Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi und natürlich auch die anderen! Ich hab da eine Frage. Ich möchte mein zweites Kind UNBEDINGT stillen. Ich weiß es ist nicht gut, sich aut etwas extrem zu versteifen, aber ich würd es gerne tun. Bei meinem ersten Kind hat es ja leider nicht geklappt. Ich lag in einem sogenannten "stillfreundlichen" Krankenhaus und wurde nur fertig gemacht, weil es nicht gleich klappte, bis ich mir nichts schöneres vorstellen konnte, mein Kind mit der Flasche zu fütten. Natürlich waren auch noch andere Umstände ausschlaggebend, aber das ist Vergangenheit. (Ich hab dir letzten Frühling mal geschrieben, weil ich eben gerne stillen würde, aber meinem ersten Kind gegenüber dann Schuldgefühle habe, weil ich ihm das nicht bieten konnte. Ich denke bei sovielen Fragen kannst du dich sicher nicht mehr erinnnern, aber ich wollte es nur gesagt haben, das ich mich schon mal an dich gewendet habe und mir deine Antwort sehr geholfen hat!) Wie gesagt, ich hab mir fest in den Kopf gesetzt das zweite Kind zu stillen. Ich bin aber erst in der 19. Woche schwanger. Ist es da nicht zu bald? Ich komme mir da irgendwie blöd vor, mich jetzt schon bei einer Stillberaterin zu melden. Und wie funktioniert diese Stillberatung dann eigentlich? Wie läuft das ab? Kann mir eine Hebamme auch Tipps zum Stillen geben? Ich danke Dir schon mal im Vorraus für Deine Antwort! Alles Liebe Petra
Liebe Petra, ich erinnere mich sogar gut an deine letzte Frage :-). NATÜRLICH sollst Du dich jetzt schon mit einer Beraterin vor Ort treffen, denn dann bist Du gewappnet für evtl. Schwierigkeiten und kannst dann ganz richtig reagieren. Du musst ja nicht gleich zu einem Stillgruppentreffen gehen, wenn Du nicht magst, Du kannst dich auch so mit einer Kollegin treffen und ihr deine Fragen stellen. So kennt Ihr euch dann schon und wenn es zu Problemen kommt, weißt Du gleich, wo Du hin musst. Ich kann jetzt nicht für alle Stillgruppen sprechen, aber LLL Stillgruppentreffen laufen weltweit mehr oder minder gleich ab: alle Treffen haben ein bestimmtes Thema, wobei sich vier Themenbereiche abwechseln: • Vorteile des Stillens für Mutter und Kind • Die Geburt des Babys die Familie und das gestillte Kind • Die Kunst des Stillen und wie man Schwierigkeiten überwinden kann • Ernährung und Abstillen Nach einer Vorstellungsrunde und dem allgemeinen Teil mit der Behandlung des Themas (mit mehr oder minder großer Diskussion über das jeweilige Thema) gibt es manchmal eine Pause oder es wird gleich mit einem mehr geselligen Teil und allgemeinen Themen weitergemacht. Wenn es mehr als eine Beraterin in der Gruppe gibt, ist dann auch Zeit für Einzelgespräche mit der Beraterin. Gruppentreffen werden in der Regel einmal im Monat abgehalten, meist zu einem festen Termin (z.B. immer der zweite Mittwoch im Monat). Manche LLL Stillberaterinnen halten die Treffen in ihrer Privatwohnung ab, andere Gruppen treffen sich in einem öffentlichen Raum (z.B. in Büchereien, Gemeinderäumen) oder auch in Hebammenpraxen. Die Teilnahme an Stillgruppentreffen als solches ist fast immer kostenlos, aber je nachdem wo die Gruppentreffen abgehalten werden, verlangen die Stillberaterinnen jedoch einen Unkostenbeitrag für die Raummiete und/oder für Getränke usw. In einigen Gruppen wird da ein Betrag vorgegeben, andere Gruppen haben ein Sparschwein für Spenden. Fast alle Gruppen verfügen über eine Leihbücherei. Das Ausleihen der Bücher kostet eine geringe Ausleihgebühr, die für LLL Mitglieder verringert sein kann oder auch ganz wegfallen kann. Die Größe der Gruppe variiert. Es gibt Gruppen, in denen oft mehr als 15 Mütter anwesend sind, es gibt aber auch sehr kleine oder auch kleinere Gruppen. Stillgruppentreffen sind nicht als „Schaustillen“ zu sehen. Du musst dort nicht stillen oder vorführen wie Du dein Kind stillst. Wenn dein Kind schläft, dann schläft es. Wenn Du allerdings ein Anlegeproblem hast oder es wichtig wäre, dass die Stillberaterin sieht, wie dein Kind an der Brust trinkt und dein Baby schläft die ganze Zeit, kannst Du vielleicht einen Extra Termin für dich und dein Baby ausmachen oder aber die Stillberaterin hat noch nach dem eigentlichen Treffen Zeit für dich. Ich hoffe, Du hast nun eine Vorstellung davon, wie es in einer Stillgruppe zugeht. Soll ich schauen, wer die nächste Beraterin für dich ist? Ich wünsche dirso sehr, dass diesmal alles klappt und würde mich wirklich freuen, wenn Du mir ab und zu schreibst! Ganz llliebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Danke für die schnelle Antwort! Ging ja wirklich richtig fix. *gg* Ich werd mich dann also bald bei einer Stillberaterin melden und dann sehen wir eh was passiert. *gg* Danke für das Angebot mir eine Stillberaterin rauszusuchen. Ich wohne in der Nähe von Linz. Genauergesagt in Traun in Oberösterreich. Ich finde es erstaunlich, dass Du dich an mich erinnern kannst. Ich selbst bin Verkäuferin und bei soooo vielen Kunden kann ich mir trotz gutem Gedächnis nicht alle merken. Echt toll! Also danke nochmal für Deine wirklich schnelle Antwort! Alles Liebe Petra
Liebe Petra, ich erinnere mich ganz bestimmt nicht an alle Frauen :-), aber dein Mail damals hat mich einfach berührt und mich an meine eigenen Gefühle damals erinnert. Ich gebe dir jetzt doch die Adresse einer Wiener Beraterin, da ich nicht weiss, wie das Postleitzahlsystem in Österreich funktioniert. Maria Wiener kann dir bestimmt weiterhelfen, welche Beraterin für dich am nächsten wohnt. Hier die Adresse: Maria Wiener Zentagasse 6/13 1050 Wien Tel.: 01 5458030 LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Danke für die Adresse! Finde ich wirklich toll, das du dich an mich erinnert hast. Und wenn es soweit ist, das entweder wieder Fragen aufkommen, oder das Baby da ist und (hoffentlich) gestillt wird, schreibe ich wieder. :-) Ganz bestimmt! Alles Liebe Petra
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, wie finde ich eine stillberaterin, PLZ 643.. wird die Beratung von der Krankenkasse übernommen? Vielen Dank!
