Mitglied inaktiv
hallo! meine 8 monate alte tochter hat ja, wie ich ihnen vor einigen tagen schon schrieb, massive schlafprobleme. nun war ich bei einer anderen kinderärztin und die meinte, vielleicht hätte jana auch probleme mit der Kuhmilch, weil sie ja sehr oft erbrochen hat, nachdem sie diesen fertigmilchbrei mit industrieller milchnahrung bekam. auf mit muttermilch angerührten brei reagierte sie ja nicht. ich habe ihre breireihenfdolge jetzt umgeändert und auch keinen fertigmilchbrei mehr gegeben, selber keine milchprodukte mehr zu mir genommen und seitdem ist es tatsächlich besser! weniger bauchprobleme, auch besserer schlaf! jetzt wollte die kinderärztin morgen einen bluttest machen. kann man denn im blut eine kuhmilchunverträglichkeit nachweisen??? wenn sie das nicht hat, soll sie noch auf reflux untersucht werden.... lg ute
? Liebe Ute, es gibt Tests, in denen bestimmte Antikörper im Blut untersucht werden und diese Test können dann auch Hinweise auf bestimmte Unverträglichkeiten geben. Allerdings ist es nicht ganz gesichert, wie zuverlässig diese Tests bereits bei Säuglingen sind. Wenn Ihre Kleine bei reiner Muttermilchernährung keine Probleme hat, ist die Wahrscheinlichkeit eines Reflux eher gering. Sprechen Sie da am besten nochmals ausführlich mit Ihrer Kinderärztin. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Lactoseunverträglichkeit kann auch über einen Atemtest nachgewiesen werden. Blut- und Hauttests sind Standard beim Allergietesten in der klassischen Schulmedizin. Es gibt aber auch noch alternativmedizinische Methoden. Sorry fürs Einmischen Liebe Grüße Edith
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe einen Tipp bekommen, sie mal um rat zu fragen. Meine tochter ist jetzt knapp 6 wochen jung. Ich habe sie 2 wochen gestillt und dann aus persönlichen gründen abgestillt und bebivita pre gefüttert. Alles angefangen hat es eigentlich erst nach der u3 so richtig doll. Der arzt meinte ich solle doch ab und an Fencheltee geben. ...
hallo, wie kann man merken, ob das baby eine khmilchunverträglichkeit hat, also wenn die mutter kuhmilch trinkt und stillt, wie macht sich das beim baby bemerkbar, wenn es das nicht verträgt? danke
Ich habe eine 8 Monate alte Tochter mit einer Kuhmilchunverträglichkeit. Nun möchte ich gerne abstillen, da ich schon bald wieder arbeite und sich dann der Vater um die Kleine kümmert. Zudem kommt, dass mir das Stillen schon immer sehr schwer fiel und ich vom Abpumpen wegkommen möchte. Nun möchte ich meiner Tochter Ziegenmilch geben, weiß aber nich ...
Liebes Stillteam, ich hatte mich kürzlich schon einmal an Sie gewandt, weil mein Stillbaby, 15 Wochen alt, explosionsartig zunimmt...danke für die letzte, sehr hilfreiche Antwort! Nun wende ich mich erneut mit einigen Fragen an Sie: Nachdem mein Leander seit einer Woche ein komplett verändertes Trinkverhalten zeigt (die Zähnchen rumoren ...
Unser Sohn hatte die ersten 2 Monate starke schmerzen Blähungen "Das sind die 3 Monats Koliken ...... Das ist bald vorbei" Nachdem er aber einen so schlimmen Ausschlag bekommenjat haben bei mir die Alarmglocken geleutet und wir sind Heiligabend zum Arzt Kuhmilch ist der Übeltäter Ich stille voll und lasse nun alles rund um die Milch weg ...
Hallo, ihr Lieben, ich bin gerade ziemlich verzweifelt! Meine Tochter ist sieben Monate alt und plagt sich seit einer ganzen Weile mit Bauchschmerzen und schlechter Haut. Das ging soweit, dass ich schon in Paris Kontakt zu einer Stillberaterin aufgenommen hatte. Die Dame konnte uns aber leider nicht weiter helfen, da sie meinte, dass wir gut sti ...
Liebe Biggi, mein Baby ist jetzt 8 Monate alt und hat schon ab der 3. Lebenswoche eine Kuhmilchunverträglichkeit. Ich habe seitdem mich milchfrei ernährt und abgepumpt (anlegen hat nicht geklappt) und somit ihm immer nur Mumi angeboten. Nun bin ich am Ende meiner Kräfte und möchte abstillen bzw. er soll die spezielle Milchnahrung (Neocate) bekom ...
Hallo, ich hatte Sie letztens schon einmal mit einer Frage kontaktiert bezüglich der starken Blähungen meines Sohnes (zwei Monate alt). Ich bekam den Ratschlag evtl. auf Kuhmilchprodukte zu verzichten. Nun ist meine Frage ob ich meinem Sohn die Bigaia Tropfen weiter geben kann. Haben diese etwas mit der herkömmlichen Milch zu tun oder sind es ein ...
Hallo, die Kinderärztin hat bei meinem Sohn (15 Wochen) eine Kuhmilchunverträglichkeit festgestellt. Ich stille voll und darf also nun nichts mehr essen, was Milchprodukte enthält. Haben Sie Tipps für meine Ernährung? Viele Grüße
Liebe Biggi, bei unserer Tochter steht im Raum, dass sie an einer Kuhmilchunverträglichkeit leider. Sie ist nun knapp 7 Monate alt und bereits im Februar ist uns aufgefallen, dass sie äußerst viel spuckt. Dies hat sich immer weiter gesteigert und es kamen schmerzen in der Speiseröhre dazu, weil sie sich am Tag teilweise bis zu 40 Mal übergeben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust