Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Erst mal danke für deinen letzten rat wegen der schilddrüsen untersuchung da ist alles so weit gut gegengen aber der dok rät mirtrotzdem zur endfernung den schilddrüse obwohl keine unregelmäsigkeiten zusehen wahren da frage ich noch einen anderen arzt aber nun zu meiner frage dana ist nun 8 monate sit der untersuchung trinkt sie immer heufiger nachts(am tar der u.hat sie nach der unichts mehr getrunken ich konnte ihr im halbschlaf dannabens 150ml.geben und dann erst nachts um 3uhr da waren 15 stunden verstrichen)seid dem trinkt sie tagsüber nicht mehr so heufig nur wenn ich zu hause bin klapt es wenn wir unterwegs sind macht sie nur 3-5 schluk und dann schaut sie erst mal wieder dan noch mal1-2 und so geht das 4-5 malerst wenn wir wieder zu hause sind dan trinkt dana aber dan in der nacht alle 2 bis 3stunden manchmal sogar 1/2 stunde aber dan richtig kräftigich bin dann morgens wie gerädert(sie trinkt um 18,21,23,2,4.30,7,9.30 dan erst wieder um12 ,14,16.30 )so kannst du dir ein bild machen.im übrigen ist dana top fit sie fängt sogar schon an sich hoch zuziehen und schafft es sogar schon um den halben tisch herum im krabbeln ist sie weldmeister da probiert sie den hund zu überrunden und macht sich einen spass da raus wenn sie es schaft:-)) mus dana andere narung haben ich habs probierd da hat sie dann schwierigkeiten bein ahah machen und weint und drückt nicht mehr ich muste sogar ihr einer einlauf machen ich habe ihr dan nur wiedermumi gegeben ich danke die schon mal im voraus
Liebe Marion, in diesem Alter ist es fast normal, dass Babys keine Zeit haben zum Stillen. Dana interessiert sich sehr für ihre Umwelt und ist deshalb beim Stillen leicht ablenkbar. In diesem Alter können die Katze die vorbeiläuft, eine Bewegung am Fenster, ein Geräusch aus dem Radio und viele andere Dinge so viel wichtiger sein als das Trinken an der Brust. Hier hilft es sich zum Stillen ganz bewusst in eine ruhige, eventuell abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Um den richtigen Zeitpunkt zum Beginn des Zufütterns zu finden, sollte nicht der Kalender sondern das Baby beobachtet werden. Im Allgemeinen sind die Babys etwa um die Mitte des ersten Lebensjahres so weit, dass sie zusätzlich feste Nahrung haben möchten. Anzeichen dafür sind: 1. es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, 2. der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, 3. es zeigt Bereitschaft zum Kauen, 4. es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, 5. es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Beobachte Dana doch einmal dahingehend und wenn Du feststellst, dass sie nun soweit ist, wirst Du ihr sicher nicht schaden, wenn Du ihr Beikost anbietest. Vielleicht solltest Du ihr keine Karotten geben, da diese stuhlfestigend sind. Von Karotten als Anfangsnahrung wird inzwischen außerdem von vielen Seiten abgeraten. Besser sind Kürbis, Pastinake, Zucchini oder Fenchel. Probiere es doch einmal aus. Ich würde mich freuen, wenn Du mir danach schreibst, wie es geklappt hat. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe ein 6 Wochen altes Baby, welches ich voll stille. Bislang ging das auch ganz gut, ich habe viel Milch (laufe oft aus) und das Baby wächst und nimmt ordentlich zu. Seit heute Morgen um 6 Uhr saugt es aber nicht mehr sondern hat die Brust eher zum nuckeln. Hat aber Hunger. Wir machen nichts anderes . Nachts um 2 Uhr hat es noch fun ...
Liebe Frau Welter, mein Baby ist nun 6 Monate alt und wird weiterhin nachts sehr häufig wach und möchte dann die Brust zum Einschlafen um in die nächste Schlafphase zu gelangen und trinkt dann durchaus auch. Die Beikostmengen sind bisher minimal. Nun bricht das erste Zähnchen durch und ich würde die Häufigkeit des nächtlichen Stillens gerne etwa ...
Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage zum stillen in der Nacht und woran es liegen könnte das es so unruhig verläuft. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt geworden und steckt glaube ich in dem ersten Schub zumindest verhält Sie sich anders zur Zeit. Unser Problem ist das Sie ab circa 18/19h anfängt unruhig zu werden diese unruhe kenne ich schon v ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist aktuell fast 6 Monate und ich habe ihn am anfang alle 2 std gestillt bis ungefähr 3 Monate, dann habe ich nach Bedarf gestillt wenn er nachts wach war und dies war dann zu erst alle 2-3 std dann gegen 5. Lebensmonat war es so das wir 2 wochen echt abends 4-5 std geschlafen haben wenn er dann gequängelt hat hab ...
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...
Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...
Liebe Frau Welter, meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 4 Monate. Wir haben eigentlich eine relativ stabile Stillbeziehung. Ich stille voll - bisher sind wir ganz ohne Fläschchen und Schnuller ausgekommen. Trotzdem haben wir immer wieder Phasen, in denen das Saugverhalten sehr unruhig ist und ich Probleme dabei habe, mein Kind entspannt anzulegen. Vielleicht ...
Hallo Biggi, was ich noch vergessen habe. Mein Kind drückt sich auch oft weg. Also egal, wie gut ich ihn initial angelegt habe (weit geöffneter Mund und ausgestülpte Lippen, nah an meinen Körper gezogen), er zieht seinen Kopf kurz danach oft etwas weg, sodass ein Teil des Vorhofs wieder rausrutscht und er nur noch an der Brustwarze saugt. Ich k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen