Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, liebe erfahrene Abstillerinnen ;-) Ich möchte meine Tochter (6 Monate) ganz langsam abstillen. Die Mittagsmalzeit habe ich mittlerweile durch Brei ersetzt. Das klappt ganz wunderbar. Abends gebe ich ihr eine halbe Portioin Getreide/Milch-Brei und stille sie danach. Wie geht das denn weiter? Ich frage mich, welche Malzeit ich als nächstes ersetzen soll? *Kopfkratz* Nachmittags? Dann stille ich mittags und nachmittags nicht > spielt meine Brust da mit? Abends? Das ist halt so kuschelig vor dem Einschlafen. Früh? ufff.... ich bin ein Morgenmuffel und meine Tochter wacht auf und hat HUNGER. Das ist schon sehr einfach sie einfach anzulegen.... Da kann ichlangsam aufwachen :-) Also wann denn dann? Welche Miclhmalzeit wird denn normalerweise nach dem Mittag"essen" weggelassen? Lieben Dank im Voraus !
Liebe Hama, jede Familie muss für sich selbst ausprobieren, was am besten funktioniert, doch nach meiner Erfahrung ist es wenig sinnvoll zuerst das abendliche oder nächtliche Stillen ausfallen zu lassen. Günstiger ist es in den meisten Fällen zuerst das mittägliche Stillen einzuschränken und schließlich wegzulassen, dann das abendliche Stillen und zuletzt das Stillen in der Nacht. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 25 Monate alt und ich habe ihn mittags und abends zum Einschlafen, beim aufwachen und nachts zwischendurch bei Bedarf gestillt. Seit 8 Tagen gebe ich abends zum Eischlafen nun nicht mehr die Brust, aber dann wieder, wenn er aufwacht. Ich habe bereits vor drei Monaten zwei mal abends nicht gestillt und er bekam dann tags heftige Wutanf ...
Liebe Frau Wrede, liebe Frau Welter, ich muss mich nochmals bzgl Abstillen an Sie wenden, da ich nachts noch nicht weitergekommen bin. Sie haben immer so tolle Tipps und ich schätze sehr Ihre Meinungen und ihre Ratschläge. Das Einschlafen klappt nun seit 3 Wochen ohne Brust und ohne Schreien. Ich bin richtig glücklich. Jetzt versuche i ...
Hallo, mein kleiner ist jetzt 10 Monate alt. Er kommt mit 13 Monaten in die Kita und wenn ich dann wieder arbeiten gehe, bin ich einige Wochen nur am Wochenende zu Hause. Jetzt möchte ich beginnen ihn abzustillen, dass er problemlos in die Kita gehen kann und auch problemlos bei Papa oder Opa schlafen kann. Er hat noch nie aus der Flasche getrunke ...
Hallo, mein Baby ist 11,5 Monate alt und ich habe mit dem Abstillen tagsüber begonnen. Grund hierfür sind zum einen meine Arbeitsaufnahme (Mann bleibt weiter zuhause) sowie mein zunehmendes Bedürfnis nach Freiraum, Zeit für mich. Meine Kleine hat teilweise allein tagsüber fast 20 mal gestillt (nachts stündlich, aber das ist noch ok für mich,da wir ...
Guten Tag, Ich habe eine knapp einjährige Tochter, die derzeit noch einmal Mittags und nachts so oft sie will gestillt wird. Ende Januar beginne ich aber wieder ganztags zu arbeiten und im März muss ich auch erstmals über Nacht weg. Ich merke dass meine Tochter das stillen noch arg braucht und ich tue mich sehr schwer es ihr vorzuenthalten. So g ...
Guten Abend, mein Kind ist mittlerweile fast 1,5 Jahre alt und ich würde gerne langsam abstillen. Ich stille noch vor dem Mittagsschlaf (zum Einschlafen), abends und nachts. Leider lässt sich mein Sohn derweil auch nur von mir ins Bett bringen und das auch nur, wenn er an der Brust trinken kann. Wenn jemand anderes ihn zu Bett bringen will, sch ...
Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Abstillen bzw zur Flüssigkeitsaufnahme. Ich stille meine 14 Monate alte Tochter 3x pro Tag (ca 6h, 9h, 19h). Langsam würde ich dann aber doch gerne über das Abstillen nachdenken, um einfach wieder ein bisschen flexibler zu sein. Leider trinkt meine Tochter so gut wie nichts anderes, sie trinkt kaum (wir kommen ...
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 10 Monate alt und ich würde gerne langsam abstillen. Ich habe gerne gestillt aber ich bin jetzt an dem Punkt wo ich gerne aufhören möchte. Leider schläft der Kleine sowohl tagsüber als auch nachts nur an der Brust ein. Ich muss also immer da sein. Wir haben auch schon andere Methoden versucht. Sich neben ihn legen u ...
Hallo liebe Biggi. Meine Kleine wird nun 11 Wochen alt. Ich leide seit drei Wochen unter extremen Schwindel. Gestern Notaufnahme den halben Tag Blut okay Neurologisch alles ok Gleichgewicht ok Augenarzt heute auch ohne Befund HNO heute nachmittag. Mrt am Freitag Hätte eigentlich stationär müssen, aber ohne die Maus. Geht aber nicht ...
Liebe Biggi, meine Tochter und ich haben eine wunderschöne Stillzeit hinter uns. Nun werde ich leider wieder in den Beruf zurückkehren und viel unterwegs sein, weshalb ich das Abstillen in aller Ruhe rechtzeitig einläuten möchte. Es macht mich etwas traurig, gleichzeitig denke ich, daß es vielleicht auch an der Zeit ist!? Und ich weiß ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu