Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Langzeitbericht Soor + Ermutigung Esther K

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Langzeitbericht Soor + Ermutigung Esther K

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich wollte mich noch mal melden und meine Erfahrungen nach unserer Soorinfektion mitteilen. Wir hatten damit ja sehr lang zu schaffen ca. von der 3. - 9. Lebenswoche meines jetzt 14 Wochen alten Baby. Ich hatte stellenweise so große Beschwerden, dass ich kurz vorm Abstillen stand. Die Infektion meiner Brust ist durch die Einahme von Borax weggegangen, habe die Globuli mehrfach täglich über Wochen in der C 30 Potenz genommen, regelrecht gefuttert. Ich hatte auch schon das Fluconazol für mich im Haus und immer nur auf einen guten Tag gewartet um es anzuwenden. Während des Wartens wurde aber meine Brust immer besser, so dass ich es letztendlich nicht genommen habe. Das Baby hatte die ganze Zeit den Soor im Mund (ganz weiße Zunge) und keine Sorte Mundgel hat daran wirklich etwas ändern können. Meine Brust war trotz dieser permanenten Infektionsquelle im Gleichgewicht unter der Boraxeinnahme. Und dann auf einmal so ca. in der 10. Lebenswoche des Babys war der Pilz weg! Der Kleine hat ihn mit seinem ausreifenden Immunsystem selbst den Garaus gemacht. Das Gel hatte ich schon eine Woche vorher abgesetzt, weil sich gar nichts tat. Für mich ist der ganze Verlauf (von meiner eigenen ärtzlichen Sicht und nach den Studien, die ich gelesen habe) sehr interessant und logisch. Man kann also auch auf eine "Spontanheilung" des Babys bauen. Es gibt ja mittlerweile auch Studien, die belegen, dass 25 % aller Babys die Pilze im Mund haben! Aber nicht alle haben Soor. Noch mal ganz herzlichen Dank für deine Unterstützung. Das Thema Soor an der Brust ist bei den Ärzten kaum bekannt und du warst neben meiner Hebamme meine einzige Informationsquelle. lg beatrice


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Beatrice, das find ich ja lieb, dass Du dir die Zeit nimmst und deine Erfahrungen mitteilst :-). Wie schön, dass es dir endlich gut geht, ich hoffe, Esther liest deine Zeilen! Auch für mich ist es interessant, dass Du den Soor alleine mit Borax weg bekommen hast! Kannst Du mir die Quellen von den Studien nennen? Ganz llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dank, Beatrice, das hilft wirklich, gerade weil ich Borax gegenüber skeptisch bin, aber mein Mann und meine große (hihi) Tochter damit vorsorglich behandelt werden. Vielleicht ist es ja in 10 Tagen endlich vorbei, wir haben dann 8 Wochen hintger uns. @Biggi: Wäsche ist gewaschen, Wohnung geputzt und die Brust brennt und sticht nicht mehr. Nun sind es noch die Brustnasen .-) die heilen müssen und dann? Ist es hoffentlich geschafft. LG Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe bei pubmed.com candidiasis/ breast feeding/ bzw. trush/ breast feeding gesucht. Da gibt es ein paar Studien. Einige Artikel auch in Hebammen-Zeitschriften. Das mit dem Borax fand ich sehr interessant. Ich bin eher schulmedizinisch orientiert und war daher skeptisch. Mir hat es schon am gleichen Abend geholfen (nach Einnahme im 1/2 h Intervall). Danach habe ich anfangs bestimmt alle 2-3 h genommen. Und ich war ja ziemlich verzweifelt. Die Symptome verschwanden dann innerhalb von 2 Wochen gänzlich, obwohl das Baby im Mund weiter befallen war. Ich bin total froh, dass wir noch voll stillen, trotz dieser Sache und trotz meiner wiederaufgenommenen Arbeitstätigkeit. lg bea


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bea, danke für die Quellen, da wird ich heute mal surfen :-). Das mit dem Borax finde ich wirklich auch interessant, bisher habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass Borax höchstens im Anfangsstadium hilft. Vielleicht liegt es ja doch auch mit dem Immunsystem zusammen? Egal, es geht dir besser :-) - und das zählt. Ganz llliebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier! Mein Sohn ist 10 Monate alt. Ich habe seit einigen Monaten mal mehr mal weniger starke, stechende Schmerzen beim Stillen, dachte es ist mein Vasospasmus mit dem ich schon seit Beginn der Stillzeit kämpfe und habe es ignoriert und so hingenommen. Jetzt wurden die Schmerzen in den letzten Wochen ...

Sehr geehrte Frau Welter, Mein 4-monatiges Baby und ich kämpfen mit Soor. Da wir leider jetzt im Ausland sind, kann ich nicht zum Arzt (die Symptome sind aber eindeutig). Gibt es irgendwelche Hausmittel gegen Soor, zumindest Empfehlungen für ein paar Tagen? In der Apotheke die haben kein Nystatin, nur Tropfen zum bestellen, oder vielleicht Dakta ...

Hallo, ich stille mein zwei Monate altes Baby und mein zwei jähriges Kind. Das große Kind hat jetzt einen (laut Ärztin ganz leichten) Windelpilz der behandelt wird, im Mund ist nichts. Das kleine Kind und ich haben keinerlei Anzeichen auf Pilz im Mund, Intimbereich oder an den Brustwarzen. Sollte ich den Kindern je eine Brust zu teilen? Muss ic ...

Hallo! Ich bin eigentlich eine stille Leserin und muss sagen Ihre Posts und ihre Arbeit, die sie leisten haben mir bereits in vielen Situationen geholfen. Ich leide seit Anbeginn meiner Schwangerschaft und jetzt in der stillzeit an neurodermitis. Zwischenzeitlich verwende ich eine Salbe vom Heilpraktiker, die beim stillen bedenkenfrei benutzt werde ...

Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...

Hallo Frau Weltler, erstmal vielen Dank und großes Lob für Ihre Arbeit in diesem Forum, ich stöbere sehr gerne hier. Ich habe seit mehreren Monaten (mein Kind ist mittlerweile 15 Monate alt) brennende Brustwarzen. Die Haut ist sehr trocken und blättert ab. Wenn ich die Brustwarzen nicht mehrmals am Tag pflege, reißt die Haut ein, das ist dann ...

Guten Tag Da ich 7 Wochen nach Geburt immer noch schmerzen beim stillen habe und auch zwischen dem stillen ein brennen in der Brust, wurde ein Abstrich der Brustwarze gemacht. Dort wurden Pilze nachgewiesen und ich hab dann 2 Wochen mit Daktarin und Mundgel behandelt. Dies hat aber keine Besserung gebracht. Nach 2 Wochen wurde eine Probe der Mil ...

Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe.  Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...

Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen.  Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...

Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut.  Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...