Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gute-Nacht-Fläschchen...der Anfang vom Abstillen?!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Gute-Nacht-Fläschchen...der Anfang vom Abstillen?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und ich stille sie voll. Abends vor dem Schlafengehen haut sie nochmal richtig rein. Das erste Stillen vor dem Wickeln und Umziehen ist normal lang (ca. 5-10 Min), wenn ich es mir jedoch mit ihr im Ehebett gemütlich mache und sie ihre letzte Mahlzeit des tages bekommt, dauert das Stillen bis zu 45 Minuten!! Natürlich incl. nuckeln, 1-2x aufstoßen lassen und kuscheln. Aber die meiste Zeit trinkt sie wie kurz vorm Verdursten. Wenn ich sie gebadet habe, ist sie meist so hungrig, dass sie beide Brüste komplett leer trinkt und noch immer mehr möchte! Nun meine Frage: Da es so offensichtlich ist, dass sie Abends so einen Riesenhunger hat, überlege ich mir, ihr Abends ein Fläschchen zu geben, da diese Nahrung sättigender sein soll, als Muttermilch. Ich hatte vor, mind. 6 Monate zu stillen und frage mich, wäre dieses Abend-Fläschchen der Anfang des Abstillens? Gewöhnt sie sich zu schnell an Fläschchen und will innerhalb kürzester Zeit die Brust nicht mehr? Was geht ihr dadurch verloren? Ich mache mir wirklich ziemlich Gedanken darüber und wäre froh Ihre Meinung dazu zu hören. Vielen lieben Dank! Nicole


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nicole, das abendliche „Marathonstillen“ ist in diesem Alter so weit verbreitet, dass es als „normal“ angesehen werden sollte. Der Fachausdruck dafür lautet „Cluster-Feeding“. So kleine Babys wollen häufig, aber vor allem in unregelmäßigen Abständen gestillt werden und fast alle Babys haben eine Tageszeit, zu der sie fast ununterbrochen an der Brust trinken wollen. Ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am Besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Gerade mit drei Monaten ist Ihre Tochter im typischen Alter dafür. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Wird in dieser Situation zugefüttert, so wird in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingegriffen und das kann der Beginn des unfreiwilligen, vorzeitigen Abstillens sein. Haben Sie noch etwas Geduld, das verhalten Ihrer Tochter ist vollkommen normal! LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geht bei uns beinahe genauso !Meine Maus kommt zwischen 19:00 und 23:00 bis zu vier mal und da habe ich natürlich immer weniger Milch je später es wird ! Jetzt bekommt sie so als letzte Mahlzeit ein Fläschchen mit pre Nahrung ( gebe ich es ihr früher , will sie trotzdem später noch mehr trinken),es ist also nur eine Entlastung für mich bzw.meine Brust. Ich habe auch Angst ihr eine andere Nahrung zu geben , aber so ist es auf Dauer ganz schön Belastend ! Hoffe auch auf Hilfe und Rat, Liebe Grüße Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Dein Verständnis! Meine kommt nach ihrer Mega-Mahlzeit erst gegen 2 Uhr (+/- 1 h) wieder, aber oft habe ich das Gefühl sie noch nicht ganz gesättigt hinzulegen, denn sie saugt noch wie verrückt an ihrem Schnuller. Nach diesem Aufwachen kann es dann aber sein, dass sie alle 2 Stunden Hunger bekommt und bis zum Morgen bin ich im wahrsten Sinne leergefegt und ausgesaugt... Hoffe auch auf Hilfe Lg, Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe biggi, Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und er wird ausschließlich gestillt, da er kein brei isst und kein Fläschchen nimmt. ich habe mit ende des vierten Monats mit beikost Einführung angefangen aber leider ohne erfolg! Er hat eigentlich alles mal probiert obst, Gemüse aber nach 1-3 löffeln war dann Schluss. Ich habe dann wieder eine ...

