Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kein Milcheinschuss seit einer Woche

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kein Milcheinschuss seit einer Woche

Emamama

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe eine 8 monat junge Tochter und seit bald einer Woche keinen Milcheinschuss mehr! Selbst wenn die kleine 1 Stunde nuckelt, kommt nichts (ich spürre, dass es nahe ist, aber es löst sicht nicht aus. Auch mit der Milchpumpe nicht). Muss daher ihr morgen und Abends die Flasche geben... Kann es damit verbunden sein, dass meine Tochter Nachts nicht mehr trinkt. Ich habe auch meine Periode wieder bekommen (habe aktuell mein 3. Tag Periode). Was kann ich dagegen tun, würde sehr gerne weiterstillen :( Danke im Voraus!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Emamama, manche Frauen erleben, dass mit dem Einsetzen der Regelblutung die Milchmenge vorübergehend etwas abnimmt. Das ist jedoch kein bleibender Zustand und nach ein bis zwei Tagen hat sich die Milchmenge wieder normalisiert. Bis dahin sollte das Baby häufiger anlegt werden. (Es muss auch nicht bei jedem Einsetzen der Periode zu diesem Einbruch kommen.) Gelegentlich scheint es auch beim Einsetzen der Menstruationsblutung zu einer Geschmacksveränderung der Milch zu kommen, so dass das Baby die Brust nur recht zögernd annimmt. Auch diese Veränderung ist nicht auf Dauer, sondern vergeht nach ein bis zwei Tagen wieder. Es wäre gut, wenn du in dieser Zeit mit einer alternativen Fütterungsmethode zufüttern würdest, denn so kann es passieren, dass dein Baby recht schnell zur Flasche hin abstillt und die Brust ganz verweigert. Kennst du die Becherfütterung? Bei dieser wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Man kippt den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch in den Mund des Babys läuft. Achte darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setze immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Spezielle Babyfütterbecher gibt es von den Firmen Ameda und Medela und können in der Apotheke bestellt werden. Man kann aber natürlich auch einfach einen kleinen Becher in der Größe eines Schnapsglases (oder den Verschlussbecher von Babyflaschen) verwenden! Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vor 6 Tagen habe ich per Kaiserschnitt meinen Sohn entbunden. Leider liegt er wg. Atmungsproblemen noch auf Intensiv. Ab dem Tag der Geburt habe ich in der Klinik und auch jetzt zu Hause alle 3 Stunden abgepumpt, aber mehr als 10-15ml insgesamt bekomm ich einfach nicht "raus". Ich WILL so gerne stillen... Mein Sohn bekommt meine Muttermilch per Mag ...

Hallo zusammen, Meine kleine Tochter ist heute 6 Wochen alt und das Stillen klappt leider überhaupt nicht gut. Unser Start war leider von mehreren Problemen betroffen, Geburtsstillstand nach 36 Stunden mit anschließendem Kaiserschnitt. Danach habe ich sie so schnell es ging angelegt und am ersten Tag auch so oft es möglich war. Dann hatte ich le ...

Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...

Liebe Biggi Welter,  mein Sohn ist aktuell 12 Monate alt und ich stille ihn tagsüber nur zum einschlafen (variiert zwischen 1-2 Schläfchen am Tag), sowie abends und nachts nach Bedarf.  In 2 Wochen fange ich wieder an zu arbeiten und muss montags von 8-18 Uhr arbeiten. Ist es möglich an diesem Tag die Stillmahlzeiten einfach wegzulassen und an ...

Hallo Frau Welter,  ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen, mein zweites Kind nicht zu stillen. Bei meinem ersten Kind hat es aus anatomischen Gründen nicht funktioniert und ich habe 14 Monate lang alle zwei Stunden abgepumpt, damit mein Kind doch meine Milch bekommen kann. Da dies für mich beim zweiten Kind nicht in Frage ...

Liebe Biggi was ist die Mindestzunahme pro Woche für ein Baby 8 Wochen alt (korrigiert 4 Wochen alt)? Wann ändert sich die Mindestzunahme pro Woche? Vielen Dank   

Liebe Für Welter, ich habe im April per Kaiserschnitt entbunden und hatte danach keinen Milcheinschuss. Eine Stunde nach der Entbindung habe ich meinen Sohn zum ersten Mal angelegt und danach mehrmals am Tag. Er hat die Brustwarze richtig angedockt, aber es kam keine Milch heraus. Das hat ihn sehr frustriert, und er hat viel geschrien vor Hunge ...

Guten Abend  Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist.  Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm? 

Hallo liebe Expertinnen und Experten, als ich noch schwanger mit Kind zwei war, stellte ich mir das Tandemstillen als wunderbare Möglichkeit vor, beiden Kindern in gleichem Maß Liebe und Aufmerksamkeit zu widmen. Leider hat sich alles zum negativen entwickelt. Ich hatte bereits am zweiten Tag nach der Geburt den Milcheinschuss. Für mein Neug ...

Hallo, ich habe mein 3.Kind bekommen. Es ist jetzt 7 Tage alt. Am Anfang hat es gut an der Brust gesaugt,aber leider nicht effektiv genug und schnell die 10% an Gewicht verloren. Ab dem 2. Lebenstag habe ich angefangen über die Brust zuzufüttern und abzupumpen. Laut meiner Hebamme hat sich der Milcheinschuss verspätet, da der erste Tag nach der Ge ...

Öffne Privacy-Manager