.-anna-.
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich bin gerade wegen einer Mastitis in Behandlung und bekomme ein Antibiotikum. Nun sagte meine Hebamme, dass ich ab dem Zeitpunkt ab dem ich das Antibiotikum nehme nicht mehr kühlen soll, da die Kälte die Gefahr einer Verkapselung erhöht. Meine Ärztin meint dagegen ich könne ruhig kühlen. Wie ist ihre Einschätzung hierzu? Vielen Dank und viele Grüße Anna
Liebe Anna, Du kannst schon etwas kühlen, aber achte darauf, dass das Akku nicht zu kalt ist! Oft reicht ein kalter Waschlappen völlig aus. LLLiebe Grüße Biggi
Lillimax
Bin keine Hebi, kann aber von mir selbst und meinem Arzt berichten: Mein eigener Gyn sagte, Brustgewebe sei vergleichsweise schwer von den Antibiotika zu erreichen. Denn es ist nicht so dicht mit Blutgefäßen versorgt, wie anderes Körpergewebe. Das ist ein bekanntes Problem. Es würde zu dem passen, was Deine Hebamme sagt: Denn Kühlung vermindert die Durchblutung ja noch weiter, so dass das AB es noch schwerer hat, in ausreichend hoher Konzentration im Brustgewebe zu wirken. Ich selbst habe bei meiner Brustentzündung ab der AB-Gabe nicht gekühlt. LG
.-anna-.
Danke für deine Antwort, das klingt auf jeden Fall nachvollziehbar. Darf ich fragen wie lange die Rötung bei dir geblieben ist nachdem du das Antibiotikum genommen hat?
.-anna-.
Danke auch dir für deine Antwort, Biggi. Mir fällt gleich noch eine Frage ein. Mein Frauenarzt hat sofort von Abstillen gesprochen und jetzt habe ich quasi Schonfrist bis Dienstag bekommen und dann will er sich das noch mal anschauen. Er meinte aber an meiner Stelle hätte er schon längst abgestillt. Kannst du mir sagen in welchen Fällen abstillen bei Mastitis sinnvoll ist? Ich finde überall nur, dass man eigentlich weiter stillen soll.
Liebe Anna, es sollte weitergestillt werden, da die Milch am Laufen gehalten werden soll! Wende Dich unbedingt an eine kompetente Kollegin vor Ort! Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich habe nun den 5. Tag eine Mastitis, AB scheinen nicht erfolgreich zu sein, zumindest aber ist das Grippegefühl weg, „nur“ die Brust schmerzt noch, ist gerötet, warm und spannt, wenn ich nicht abgepumpt habe; nachher geht es erneut zum Arzt. Mein Kleiner ist knapp ü ein Jahr. Ich stille gerade nur rechts, da er die linke „kranke“ Bru ...
Liebe Hebamme, ich habe eine Mastitis leider nur mit Antibiotika behandelt bekommen. Und trotzdem voll weitergestillt. Die Frauenärztin sagte ich muss nun , um keine weitere Mastitis zu bekommen, vor jedem Stillen die Brüste mit abgekochten Wasser reinigen, für immer? Können Sie mir das näher erklären? Ich finde es etwas aufwändig, gerade für ...
Liebe Biggi, ich war am Freitag bei einer Gynäkologin. Nach kurzem anschauen und wirklich kurzem Abtasten meinte sie sofort ich hätte eine Mastitis und soll Antibiotika nehmen. Ich habe mir das Antibiotika geholt jedoch die Einnahme verschoben, da ich vor erst selber versuchen wollte die Beschwerden zu lindern. Ich habe die Brust gewärmt und na ...
Liebe Bibbi, Ich babe einen großen sehr hellroten heißen Fleck auf der Brust, der etwas schmerzemfindlich ist. Meine Gyn hat eine Mastitis per Blickdiagnose festgestellt. Stille meine 11 Monate jung Maus noch häufig. Ich hatte im Wochenbett schonmal eine Mastitis, aber da hatte ich vorher einen derben Milchstau und hohes Fieber. Diesmal nichts. ...
Hallo liebe Biggi, ich stille meinen 15 Monate alten Sohn aktuell noch zum Einschlafen. Seit vorgestern bin ich nun krank, es begann mit Kopfschmerzen, Fieber und Schüttelfrost und während die Kopfschmerzen zurück gegangen sind, ist das Fieber geblieben und nun bei knapp 39 Grad. Abgesehen davon, dass ich entsprechend platt bin, habe ich keinen ...
Hallo, hatte Sonntag und Montag mit 40Grad Fieber und Schüttelfrost sowie Husten und erbrechen. Blutwert war 5,5 und nehme nun seit Mittwoch Antibiotika (ist geeignet fürs stillen) am Dienstag kam dann noch eine schmerzhaft linke Brust dazu musste mich nur bewegen und ich konnte auf schreien. Die Brüste waren Dienstag schon etwas leer aber kleine ...
Liebe Biggi, mein bald 7 Monate altes und nahezu noch voll gestilltes Baby (isst nur wenig Brei) bevorzugt die Linke Brust wodurch diese auch viel größer als die rechte Brust geworden ist und deutlich mehr Milch bildet und diese schneller läuft, so dass die rechte Seite kaum Milch hat. Rechts wird sich immer schnell angedockt, so dass der Milchs ...
Hallo Biggi, im Dez letzten Jahres habe ich unter Corona Infektion unseren Sohn mit plus 5kg auf die Welt gekommen. Kurze Zeit später hatte ich die erste Mastitis mit plus 40 grad Fieber. 3 Tage Antibiose, dann wieder nach Hause mit weiterer Antibiotika Gabe. Kurze Zeit später ging es wieder los. Wir haben es mit der Hebamme Zuhause probiert. Ging ...
Hallo! Mein Kleiner wird Ende der Wochen 6 Wochen alt und seitdem kämpfe ich mit Schmerzen rund ums Stillen. Mittlerweile weiss ich dass ich eine subakute Mastitis habe und Vasospasmus. Die Antibiotika Einnahme (Amoxicillin) ist nun zu Ende und ich habe noch immer Schmerzen. Zusätzlich nehme ich seit 2 Wochen Nachtkerzenöl, Probiotika, ...
Hallo Frau Welter, ich hatte am Montag Abend eine Mastitis in der linken Brust, erstmals auch mit 38,5 Grad Fieber, Gliederschmerzen etc. Über Nacht ging das Fieber zurück, am Dienstag war es deutlich besser. Habe alles Angeratene getan (Wärme, Stillen, Kühlen, oft anlegen, teilweise noch dazu pumpen), so dass ich nicht zum Arzt bin. Leider hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu