Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss mich doch mal wieder an Sie wenden.... Ich "stille" ja meinen mittlerweile 19 Monate jungen Sohn mit abgepumpter MM. Nun habe ich ja einiges noch eingefroren (neben dem Pumpen) und verwende die eingefrorene MM immer bevor die 6 Monate rum sind während der man sie noch nehmen darf u. friere dann dafür wieder neue ein. Nun hatte mein Sohn am Freitag plötzlich hohes Fieber (erst 39°), wir gingen zum Arzt, der meinte, abwarten, feststellen kann ich nichts, dann stieg das Fieber noch mal (trotz Zäpfchen etc.) auf 40° u. der Kleine hing ganz kaputt da, der KA sagte noch mal kommen und gab uns dann Antibiotika. Daraufhin war mein Sohn ab Samstag fieberfrei u. quietschfidel. Nun fiel mir ein, dass er am Donnerstag abend die MM von Ende Januar getrunken hatten, kurz danach bekam ich eine starke Grippe an der mein Mann u. mein Sohn dann auch erkrankten. Kann es sein, dass ich dadurch ihm den Infekt nochmal gab? Sollte ich die eingefroren MM "um das Datum das Infekts" lieber wegwerfen? Wie lange vor dem Infekt könnte denn da schon was drin sein? Ich hab nämlich noch MM von Ende Jan. u. traue mich jetzt nicht mehr sie ihm zu geben.... viele Grüße u. vielen Dank für Ihre immer wieder tolle Unterstützung!!!
Liebe RR, machen Sie sich keine Sorgen, außer bei Soor und dem Zytomegalie Virus (CMV) besteht keine Gefahr. Sie müssen die Milch nicht verwerfen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe seit dem Abend 20 Uhr MD mit Erbrechen und Durchfall. Ich habe eine Tochter , diese ist 4 Wochen alt und wird voll gestillt. 1. Wie merke ich das Sie sich bei mir angesteckt hat und wann muss ich mit ihr zum Arzt? 2. Wie soll ich stillen , wenn ich dauerhaft Spucken muss? 3. Wie lange dauert so ein Infekt ? Es ist mei ...
Bei mir wurde festgestellt, dass ich trotz zwei dokumentierten MMR-Impfungen keine nachweisbaren Antikörper gegen Rötekn habe.Nun ist mein Kind 1,5 Jahre alt und es steht die Auffrischimpfung bei mir an.Meine Frage dazu ist folgende: Mein Kind stillt noch 1xabends vorm schlafen gehen...im Moment ist er zudem seit ca 1 Woche erkältet.Es ist nich ...
Guten Tag, mein Baby ist 11 Monate alt und generell haben wir ein großes Problem mit der Beikost. Er isst fast nichts und hat auch kein großes Interesse an Brei oder kleinen Stückchen. Wir haben schon sehr viel versucht zu dem Thema. Auch in der Perzentilekurve ist er abgefallen. Nun hat er sich letzte Woche auch noch eine Magen-/Darm Grippe ...
Hallo, Ich habe seit nunmehr einer Woche eine schwere Magen-Darm-Infektion und hatte bis vor wenigen Tagen auch noch hohes Fieber (über 39 Grad)..das ist zum Glück mittlerweile gesunken, die starken Durchfälle sind jedoch immernoch da und werden wohl auch noch anhalten. Ich konnte in der vergangenen Woche kaum etwas trinken und essen bzw. hab nich ...
Hallo! Ich habe akut eine große Sorge. Mein kleiner ist 7,5 monate alt und hat seit ca 2 Tagen sich einen Magen Darm infekt eingefangen. Er hat ca 1 Tag lang erbrochen und alles was ihm zugeführt wurde flog entweder sofort oder nach spätestens 2 Stunden raus. Durchfall hat er nicht. Er hat auch die Brust verweigert. In der klinik waren wir sc ...
Guten Tag! Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn Luka ist 10 Monate alt und ich stille ihn nach Bedarf neben der Beikost. Bisher klappte es problemlos. Vor ein paar Tagen hatte ich einen Magen Darm Infekt und konnte zwei Tage lang nur sehr wenig essen und trinken. Es geht mir jetzt wieder gut, allerdings ist seit dem Infekt meine ...
Liebe Biggi, meine Tochter, 16 Monate, wird eigentlich sehr gerne und (insbesondere nachts) noch viel gestillt. Seit 3 Tagen ist sie krank - viraler Infekt, inkl. Husten und Erbrechen :-(. Sie möchte absolut nichts essen und trinkt auch sehr wenig. Auch die ansonsten heiß geliebte Brust verweigert sie :-(. Ich mache mir so Sorgen, dass meine Mi ...
Liebe Biggi, ich bin die Mama des 12 Monate alten Jungen, der 2 schwere grippale Infekte hatte und nicht mehr stillen wollte. Obwohl zuvor fast voll gestillt. Er ist kein Freund von Beikost. Als ich dachte, wir haben es überstanden, kam der 3. Infekt in 3 Wochen. Nun hat er leider seit Freitag Abend sich sehr stark übergeben müssen nach ...
Hallo Biggi, Ich schon wieder. Meine Tochter hat nun mit fast vier Monaten den ersten Infekt. Waren Montag beim Kinderarzt und haben Nasentropfen und ein Mittel zum Schleimlösen bekommen. Ich vermute das durch den Schleim die Nase etwas zu ist und sie dadurch das Theater beim Stillen macht. Sie schluckt dadurch sehr viel Luft beim stillen was w ...
Sehr geehrte Frau Welter, vor 5 Tagen hat mich ein bakterieller und viraler Infekt gleichzeitig niedergestreckt und ich lag sehr schnell mit hohem Fieber komplett knocked ou im Bett. Ich konnte darauf hin nichts mehr essen und habe über 4 Tage nur noch Brühe getrunken. Mein Mann hat mir unseren 8 Monate alten Sohn dann dementsprechend auch sel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz