Porzelline
Hallo! Unsere Kleine ist fünf einhalb Wochen alt und hat mit Blähungen zu kämpfen. Ich gebe ihr Espumisan und Bigaia Tropfen. Habe aber seit den Tropfen eher das Gefühl es ist schlimmer, weil der 5wochen Schub kann’s ja nicht mehr sein oder? Jedenfalls nach dem Stillen Abend und in der Nacht ist nach dem Bäuerchen ( was wir oft nur sehr schwer raus kriegrn) noch lange nicht gut. Sobald ich sie ins Nestchen ablegen will fängt sie an zu drücken und zu krampfen, strampelt wie wild mit den Beinchen. Irgendwann zum schlafen bekomme ich sie nur auf unseren Kopfkissen im Bett. Schon beim über die Schulter legen wegen Bäuerchen fängt sie manchmal schon an zu schreien. Beim Stillej ist sie meistens ruhig und dämmert dabei auch bisschen ein, manchmal wurschtelt sie aber auch währenddessen schon rum als wöllte sie sich einen pups raus drücken . Ich weiß nicht was ich noch machen soll! Da sie auch tagsüber kaum schläft und jetzt noch das Theater in der Nacht, komme ich echt an meine Belastungsgrenze:-(
Liebe Porzelline, Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich aber weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Sie können auch versuchen Ihrem Baby durch Tragen in der Kolikhaltung (auch Fliegergriff genannt, das Baby liegt mit seinem Bauch auf dem Unterarm des Erwachsenen, mit dem Kopf in der Ellenbeuge ruhend) und durch Wärmeanwendungen (gut geeignet dazu sind Hot Cold Packs) auf den Bauch Erleichterung zu verschaffen. Ein Tragetuch kann in dieser Situation ebenfalls sehr hilfreich sein. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Dein Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig ein Tragetuch eingesetzt werden kann. Sie werden vielleicht sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird und mit etwas Geschick können Sie Ihr Kind sogar im Tuch stillen. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, die sich dann auch gleich anschauen kann, wie Sie Ihr Baby anlegen und wie es saugt. Falls Sie Milchbildungstee trinken, lassen Sie diesen Tee probehalber weg. Fencheltee oder auch solche Mischungen, wie sie als Milchbildungstee verkauft werden, werden immer wieder als DAS Mittel gegen Bauchprobleme angegeben, aber sehr viele Kinder reagieren gerade auf diese Tees, vor allem, wenn die Mutter größere Mengen davon trinkt, mit massiven Blähungen. LLLiebe Grüße Biggi
Porzelline
Hallo vielen Dank für Ihre Tipps, Eine Manduca verwenden wir bereits, das war auch sonst immer die Geheimwaffe. Nur seit gestern brüllt und windet sie sich darin als wöllte ich sie einsperren... Oh je, ich trinke extra jeden Tag Fenchel Anis Kümmel Tee... werde das jetzt lassen. Ich hab gelesen gemahlener kreuzkümmel als Tee soll helfen, stimmt das? Und könnte dieses grundlos schreien in den letzten zwei Tagen mit dem Schub zusammen hängen oder muss der schon vorbei sein mittlerweile?
Liebe Porzelline, wie gesagt, selbst der beste Tee hilft nicht, wenn das Baby nicht korrekt angelegt ist. Ich würde jetzt erst einmal die Anlegetechnik überprüfen lassen und abwarten. Wenn Ihr Kind weiterhin so weint, würde ich eine medizinische Ursache ausschließen lassen (z.b. Ohrenschmerzen). Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Expertenteam, mein vier Monate alter Sohn trinkt seit ca. drei Monaten immer wieder (3-4 mal am Tag) sehr unruhig an der Brust. Mit unruhig meine ich, dass er die Brustwarze ständig los lässt, den Kopf hin und her schmeißt, seinen ganzen Körper überstreckt und ständig versucht zu drücken. Er schreit auch immer verzweifelt auf dabei. ...
Hallo, Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin mit meiner Frage, aber ich versuch's einfach mal... Meine Tochter ist 7 Wochen alt und weint eigentlich seit Anfang an relativ viel (wachsein ohne weinen ist sehr selten). Anfangs haben wir auf Bauchkrämpfe getippt. Haben dann vom KA verschiedene Tropfen empfohlen bekommen, aber ohne bedeute ...
Liebes Team, meine Tochter, 5 Monate, drückt und presst beim Stillen immer sehr stark. Dabei wird der Kopf richtig rot und sie ist auch immer arg unruhig und zappelt rum wie verrückt. Manchmal bekommt sie dabei auch mal einen Pups heraus, meist ist es aber Drücken ins "Leere" Ich weiß ja, dass Stillen die Verdauung anregt, aber dass sie immer so ...
Guten Tag, Mein kleiner Sohn ist jetzt 3 Wochen alt und seit ca 2 Wochen haben wir nachts große Probleme da er ständig presst und drückt als ob er Verstopfung hat. Er gibt dann auch Geräusche von sich die während des Drückens aus dem Kehlkopfbereich ertönen wir haben schon alles mögliche probiert sprich bigaia Tropfen Bauchmassage und so weiter. ...
Hallöchen, Wir hatten kürzlich telefoniert und es hat mir seelisch weiter geholfen. Da ich telefonisch ungern stören möchte bei nicht so akuten Fragen, hier meine erneuten Krisen (übrigens nehme ich jede Hürde nun mit Humor, auch das Brust anschreien ist dann halt so) Bäucherchen: Wenn Sie hektisch trinkt, dann hat Sie Luft im Bauch. Ich nehme ...
Guten Tag, unser großes Kind ist jetzt 16 Monate alt und ich bin in der 7ten Ssw wieder schwanger. Ich weiß, dass Stillen in der Schwangerschaft und danach auch Tandemstillen prinzipiell möglich sind und fand das auch eine tolle Option für uns. Allerdings ist es so, das unser "Großer" nachts nicht nur ein paar Minuten die Brust fordert sondern a ...
Hallo, Ich bin in der 12. Woche schwanger mit meinem ersten Baby. Ich wollte fragen, ob es schlimm ist, wenn man die Brüste drückt..Ich habe nämlich gemerkt, da kommt eine klares,manchmal gelbliche Flüssigkeit raus. Ich drücke nicht immer. Ich frage mich nun ob es schlimm ist. Vielen Dank
Hallo, mein Sohn ist nun 2 Monate alt. Am Anfang hatten wir mit sehr dollen Bauchschmerzen zu kämpfen, welche aber mit Kümmelzäpfchen, Fliegergriff, SabSimplex,.. einigermaßen gelindert werden konnten. Seit neusten sind die Bauchschmerzen aber wieder da. Wenn ich ihn stille knurrt und gluckert sein Magen ganz laut und er fängt an zu weinen, an ...
Mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und seit der Geburt gibt es Probleme beim stillen. Er gedeiht sehr gut und ich stille voll, nur es ist jedes Mal sehr mühsam. Er hatte ein kurzes Zungen Band, wurde dann aber geschnitten und gab dann auch nie Probleme beim andocken oder wunde Brustwarzen. Es läuft immer so ab: Er sucht, ich stille aufrecht, ...
Hallo, mein Sohn ist nun 5 Monate alt und wird noch voll gestillt. Seit einigen Tagen legt er eine oder beide Hände auf die Brust und drückt sie oft auch zusammen, wie wenn wir eine Zitrone per Hand auspressen. Macht er das, weil ihm zu wenig Milch kommt oder vielleicht weil er seine Hände beschäftigen will? Ist das normal? Zudem schlä ...