Hallo ihr beiden, ich würde gerne eine Stillberaterin mal auf unser Stillverhalten (Baby 9 Monate) gucken lassen. Vor allem, weil sich doch öfter schmerzhafte Zahnabdrücke finden, als mir lieb ist. Es sind jetzt 7 Zähne und je mehr diese rauswachsen desto unangenehmer... Leider finde ich auf der Seite von LLL keine Beraterin in Köln. Kann das se ...
Liebe Biggi, zum Glück habe ich noch euch gefragt, denn meine Stillberaterin meinte ja, ich kann etwas Käse und Rahm anbieten, da wurde unser Kleiner gerade erst 6Monate. Sie meinte es sei ganz natürlich ihn von allem kosten zu lassen, wo er zugreifen will. Ausnahme sind nur Honig, Soja und Kuhmilch als Getränk meinte sie. Ich habe dann zu meinem M ...
Liebe Frau Welters, ich vermute dass ich dringend Hilfe beim Anlegen brauche, da mein Sohn (knapp 4 Wochen) teilweise kaum noch zum Trinken kommt, da er oft kurz nach Stillbeginn offensichtlich Bauchschmerzen hat, sich biegt, das Gesicht verzieht und den Kopf nach hinten reißt. Besonders die Nächte sind schlimm. Hin und wieder haben wir aber auch g ...
Hallo, habe in einem anderen Artikel gelesen das sie eine Stillberatung und Lac.... raussuchen würde wenn sie denn Ort unf PLZ bekämen. Ich würde gerne eine Fragen... habe Probleme beim Stillen das Gefühl nicht die Menge zu haben die meine Tochter möchte und mache mir dementsprechend Sorgen 58739 Wickede Ruhr ist mein Wohnort Vielen Dank und ...
Hallo, Ich verzweifle bald wirklich. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Flasche und Brust Verwirrung) haben wir es geschafft von der Flasche weg zu kommen. Jedoch ist es so, dass sie beim stillen Ihren Kopf nach hinten überstreckt und an meinem Oberarm saugt. Irgendwann kommt sie verärgert wieder richtigung Brust und bewegt den Kopf rasch nach ...
Liebes Stillberatungsteam, ich bin auf der Suche nach einer kompetenten Stillberaterin in der Nähe meines Wohnortes. Meine Postleitzahl lautet 99085. Mein 5 1/2 Wochen alter Sohn trinkt nur mit Stillhütchen an der Brust und nimmt nach vorher optimaler Gewichtszunahme seit etwa einer Woche nun fast gar nicht mehr zu. Ich brauche dringend Unterstütz ...
Liebe Biggi, erstmal möchte ich mein großes Danke aussprechen! Häufig war ich hier schon stille Mitleserin und so viele Antworten von Dir haben mir so gut weitergeholfen und mich beruhigt, das war einfach gold wert, vielen Dank! Nun bin ich an einem Punkt, an dem ich mir einen Ruck gebe und selbst hier eine Frage stelle. Auch bei mir geht es um S ...
Hallo Frau Welter, Es ist so, dass ich voll stille. Mein Sohn ist 14 Wochen alt , alles klappt gut. Allerdings bin ich nachts sehr verunsichert. Seit mein Sohn auf der Welt ist wird er 2stündlich wach. Ich stille ihn und er schläft weiter. Manchmal nuckelt er auch nur ein wenig. Mir selbst macht es nicht so viel aus. Klar habe ich auch Tage/Näch ...
Hallo, können sie mir für die plz 36205 eine stillberaterin empfehlen? Mein kleiner ist jetzt 5 Tage alt und ich habe das Gefühl er kann das Vakuum nicht immer halten. Er dockt oft nochmal ob und versucht weniger Brust einzuziehen . Ich versuche es immer wieder aber ich stille ihn gerade nachts wohl wissend das mehr brustgewebe erfasst werden m ...