Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Langzeitstillen, meine Erfahrung damit.,,,,.

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Langzeitstillen, meine Erfahrung damit.,,,,.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bislang habe ich hier eher passiv teilgenommen, immer mal wieder 'reingeguckt um mich hier und da ein wenig zu informieren. Ich gehöre auch zu den Langzeitstillmamis, dies aber völlig ideologiefrei, teilweise nicht so richtig überzeugt, insgesamt aber "meinem Herzen folgend". Unser Sohn Vincent ist im Mai zwei Jahre alt geworden und wurde bis vor einer Woche immer noch abends zum Einschlafen gestillt. Es gab Zeiten, da dauerte dieses Einschlafen sehr lange und er ist auch häufig nachts wachgeworden und wollte "Mumi". Ich empfand diese Phase als sehr stressig, weil nichts anderes ihn beruhigen wollte. Nach und nach wurde es aber besser, so dass ich anfing ein paar Regeln einzuführen. Beispielsweise gabs dann bei Mama und Papa im Bett keine Mumi mehr. Zum Schluss reduzierte sich das Stillen ausschließlich auf die Zeit vor dem Schlafengehen. Zugegebenerweise bin ich sogar zu ihm ins Bett geklettert, wohl in dem Wissen, dass das wackelige Ikea Bett mal irgendwann zusammenkrachen könnte. Ich habe jedoch immer wieder das Abstillen thematisiert, nach dem Motto "wann schaffen wir es mal, ohne Mumi einzuschlafen...." Tja, und vor vier Tagen hat er sich tatsächlich, völlig stressfrei und ohne Druck, darauf eingelassen. Mein Mann und ich waren ziemich baff. Jetzt bekommt er abends noch Geschichten vorgelesen, gleichzeitig haben wir eine wunderbare Einschlaf-Hörspielkassette ergattert, und das Einschlafen klappt jetzt auf wundersamer Weise ohne Mumi und ohne mit ins Bett krabbeln. Wahrscheinlich hat er in diesen stressigen Phasen die Nähe gebraucht. Lange Rede, kurzer Sinn...ich habe viel Kontakt zu anderen Müttern. Die meisten haben nach 6 Monaten spätestens 10 Monaten abegestillt. Ich stand da mit meinem stillverrückten Sohnemann ziemlich alleine und wollte keineswegs die harte Tour durchziehen. Freundinnen (von den Männern, ausser meinem eigenen, ganz zu schweigen) fragten teilweise ungläubig...."was, Du stillst immmmmer nochhh??" Manch einer hat mir geraten, doch unbedingt Abzustillen, bzw. müsse das Kind doch unbedingt lernen, alleine im Bett einzuschlafen. Ich weiss nicht, wie oft mir dieser schreckliche Ratgeber "jedes Kind kann schlafen lernen" empfohlen wurde. Ich bin froh, auf meine "innere Stimme" gehört zu haben. Vincent ist ein ausgeglichenes Kind und meine mittlerweile wieder aufgenommenene Berufstätigkeit und die damit verbundene Fremdbetreuung, war nie ein Problem. Sicher ein Zeichen seiner engen Bindung zu uns. An alle zweifelnden Langzeitstillmamas: Wartet, bis Euer Kind soweit ist und lasst Euch von komisch guckenden Schwiegermüttern nicht verunsichern. Noch vor Kurzem dachte ich, dass ich wahrscheinlich bei Vincents Einschulung noch stille...und schwupps di wupps gehört mein Busen plötzlich wieder mir. Liebe Grüsse Pia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Pia, vielen Dank, dass Sie uns an Ihrer Erfahrung teilhaben lassen. Es wird sicher vielen Frauen Mut machen, so etwas zu lesen. Ich wünsche Ihnen weiterhin eine gute Zeit. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo pia, ich kann deine erfahrung nur unterstützen: meine tochter hat sich mit 23 mon selber abgestillt: auch wie bei euch war es eine ganze zeitlang nur zum einschlafen. undvon einem tag zum anderen war es aus damit: sie wollte nicht mehr. ich war da auch sehr baff!! die umstellung mit neuem rhythmus und in den schlaf finden lief bei uns aber etwas stressiger ab, aber nach ca. 1 woche hatten sich alle an die neue situation gewöhnt. Also: kinder stillen nicht ewig, lasst ihnen zeit (das ist erziehung zur selbstständigkeit!!!) lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Pia, ich fand Deinen Beitrag sehr schön, da ich momentan in der Phase der "Entscheidung" stecke, meinen Sohn stille ich jetzt seit gut 6 Monaten und ich möchte eigentl so langsam meine Freiheiten wieder haben. Aber Fynn schläft auch ohne seine Stillmahlzeit nicht gut ein und ich bin so hin und hergerissen, ob ich abstillen soll oder weitermachen, bis er sich selbst abstillt. Dein Beitrag gibt einem nochmal den Ansporn darüber nachzudenken, und auf keinen Fall auf die "Leute" zu hören. Danke Miriam


