Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kleinkind weint nach dem Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kleinkind weint nach dem Stillen

Fiafee14

Beitrag melden

Ich bin Mutter zweier Kinder (2 1/2 Jahre und 1 Jahr), die ich beide gerne stille. Mit dem zweiten Kind ist alles problemlos. Sorge bereitet mir das Stillverhalten des ersten Kindes (Tochter 2 1/2 Jahre). Meine Tochter war von Geburt an ein "Vielstiller" (häufige Stillmahlzeiten, Clusterfeeding). Es war nicht immer einfach, aber das Stillen ist und war für uns ein Gewinn. Auch während der Schwangerschaft des zweiten Kindes habe ich meine Tochter weiter gestillt, jedoch die Stillmahlzeiten eingeschränkt (Wunde Brustwarzen, Milch ging zurück...). Nach der Geburt des zweiten Kindes wurde die Milch und damit auch das Stillen der älteren Tochter wieder häufiger. Aber egal wann, es gibt immer (außer nach dem Einschlafstillen vor dem Mittagsschlaf), großes Geschrei und Tränen, wenn ich eine Stillmahlzeit beende. Egal ob nach 5, 30 oder 60 Minuten. Egal ob ich sie nur 1x täglich oder 10x täglich gestillt habe. Egal ob nacheinander oder gleichzeitig gestillt. (Haben ja selber auch schon einiges versucht, um die Situation zu verbessern.) Der Ausgang bleibt der gleiche. Ich bitte sie sich abzudocken (sie beendet das Stillen nie von selber.Würde auch 2h oder bis zum Einschlafen Stillen), biete ihr eine Alternativbeschäftigung an, tröste, lenke ab, bin in der Situation liebevoll und konsequent, aber sie weint bitterlich und sagt, sie sei nicht fertig und wolle weiter stillen. Das Stillen ist ihr sehr wichtig und auch weiterhin durch den einjährigen Sohn in unserem Haushalt Thema. Ich möchte sie wirklich nicht abstillen, weil es ihr so viel bedeutet, aber ich bin langsam einfach ratlos, weil ich schon vor dem Stillen verstimmt bin und an das aufgelöste, tränenreiche Ende der Stillmahlzeit denke. Ich bin dankbar für Eure Impulse. Herzliche Grüße Fiafee


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Fiafee, klingt ganz so, als ob deine Kleine gerade in der Phase ist, die im englischsprachigen Raum „terrible two" genannt wird. Das kann eine sehr anstrengende Zeit sein für Mutter UND Kind. Wichtig ist nun, dass ihr zum einen wirklich miteinander redet und Du deinem Kind klar erklärst und sagst, was Du willst und was Du nicht mehr willst. Zum anderen muss für dein Kind deutlich erkennbar sein, wo deine Grenzen gesetzt sind. Liebevolle Konsequenz ist das Zaubermittel in der Erziehung. Es ist manchmal schwierig bei einem älteren Kind genau zu unterscheiden, will es jetzt wirklich das Stillen oder sucht es „nur" Aufmerksamkeit und Zuwendung. Doch mit einem zweijährigen Kind kannst Du sprechen und auch Abmachungen treffen, die dann auch eingehalten werden können außer in „Katastrophensituationen". Es kann nun sein, dass sich bei euch schon so etwas wie ein „Kampf" entwickelt hat, doch auch aus dieser Situation werdet ihr wieder einen Weg herausfinden, wenn Du deiner Tochter mit Eindeutigkeit begegnest, so dass sie klar erkennen kann „Mama meint das, was sie sagt und tut auch wirklich so". Vielleicht magst Du das Buch „Nein, nein will nicht Was tun wenn Kinder trotzen" von Barbara Sichtermann (rororo Taschenbuch) lesen. Mir hat es sehr geholfen. Leider ist es im normalen Buchhandel nicht mehr erhältlich, doch probier es doch einmal bei Amazon oder so bei den gebrauchten Büchern, wenn es dich interessiert. Ein anderes Buch, das zur besseren Verständigung zwischen Eltern und Kindern beiträgt und dessen Vorschläge auch bereits bei kleinen Kindern praktikabel sind ist „Nun hör doch mal zu Elternsprache Kindersprache" von Adele Faber und Elaine Mazlish (dieses Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich). Ein weiteres empfehlenswertes Buch ist „Kinder fordern uns heraus" von Dreikurs sowie die Bücher von Thomas Gordon (Die Familienkonferenz, Familienkonferenz in der Praxis). Auch Steve Bidulph „Das Geheimnis glücklicher Kinder" ist lesenswert. Ich wünsche dir viel Kraft und gute Nerven, für die momentan anstrengende Phase LLLiebe Grüße Biggi


