Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

ich könnte nur noch heulen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: ich könnte nur noch heulen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich krieg mich gar nimmer ein so eine wut habe ich heute morgen war so ein oberidiot da zwecks wartung der gastherme in der küche.. und ratet mal welche steckdose er benutzt hat... jaaaaaaaaaaa natürlich die von meiner gefriertruhe. und ich dumme kuh hab das nicht gemerkt.... vorhin kam ich ausm krankenhaus heim und wollt mir ne pizza in den ofen schieben, mach die truhe auf (is sone große tiefe wo alles reingeschmissen wird) und ich dacht mich trifft der schlag.... alles matsch alles schlamm (ich hatte unter anderem 2stück 10liter säcke mit eiswürfeln drin, daher der schlamm) und mann ich könnt nur heulen... schlimm genug dass ich die ganzen pizzen, das gemüse (bzw. der brei der noch über is, das tolle gemisch aus spinat usw), hackfleisch, normales fleisch, pommes-brei usw... alles wegschmeissen musste aber wisst ihr was das allerschlimmste ist meine muttermilch meine schöne gefrorene muttermilch ich hatte ungefähr 50 tüten mit muttermilch eingeforen nicht nur das das schweine-geld ist weil ich diese lansinoh-gefrierbeutel hatte wo 15 stück um die 11 euro kosteten, das allerschlimmste ist meine heilige milch :-( :-( die kann mir keiner zurückbringen. nun muss ich versuchen dass ich meine produktion wieder anregen kann (hab nämlich keine nennenswerte milch mehr nur noch paar tröppeln ) BIIGGI HILFE... kann das funktionieren? :-((((((( du meintest ja schon mal dass eine relactation theoretisch möglich ist (ich hatte schon mal fast keine milch mehr, hatte jetzt aber soviel vorrat dass ich dachte ach egal, und außerdem hab ich auch wieder angefangen zu rauchen durch den ganzen stress und deshalb hab ich die milch auch nicht mehr aufbewahrt) ich hoffe sehr, aber das bringt mir doch nicht die supergute fettige anfangsmilch zurück *jaul* und ne elektrische pumpe hab ich auch keine mehr nur noch meine eigene avent-handpumpe wie oft muss ich an die pumpe dass ich das wieder hinkriege mit der milch? baby direkt andocken kann ich ja nicht, weil sie immer noch im kh ist :-( mhh das heist auch good bye lovely nikotin mhh naja ok das opfer bring ich gern, wenn kayli heimkommt wird eh nit mehr geraucht.. ach mann ich reg mich so furchtbar auf.. wie kann ein MANN nur so blöd sein... dabei hab ich soviele freie steckdosen in der küche... so und nu muss ich ne runde joggen gehen damit ich mich wieder einkriege.. tut mir leid wenn ich grad total wirr schreibe aber ich bin fix und fertig liebe grüße elli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Elli, lass dich erst mal virtuell von mir in den Arm nehmen, das ist ja wirklich eine großer Mist, der dir da passiert ist. Ich hoffe, Du konntest dich beim Laufen etwas abregen, denn ärgern bringt dich nicht weiter. So doof es ist, aber spuck in die Hände und und fang an, denn Du kannst es schaffen und das weißt Du ja auch. Zuerst solltest Du dir ein Rezept für eine Pumpe holen und dann kann es los gehen. Eigentlich weißt Du ja alles, aber ich schreibs dir noch einmal. Der Schlüssel zum erfolgreichen Abpumpen ist das Auslösen des Milchspendereflexes. Um den Milchspendereflex anzuregen hilft es, wenn die Frau sich in eine angenehme Umgebung zurückziehen kann, in der sie so wenig wie möglich gestört wird und sich entspannen kann. Das Einhalten eines Rituals beim Abpumpen und Konzentration auf das Baby (vor einem Foto des Babys oder neben dem Kind abpumpen) tragen dazu bei, den Milchspendereflex auszulösen. Wärmeanwendungen und Massage der Brust stimulieren den Milchspendereflex ebenfalls. Es hat sich bewährt, nach dem Schema 7 Minuten pumpen unterbrechen zum Massieren der Brust 5 Minuten pumpen massieren der Brust 3 Minuten pumpen, vorzugehen. Eine Brustmassage kann auch dazu beitragen den Fettgehalt der abgepumpten Milch erhöhen. Um die Milchproduktion richtig in Gang zu bekommen, solltest Du häufiger als fünf Mal pro Tag pumpen. Ein Baby würde jetzt mindestens acht bis zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an deiner Brust trinken. Versuche etwa ebenso oft zu pumpen, wie ein Baby trinken würde, also etwa alle zwei bis drei Stunden. Ob Du nachts eine längere Pause einlegst (etwa sechs Stunden) oder nicht, musst Du ausprobieren. Manche Mütter bevorzugen eine Nachtpause, andere kommen besser zurecht, wenn sie auch in der Nacht regelmäßig weiter pumpen. Insgesamt solltest Du auf eine Pumpzeit von mindestens 100 Minuten innerhalb von 24 Stunden kommen. Es ist sinnvoller häufiger kürzer abzupumpen als seltener und länger. Frühchenmütter sollten auf Überschuss pumpen, damit sie genügend Milch zur Verfügung haben, wenn der Bedarf des Babys steigt und auch, weil Du damit rechnen musst, dass es Einbrüche bei der Milchmenge geben kann, wenn Du besonders unter Stress stehst. Kopf hoch Elli, Du schaffst das. Denk an dein Mäuschen und schreib, wenn Du noch Aufmunterung oder Tipps brauchst! Ganz llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank liebe biggi... kannst du eine spezielle pumpe empfehlen? ich hatte zuletzte sone total doofe aus der apotheke die mir nit wirklich geholfen hat. die medela pumpen im krankenhaus fand ich ganz gut, allerdings nicht die ganz neue (war mir die saugleistung zu schwach) sondern so'n altertümliches medelateil das fand ich klasse... weist du noch bestimmte andere gute pumpen? was hälst du davon wenn ich mir vielleicht eine kaufe? kannst du da eine empfehlen die gut ist? ach ich bin immer noch fix und alle.. laufen hat nicht wirklich viel gebracht :-(