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, wie gesagt, Julia ist nun fast ein jahr alt und wird noch gestillt.Wie geht es nun eigentlich weiter?In der Tat trinkt sie tagsüber jetzt nur noch 3x(Um ca. 10.30h,um 15h und um 18h) .Dann trinkt sie beim Schlafengehen(um 21h, wenn wir ins Bett gehen(um 0.30h), und während der Nacht nuckelt sie noch ca. 3-4 x. Es handelt sich nachts ...

Hallo Biggi, jetzt habe ich zwei Jahre gestillt, zum Schluss nur noch sehr kurz abends, und nach vier Tagen habe ich zunehmend Spannunsgefühle in der Brust. Ich denke, dass die Milchproduktion noch aktiv ist. Was raten Sie mir, bzw. worauf muss ich achten? Vielen Dank und herzliche Grüsse Pia

Liebe Biggi, erst einmal möchte ich dir danken für die tolle Arbeit die du leistest.  Nun zu meinem Anliegen. Ich habe vor fast zwei Jahren meinen Sohn auf die Welt gebracht und stille ihn noch.  Nun habe ich aber immer noch keine Periode bekommen und würde aber gern dieses Jahr wieder schwanger werden da ich schon 36 Jahre alt bin. Ich m ...

Guten Abend! 😊 Ich muss diese Woche 2 Tage ins Spital und in nächster Zeit wahrscheinlich operiert werden (Gallenblase) und sicher paar Tage länger bleiben. Ich stille meine Tochter 2,5 Jahre noch, sie trinkt mittags abends und in der Nacht 1-2x. Jetzt mach ich mir total Sorgen, wie ich das mache mit dem Stillen? Kann ich sie trotzdem nach eini ...

Hallo Biggi, ich stille meinen Sohn seit seiner Geburt und er ist nun 24 Monate alt. Bei der U7 hat sich gezeigt, dass er sowohl auf seiner Gewichts- als auch auf seiner Größenkurve abgestürzt ist. Er wiegt aktuell 10 kg und ist 80 cm groß. Er ist auch wirklich kein guter Esser und es ist mir schon länger aufgefallen, dass er kleiner ist als di ...

Hallo! Ich stille meine 2,5 Jahre alter Tocher noch recht viel und habe auf Grund dessen wohl auch meine Periode noch nicht wieder. Nun möchte ich aber wieder schwanger werden und eigentlich nicht Abstillen müssen um eben schwanger zu werden. Gibt es einen anderen Weg den Zyklus anzukurbeln außer das Stillen zu beenden?  Für Hilfe wäre ich sehr ...

Liebe Stillberaterinnen, ich melde mich, da ich tatsächlich in den letzten Wochen (mal wieder) an meine Grenzen komme beim Thema stillen. Ich stille unseren Sohn seit mittlerweile 23 Monaten. Er ist absolut begeistert von der Brust. Wenn er von der Tagesmutter kommt, ist es das erste, was er möchte und auch sonst fordert er - auch tagsüber - se ...

Hallo,   ich würde gerne einmal Ihre Meinung zu meinem "Problem" haben.    Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich stille noch. 2-4 x am Tag und dann nachts je nach Bedarf.  bis jetzt habe ich keine Monatsblutung bekommen. Ich war nun bei meiner Gynäkologin und laut Ultraschall sind die Eierstöcke "bereit", die Gebärmutterwand ist jedoch ...

Liebe Biggi, ich bin seit Geburt meiner Kleinen (morgen nach ET 3 Jahre) ein Fan von dir. Ich habe viel im Forum gelesen während des ersten Lebensjahres meines Kindes, und sehr viel mitgenommen. Auch dass Langzeitstillen noch gesundheitliche Effekte hat. Ich weiß, dass es viele Meinungen gibt und man mit vielen konfrontiert wird. Mein Kind kam ...

Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...