Fiafee14

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für deine Antwort. Wir befinden uns wirklich gerade in der "terrible two-Phase", was aber in den anderen Lebensbereichen gut zu meistern ist. Emily ist verständlich und sprachbegabt, was uns einiges vereinfacht. Bezüglich des Stillens hatten wir in letzter Zeit keine gerade Linie. Auf der einen Seite gönne ich ihr (uns) häufigeres Stillen, auf der anderen Seite ist es organisatorisch oft nicht (gut) machbar. Ich bin nochmal in mich gegangen und habe jetzt einen klaren Rahmen festgelegt (Spielregeln für unser Stillen) und das gestern und auch heute morgen nochmal mit Emily besprochen. Gestern konnen wir es schon umsetzten und es gab keine Tränen. Wie es sich jetzt weiter entwickelt, muss sich zeigen. Die verfügbaren Bücher habe ich direkt in unserer Bibliothek geordert ;-) Meine Überlegung war die ganze Zeit festgefahren auf: "Emily möchte gerne länger/häufiger Stillen und das kann ich ihr nicht geben."; Dein Impuls hat meinen Blick jetzt auf den fehlenden festen Rahmen (Spielregeln) gerichtet, der ihr Orientierung gibt. Danke dafür und für die letzten 2 1/2 Jahre Stillzeit, in denen ich immer wieder von deinem Wissen profitieren konnte. Du machst das einfach toll!!! Liebe Grüße Fiafee, bzw. Andrea ;-)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Andrea, deine Zeilen rühren mich zutiefst und ich danke dir für diese wunderbare Rückmeldung. So beginnt ein guter Tag :-)) Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt, wurde das erste halbe Jahr voll gestillt und mittlerweile nur noch zum Schlafenlegen und ein paar Mal nachts. Sie isst und trinkt tagsüber völlig normal. Schon seit langer Zeit stillen wir nur noch im Liegen. Da ihr Beistellbett links von meinem steht, liege ich zum Stillen immer auf der linken Seite. ...

Hallo, unsere Tochter ist 14 Monate und wir warten noch auf den ersten Zahn. Gekrabbelt hat sie so mit einem Jahr! Also alles ein wenig später, war aber bei meinen Mann und mir auch so und ist für uns vollkommen ok! Was uns weh tut, ist dass unsere Tochter sich immer so Steiff macht wenn sie in den Kindersitz oder Kinderwagen muss! Schreit, weint ...

Hallo, ich hatte auf meine obige Frage nach ihrer Antwort am 24.08. nochmal geschrieben. Aber man muss wohl einen neuen Chat anlegen! Hier der Text… seit unsere Tochter nachts keine abgepumpte Milch mehr bekommt, wacht sie alle zwei Stunden auf. Musste die Milchpumpe zurückbringen da die Krankenkasse nicht mehr zahlt und ich dachte wir sind au ...

Liebe Biggi, du hast mir schon bei meinem ersten Kind oft helfen können, deshalb wende ich mich an dich. Unsere Tochter ist jetzt nicht ganz 3 Wochen alt, das Stillen hat von Anfang an wunderbar funktioniert und sie hatte nach einer Woche schon wieder ihr Geburtsgewicht. Ich habe auch gut Milch. Sie trinkt eigentlich wirklich schön, aber zur Ze ...

Guten Tag, ich bin seit 27.03 Mutter eine gesundes Tochter geworden, 1-te Kind. Bis jetzt is alles super gelaufen mit stillen usw. Sie hat aber seit gestern angefangen mit die brustwarzen zu spielen. Also, sie ist hungrig, fängt an zu trinken dan spuckt sie das brustwarzen und weint und sofort macht sie es wieder im Mund rein und wieder das ...

Hallo Meine kleine Maus ist jetzt 14 Wochen alt und ich tue Voll stillen. Sie hat bei der Geburt 2.780 Gramm gewogen aber hat diese schnell wieder aufgeholt. Sie hat in den ersten Wochen immer 300-350 Gramm pro Woche zugenommen. Jetzt ist sie bei ca 6.000 Gramm. Sie hat dementsprechend auch immer sehr viel und sehr lang getrunken. Seid einigen ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 18 Monate alt und geht seit ein paar Monaten in die Krippe. Ich stille sie tagsüber noch etwa 0 bis 3 mal und nachts noch etwa 3 bis 8 mal, je nach Bedarf. Seit einer Weile (ca. 2-3 Wochen) ist es so, dass meine Tochter sehr extrem weint/schreit, wenn ich sie gegen 13.00 Uhr aus der Krippe abhole. Ich sch ...

Mein Baby weint seit einigen Tagen immer punkt genau nach 10min stillen, dockt ab, dockt wieder an, dockt wieder ab usw...  So geht es die ganze Zeit schreiend und weinend. Nachdem ich ihm aber an die zweite Brust anlege, trinkt er erst mal in Ruhe, bis das ganze ebenfalls nach 10min wieder losgeht mit dem ab- und andocken. Bis vor kurzem habe ...

Hallo liebe Biggi, Ich hoffe du kannst mir helfen! Seit einigen Wochen drückt sich mein Sohn (5 Monate) beim Stillen von mir ab und weint. Er trinkt zwei Schlücke, schreit und wenn ich dann die Seite wechsel, geht es kurz gut und dann geht es von vorne los. Insbesondere beim letzten Stillen vor dem Schlafengehen ist es super frustrierend. Dadurch ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter wurde am 01.04.24 geboren und seit 3-3-4 Tagen will sie öfter trinken und weint währenddessen aber ganz oft. Sie stößt sich ab, weint ,will dann wieder trinken zieht 2-3 mal und weint wieder :(  milch habe ich eigentlich ausreichen. (Wenn ich meine Warzen zusammendrücke spritzt Milch raus). und ausreichend vo ...