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Elli, die besten Erfahrungen habe ich mit vollautomatischen, elektrischen Pumpen mit Doppelpumpset gemacht. Diese Pumpen sind von den Firmen Medela und Ameda erhältlich und können auch in Apotheken und Sanitätshäusern ausgeliehen werden. Auch Handpumpen der Firmen Ameda, Medela und Avent sind bei vielen Frauen sehr wirkungsvoll. Ich denke, für den Anfang solltest Du die eine gute Pumpe ausleihen, gerade das Doppelpumpset ist sehr effektiv und Du sparst viel Zeit. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe jetzt eigentlich 2 Probleme: Das erste, mein Kleiner (fast 6 Monate) will den Abendmilchbrei nicht essen. Ich mache ihn selber mit Reisflocken und Obstmus (mittlerweile), da ich ihn das erste Jahr ohne Zucker ernähren möchte. Wir haben vor ein paar Tagen angefangen ihm den Brei zu geben - oder vielmehr versucht. Er brüllt wie ...

Hallo, ich habe jetzt eigentlich 2 Probleme: Das erste, mein Kleiner (fast 6 Monate) will den Abendmilchbrei nicht essen. Ich mache ihn selber mit Reisflocken und Obstmus (mittlerweile), da ich ihn das erste Jahr ohne Zucker ernähren möchte. Wir haben vor ein paar Tagen angefangen ihm den Brei zu geben - oder vielmehr versucht. Er brüllt wie ...

Hallo Biggi Welter, unsere Tochter heult noch immer jede nacht mehrmals. Wir haben schon ziemlich viel ausprobiert: mithilfe einer Fysiotherapeutin und einer Osteopathin haben wir jetzt zumindest tagsueber das Geschrei in den Griff bekommen. Sie schlaeft seit der ersten Behandlung (mit 7 Monaten) bei der Osteopathin sogar abends alleine ein. aller ...

Hallo In der Schwangerschaft hatte ich ständig Gefühlsschwankungen und ich mußte auch sehr viel heulen.Dann war ich auch stellenweise öfters gereitzt.Mein Arzt sagte sogar zu mir ,das ich aufpassen muß wegen einer SS-Depression.Nach der SS hatte ich gedacht das es vorbei geht,aber es hat sich nichts verändert!Ich Stille voll und bin echt oft am he ...

Hallo, ich brauche dringend einen Rat und Hilfe. Mein Junge ist nun 9 Wochen alt (Frühchen, wurde in der 35. SSW geboren) und ist seit ein paar Tagen (immer ab Nachmittag) sehr unruhig an der Brust. Wenn ich ihn ansetze, dann saugt er erst ganz normal und trinkt 5 Min lang ohne Probleme. Nach diesen 5 Min (während er an der Brust ist) jammert ...