NattaP.1984
Hallo, mein Sohn ist fast acht Monate und wird noch gestillt. Er bekommt zwar mittags einen Brei, seine Hauptmahlzeiten sind aber die Muttermilch. Abends stille ich ihn in den Schlaf. Wir kuscheln dabei zusammen auf dem Sofa und danach bringe ich ihn schlafend in sein Bett. Damit hat er kein Problem und er wird dabei auch nicht wach. Auch nachts wird er noch gestillt, wenn er durch den Schnuller nicht mehr in den Schlaf findet. Jetzt habe ich beim Kinderarzt "Ärger" bekommen. Ich solle ihn wach ins Bett legen und nicht in den Schlaf stillen. Nachts das Gleiche. Stillen zum Einschlafen wäre eine Katastrophe. Gestern habe ich versucht ihn wach ins Bett zu bringen. Ich habe ihn nicht bis zum Einschlafen gestillt. Aber ehrlich gesagt, war diese Vorgehensweise eine Katastrophe, da er nur geweint hat und sich ganz steif gemacht hat. Den Schnuller wollte er auch nicht. Er wurde richtig sauer. Nun meine Fragen: Ist es wirklich schlimm, dass er mit 8 Monaten noch zum Einschlafen gestillt wird? Was passiert, wenn ich es weiter mache? Bekomme ich wirklich bald große Schlafprobleme mit ihm?# Und gibt es den Erfahrungen, dass es in Ordnung ist, wenn ich es so mache? Kann er trotzdem irgendwann ohne Stillen schlafen? Ich bin völlig verzweifelt. Will doch nur das Beste für ihn :-( Liebe Grüße Natta
Hudhud
Hallo, was für Begründungen hat der Arzt für die "Katastrophe"? Und ich persönlich frage mich was es den 0815 Kinderarzt angeht wie das (gesunde) Kind in den Schlaf kommt... Es gibt Kinder die jahrelang glücklich einschlafgestillt werden, wenn alle glücklich damit sind, so what?
Glückskind_2009
Also meiner ist 11 Monate alt, wird voll gestillt Und wie machen auch das Einschlafstillen. Nachts kommt meiner auch immer noch ab und zu aber das ist ja also jedenfalls für mich nix tragisches. Aber wir haben deshalb keine Schlafprobleme oder sonstiges. Mein Sohn darf selbst entscheiden wann er so weit ist ohne stillen ein zu schlafen.
Vampirchen
Habe 22 Monate einschlafgestillt :-)
NattaP.1984
Hallo, Vielen Dank für eure Antworten. Das beruhigt mich und dann behalten wir das auch so bei. Wir finden es nämlich beide sehr schön und kuschelig:-). Der Arzt sagt, es wäre an der Zeit, dass er lernt alleine einzuschlafen. Sonst gäbe es mit zunehmendem Alter immer mehr Einschlafprobleme...
Mitglied inaktiv
Das ist ziemlicher Unsinn, und ich kann mich noch erinnern, wie mich solcher Unsinn damals auch verrückt gemacht hat. Mein Kind wurde lange einfschlafgesillt und stillt auch heute (gerade drei geworden) noch mittags in den Schlaf, wenn ich da bin. Sie schläft auch gut und gern ein, wenn mein Mann sie dabei begleitet. Wir haben nie Schlafprobleme gehabt, Kind schläft, normalerweise von ca 8:00 Uhr bis ca. 6:00 Uhr morgens +/- 1h durch, ohne stillen zu müssen. Ausnahme: Entwicklungsschübe, Krankheiten, besonders stressige oder veränderungsreiche Zeiten (KiGa-Eingewöhnung, Umzug). Und dann ist das Stillen nachts Gold wert, weil wir nämlich dennoch alle schlafen können und das Kind diese Phasen viel sicherer durchschiffen kann! Ärzte lernen gewöhnlich nicht viel über das Stillen und alles, was damit zusammenhängt. Darum sind sie diesbezüglich normalerweise keine Experten. Wenn sie sich zusätzlich dabei fortbilden geben sie gewöhnlich keine solchen Einschätzungen bzw. Dogmen mehr von sich. :-) Also der Kinderarzt kann sonst ein sehr kompetenter Mann sein, aber er ist Arzt, kein Stillexperte. Das, was für euch richtig und gut ist, erkennst Du nur und ausschließlich daran, ob es sich für Dich und Dein Kind richtig anfühlt. Dann ist das auch für Euch gut und richtet auf keinen Fall Schäden an. :-) Stillt mal schön weiter! Die Zeit vergeht schnell, und dann will Dein Kind irgendwann nicht mehr. VG Sileick
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, Unsere fast dreijährigen Tochter wurde mit Sodbrennen diagnostiziert. Im Rahmen dessen, müssen wir nun die Ursache finden und einige Verhaltensweisen ändern. Unter anderem sagte die Fachärztin, dass beim nächtlichen Stillen Luft in den Bauch gelangen könnte, welche dann ausgerülpst wird. Inwieweit das der Fall ist, können ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie nimmt keinen Schnuller und keine Flasche. Sie stillt noch zwischen 2 und 4 mal tagsüber, zum schlafen abends und nachts. Das stillen an sich ist für mich kein Problem. Meine Herausforderung sind die Abende. Sie schläft abends eigentlich nur mit stillen ein und somit kann mein Mann sie ...
Hallo, habe mal Fragen zum Einschlafstillen. Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate, die Trage und Schunkeln wird lästig. Würde das gerne als alternative Einschlafbrücke etablieren. Nachts als "Weiterschlafstillen" funktioniert's momentan. Vorher auch tagsüber bis Monat 2 o.ä. . Kann das jetzt noch klappen oder ist die schon zu "alt"dafür? ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus: Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...