Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, nach langer Zeit brauche ich mal wieder dringend Deinen Rat! Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre und ich stille sie 1x abends vor dem Einschlafen. Sie trinkt ca. 5-10 min, wobei sie meist immer wieder einnickt. Mittags hat sie vor 4 Wochen selbst aufgehört an die Brust zu gehen, weil sie keinen Mittagsschlaf mehr braucht. Ich versuche seit über 1 Jahr wieder schwanger zu werden. Es klappt nicht. Habe nun erfahren, dass auch einmaliges Stillen den Eisprung unterdrücken kann. Bin ziemlich verzweifelt deshalb, denn ich weiss nicht, wie ich meiner Tochter klar machen soll, das und warum ich jetzt aufhören will/muss mit Stillen. Kann ihr unmöglich sagen, dass ich wieder schwanger werden will, sie will ja keine Geschwister. Sie besteht auf's abendliche Stillen. Ich weiss, dass es in dem Alter sehr schwer ist. Ich nehme ihr ungern liebgewonnene Gewohnheiten, aber wenn's mit der Schwangerschaft nicht bald klappt, weiss ich auch nicht weiter. Hast Du einen Rat, wie ich sie zum Abstillen bewegen könnte? Kuscheln als Ersatz reicht ihr nicht, sie ist da stur mit ihrer Brust... Liebe Grüsse, Barbara
? Liebe Barbara, es ist nicht ausgeschlossen, dass auch nur einmaliges Stillen in 24 Stunden den Eisprung unterdrückt, aber es ist sehr selten. Deshalb wäre es sinnvoll, wenn Du vielleicht einmal deinen Zyklus beobachtest, um zu sehen, ob Du nicht doch einen Eisprung hast. Dazu kannst Du Temperatur messen und diese Messung mit einer Beobachtung von Schleim und Muttermund kombinieren. Vergiss bitte auch nicht, dass die Psyche beim Schwangerwerden mitspielt. Gerade wenn eine Frau/ein Paar sich so verzweifelt darauf fixiert, dass es „nun doch endlich etwas werden muss mit der neuen Schwangerschaft" kommt es vor, dass der Körper „zu macht" und keine Schwangerschaft zulässt. Erst wenn die Frau/das Paar wieder etwas Abstand gewonnen hat und mehr Gelassenheit aufbringen kann, kommt es dann zu einer (neuen) Schwangerschaft. Vielleicht versuchst Du es damit, die Stillzeiten immer weiter zu verkürzen. Damit meine ich, Du stillst dein Kind eine bestimmte Zeit und dann nimmst Du es sanft von der Brust und streichelst es, kuschelst mit ihm, bietest ihm zusätzlich ein Kuscheltier oder eine Schmusedecke an usw. Im Laufe der Zeit verkürzt Du die Zeit an der Brust immer mehr. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. In diesen Gesprächen kannst Du deine Tochter immer wieder darauf hinweisen, dass Du der Meinung bist, dass sich eure gemeinsame Stillzeit nun dem Ende zuneigt, dass Du sie aber weiterhin genau so sehr lieb hast, wie schon immer. Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Du magst dies vielleicht weit hergeholt finden, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Barbara! Bist Du sicher, daß Du keinen Eisprung hast? Das kannst Du mit dem Messen der Aufwachtemperatur ermitteln (natürliche Familienplanung). Normalerweise wird´s zur Verhütung angewendet, aber man sieht damit gut, ob ein Eisprung da ist oder nicht. damit kannst Du auch die fruchtbaren Tage ermitteln und sie gezielt ausnützen. Viel Glück! Martina
Mitglied inaktiv
Liebe Martina! Natürlich bin ich mir nicht sicher, ob ich nun einen Eisprung habe oder nicht. Von der Temperaturmessung wurde mir abgeraten, da ich (besonders jetzt im Frühjahr) unter starkem Heuschnupfen leide. Und z.B. an schlechten Tagen wie heute, die Temperatur morgens ziemlich hoch ist (4. Tag nach Periodenbeginn, also kann's nicht der Eisprung sein) und ich dadurch bedingt und durch die Neurodermitis ziemlich schwankende Temperaturkurven habe. Wie komme ich da dann auf einen Eisprung-Tag? Viele Grüsse, Barbara
Mitglied inaktiv
Hallo Barbara! Mit Temperaturschwankungen kann man bei der nat. Familienplanung meistens trotzdem was machen, denn den Trend sieht man manchmal dann doch noch. Meine Kurven z.B. hatten oft "Hochs" an den Wochenenden, wenn ich länger geschlafen habe. Ich bin sehr viele Jahre recht gut damit gefahren. Wenn du Lust hast, kannst Du mich ja mal anmailen. Liebe Grüße Martina
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...