Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mein Kind wegen Medikamenteneinnahme abstillen müssen.Da ich ins KH musste, habe ich mit einer von der Apotheke ausgeliehene Milchpumpe die angespannte Brust abgepumpt. Ich war 2 Wochen im Krankenhaus und hatte natürlich auch mit der Hand die Brust ausgestrichen und wenn es zu sehr spannte dann wieder mit der Milchpumpe. Nun bin ich schon wieder 2 Wochen zu Hause und ich habe immer noch Milch(!)Ich streiche die Milch aus, aber nicht jeden Tag und immer weniger.In der Brust sind wieder Verknotungen zu fühlen und die Milch strahlt aus, wenn ich die Brust austreiche. Was kann ich noch tun, damit die Milch weggeht? Ist es normal,dass es so lange braucht? Bräuchte ich evtl. eine Abstilltablette? vielen Dank für Ihre Antwort Gruss Irene Tambunan
Kristina Wrede
Liebe Irene, es ist völlig normal, dass die Brust recht lange braucht, bis überhaupt keine Milch mehr kommt. Im Regelfall wird es von Tag zu Tag weniger, es kann jedoch Wochen und auch Monate dauern, bis gar nichts mehr kommt. Werden die Brustwarzen zu häufig stimuliert, dann kann die Milchproduktion auch wieder ansteigen. Streichen Sie also immer nur dann Milch aus, bzw. pumpen Sie nur dann ab, wenn die Brust spannt - und dann nur gerade soviel, bis die Spannung nachlässt. Denn sonst erreichen Sie genau das Gegenteil: Die Brust "denkt", es wird wieder Milch gebraucht und fängt munter an, mehr zu bilden. Salbei- oder Pfefferminztee (in Maßen) können dabei helfen, die Milchmenge zu reduzieren. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Meine Tochter wurde seit fast 4 Wochen abgestillt und die Milchproduktion lässt sehr nach--aber es ist immer noch Tröpchenweise Milch zu sehen,,sobald ich die vorallem in der rechten Brust, sobald ich mit der Hand ausstreiche. In der linken kommt weniger Milchtropfen heraus-fast gar nichts mehr. Was mir aufgefallen ist, dass in der rechten Brust immer noch Schwellungen bzw. wie Verhärtungen zu spüren sind, wenn ich mit der Hand darüberstreiche. Teilweise kann mit diese Schwellung auch auf der Haut sehen, die Brust sieht dann praller aus. Ich habe den Eindruck, dass diese Schwellungen nicht weggehen, wenn ich die Brust ausstreiche. In der linken Brust ist alles weich und keine solche Schwellungen zu spüren. Ist das normal?Handelt es sich um Milchknoten? Warum löst sich diese Schwellungen nicht, wenn man sie ausstreicht bzw. warum sind sie noch da, wenn die Milch schon sehr zurükgeht? Ich habe so noch nie abgestillt-ich meine mit der Milchpumpe bzw. nur mit der Hand ausstreichen. Bei meinen beiden grösseren Kindern hatten die Kindern die Brust getrunken bzw. ich hatte dann immer weniger gestillt. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Gruss Irene Tambunan
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn Luka ist 10 Monate alt und ich stille ihn nach Bedarf neben der Beikost. Bisher klappte es problemlos. Vor ein paar Tagen hatte ich einen Magen Darm Infekt und konnte zwei Tage lang nur sehr wenig essen und trinken. Es geht mir jetzt wieder gut, allerdings ist seit dem Infekt meine ...
Liebe Frau Welter, Meine Tochter (6,5 Monate) wird alle 3-4 Stunden gestillt, nachts ist auch mal eine Pause von ca. 7-8 Stunden, mittags bekommt sie Brei und anschließend noch die Brust. Schon seit einiger Zeit produziert meine linke Brust weniger Milch, sie schreit und zappelt extrem jedes Mal wenn sie dran ist und möchte die andere Seite, wo di ...
Liebe Biggi, Mein Baby ist knapp 7 Monate und hat noch nie die Flasche bekommen. Seit ca 2.5 Monaten erhält sie Beikost und isst auch sehr gerne, wenn auch meistens immer nur 100ml (im Moment 3 mal täglich plus kleinere Snacks von unseren Tellern) In diesem Prozess hat nun die rechte Brust, die schon immer weniger Milch hatte, ganz den Geist ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun 13 Monate alt und ich habe sie bislang regelmäßig gestillt. Untertags isst sie schon sehr gut und ausreichend aber zum Einschlafen und Wiedereinschlafen sucht sie immer die Brust. Nun ist es aber so, dass ich erneut schwanger bin, mittlerweile in der 11 SSW. Meine Milch ist ohnehin immer weniger geworde ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt zwei Wochen alt und eigentlich klappt das Stillen, es kam eher zu viel Milch. In 10-15 Minuten schaffte die Kleine laut Stillprobe 80-100ml. Nun musste ich nochmal ins Krankenhaus, hatte schon bei der Geburt Komplikationen, Not-Op und 2l Blut verloren. Im Krankenhaus konnte ich ca. zweimal 12Stunden nicht st ...
Hallo Biggi, ich stille mein fast 6 Wochen altes Baby mit Stillhütchen. Da mein Sohn ein hinteres verkürztes Zungenbändchen hat hatten wir von Anfang an Probleme mit dem stillen (Wunde und blutige Brustwarzen...) wir waren beim Osteopath dann wurde es kurzzeitig besser. Mein Problem ist das ich die letzten Wochen vermehrt mit meiner rechten ...
Hallo, ich habe vor 2 Wochen begonnen meinen Sohn (2 Jahre) nachts daran zu gewöhnen ohne stillen wieder einzuschlafen. (Tagsüber stille ich schon länger nicht mehr, aber nachts wollte er meist noch mehrmals an die Brust) Es hat auch erstaunlich problemlos geklappt. Die letzten 3 Tage habe ich nur noch 1x nachts gestillt (beide Seiten) und heut ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 8 Monate ! Ich liebe das stillen und möchte es so lange es geht machen! Dazu habe ich eine Frage.die rechte Brust ist immer praller und total schnell voll ! Die linke nicht! Ich muss zugeben , dass die rechte auch die Brust ist, die ich öfter anbiete aber ich versuche es gleichermaßen zu machen, damit die linke n ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meine Tochter (13 Monate alt) seit einer Woche abgestillt. In meiner rechten Brust fühlt es sich ein wenig unangenehm. Es fühlt sich hart an und juckt ein wenig, tut aber nicht weh. Es sind harte Knoten in der Brust. Kann ich die Milch ausdrücken ? Kann es sich um einen Milchstau handeln ? Ich danke Ihnen f ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich
- Baby 16 Monate Stillen