das Ammenmärchen erzählt, dass die Muttermilch ab einem bestimmten Alter weniger Kalorien hätte? Muttermilch verändert sich in der Zusammensetzung, was den Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratgehalt, Vitaminen usw. betrifft nach der Entwicklung von Kolostrum in Reife Muttermilch nicht mehr. Somit verändert sich auch der Kaloriengehalt der Muttermilch von rund 70 kcal pro 100 ml nicht und zwar gleich, ob das Kind sechs Wochen, sechs Monate oder zwei Jahre alt ist. Der Nährwert nimmt also nicht ab. Was sich verändert ist der Gehalt an Antikörpern, der in verschiedenen Altersstufen STEIGT. Passenderweise erhöht sich der Antikörpergehalt der Muttermilch immer dann, wenn das Kind eine Stufe erreicht, in der es mit mehr Keimen in Berührung kommt, z.B. wenn es anfängt zu krabbeln und alles in den Mund zu stecken und auch wieder etwa nach einem Jahr, wenn das Kind nochmals mobiler wird und oft auch mit mehr Menschen zusammenkommt, als als Neugeborenes. Prinzipiell ist es so, dass gerade Babys, die in den ersten Monaten relativ rasch zugenommen haben, oftmals eine deutliche Verlangsamung und sogar auch einen vorübergehenden Stillstand bei der Gewichtzunahme haben können, ohne dass dies besorgniserregend sein musst. Was mich aber bei euch stutzig macht, ist die Urinmenge, denn die ist für ein Kind in diesem Alter sehr niedrig und zusammen mit der geringen Gewichtzunahme ein Anlass, sich das Kind und sein Stillverhalten sehr genau anzusehen. Deshalb kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, dich an eine Kollegin vor Ort zu einer persönlichen und direkten Beratung zu wenden. LLL-Stillberaterinnen findest du unter www.lalecheliga.de. Scheue dich wirklich nicht, eine Stillberaterin in deiner Nähe direkt anzurufen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir ist es ähnlich. Meine Tochter (4 Monate) hat in den letzten 2 Monaten nur 800 g zugenommen. Die Kinderärztin hat mir geraten zuzufüttern was mir auch ganz gelegen kommt, da ich gerne abstillen möchte. Ich bin schon total verzweifelt, da meine Tochter die Flasche strikt verweigert. Das Komische ist nur, dass sie schon öfter aus der Flasche getrunken hat und auch ohne Probleme und jetzt geht sie da einfach nicht mehr ran. Hab schon AVENT und NUK versucht, Latex und Silikonsauger, HIPP und Alete. Woran kann das liegen und was kann ich tun?? Viele Grüsse Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Fragen zu Flasche stellst du besser bei Frau Christ-Sörger im Mütterberatungsforum. Ich kann dir auch die Schnullerfamilie . de empfehlen dort gibt es auch tolle ernährungsberatung. Anne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...

Guten Tag Frau Welter,  unser KiA macht uns seit Monaten kirre da mein Sohn (13 Monate) nur sehr sporadisch an Gewicht zunimmt und wächst. Er kam mit 3400g und 51cm zur Welt. Seit der U5 ist sein Gewicht und seine Größe in der Perzentilkurve immer weiter abgerutscht. Bei der U5 hatte er knapp 6300g und 63cm und bei der U6 vor 6 Wochen waren ...

Öffne Privacy-Manager