Hallo, mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt und ich muss abstillen weil ich wieder anfange zu arbeiten. Ich stille ihn nur noch vor dem Schlafen gehen so gegen 18 Uhr und meistens 2 x in der Nacht. Tagsüber isst er vom Familientisch mit. Jetzt ist meine Frage wie gehe ich das mit dem Abstillen am besten an und gibt es eine Möglichkeit ihn ab zu ...

Liebes Expertenteam, meine 13 Monate alte Tochter stillt immer noch recht viel - tagsüber und auch nachts. So richtig Interesse am Essen hat sie erst seit Kurzem. Nun verlangt sie seit ein paar Tagen teilweise auch aktiv nach Essen statt nach der Brust, was ja schon mal ein richtiger Schritt in Richtung Abstillen ist. Aber sie trinkt trotzdem n ...

Hallo! Mein Sohn ist knapp 9 Monate alt und bekommt seit er 5 Monate alt ist Brei. Seitdem wurde monatlich eine Breimahlzeit eingeführt. Zusätzlich wurde er gestillt, morgens plus abends plus nachts einmal. Seit Dezember möchte er nachts nichts mehr trinken. Außerdem habe ich ihm Ende Dezember abends vor dem Schlafengehen die Brust nicht mehr a ...

Hallo, Ich bin verunsichert: Baby, 13 Monate, isst normal (Frühstück Brei+Obst, Mittags Familientisch, Nachmittags Jause mit Obst/Joghurt/Getreide/Gemüse, Abends Milch-Getreide-Brei mit etwas Obst und kostet schon Jause wie Käse, Brot, Avocado,.... Wir stillen noch 1x in der Nacht/Morgen - manchmal gegen 1 Uhr, manchmal gegen 4 Uhr. Getrunken wi ...

Meine Tochter ist fast 10monate alt. Bislang wurde sie nachts gestillt, meist alle 3bis 4h, trank ausgiebig. Wenn kürzerer Abstand, dann reichte oft kuscheln zum weiterschlafen. Nun möchte ich nachts auch abstillen. Sie wird zum einschlafen gestillt, heute Nacht nahm sie problemlos um 23 Uhr die Flasche (Pre). Es folgte weiteres stillen bzw frühes ...

Guten Tag! Meine Tochter ist nun genau ein Jahr alt. Ich habe sie 6 Monate voll gestillt, dann selbstgekochte Beikost eingeführt und sie tagsüber weniger (etwa zwei- bis dreimal) dazugestillt. Nachts natürlich noch voll. Nach ihrem 12. Monat lasse ich nun das Stillen tagsüber ganz weg. Es klappt sehr gut, sie wird von Brei und schon anderem Es ...

Liebe Frau Welter, ich hoffe meine Frage ist in diesem Forum richtig... mein Baby ist 5 1/2 Monate alt, ich stille voll und wir starten gerade die ersten Breiversuchen (3-4 Löffelchen pro Tag). Schmecken tut es ihr, sie ist brav, allerdings hatte sie nun kürzlich so viel Verstopfung, sodass wir einen Einlauf machen mussten. Ich denke es ist no ...

Hallo und vielen Dank, dass man hier so toll beraten wird :) Meine Tochter ist 1 Jahr alt und wird nur noch morgens so gegen 7:30 Uhr und nachts bei Bedarf gestillt. Meistens kommt sie nachts zweimal, wobei sie so gegen 21:30 Uhr, meines Erachtens nach, nochmal Hunger/Durst hat und später dann nur noch beruhigt werden möchte. Tagsüber isst sie u ...

Hallo, am besten erstmal ein paar Hintergrundinformationen: Mein Sohn ist 14 Monate alt. Er war ein Frühchen in der 34. Woche, weil ich eine schwere Präeklampsie hatte und somit ein eiliger Kaiserschnitt nötig war. Anfangs wurde er daher mit der Flasche (abgepumpte Milch) gefüttert, aber ich habe immer dafür gekämpft, dass ich ihn stillen konnt ...