Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Welter! In 1,5 Wochen steht bei uns Die U4 an.Je näher der Termin rückt umso verrückter mache ich mich.Ich habe Angst,dass die KIA sagt,ich solle zufüttern,deshalb habe ich mal die Trinkmenge und die Windelmeng e gemessen.Zunaächst die Daten: Geburt:am 03.04.2002,2910 Gamm,34 cm KU,51 cm;niedrigstes Gewicht:2740. U3(5 Wochen):4280 Gramm,52,5 cm,37,6 KU (wobei die Schwester meinte,es könnte auch sein sie war kleiner zur Geburt;da nicht genau gemessen worden sei). Jetzt ist sie 16 Wochen alt und ist 58/59 cm lang,wiegt 5120 Gramm und hat einen KU von 40 cm. Die Windelmenge von 24 h betrug gestern 360 Gramm + 100 Gramm Stuhlgang,getrunken hat sie ca.720 ml. Sie wird voll gestillt ohne Tee oder sonstiges.Einen Schnuller hat sie eit der U3,weil die KIA meinte,ichsolle sie daran gewöhnen,obwohl ich davon nicht so überzeugt war.Sie trinkt nur noch an jeder ca. 5/6 Minuten,und fängt dann an,unruhig zu werden.Stuhlgang hat sie seit ca. 7 Wochen allle 3-5 Tage,vorher jeden Tag mehrmals.Nun muss ich noch sagen,dass sie vor ca 4 Wochen Durchfall hatte,und über mehre Tage kaum getrunken hat.Seit mehreren Wochen schläft sie durch,ich habe sie auch nie geweckt.Seit drei Tagen wecke ich sie wieder,dass sie mehr isst(über Tag so 5/6 mal,nachts einmal). Ist die Gewichtszunahme ausreichend seit der U3 und im allgemeinen?Ich mache mir auch Sorgen um ihren Längenzuwachs! Vielen Dank Biggi Welter. Grüsse Beate
? Liebe Beate, also machen wir mal ein bisschen Statistik:-) Ihre Tochter hat im Durchschnitt pro Woche rund 150 g zugenommen, das ist absolut in Ordnung. Sie ist etwa acht Zentimeter gewachsen, wobei die Länge tatsächlich oft sehr ungenau gemessen wird, doch acht Zentimeter ist im Rahmen und der Kopfumfang nimmt auch zu. Die Gewichtszunahme in den ersten drei bis vier Monaten liegt üblicherweise zwischen 113 und 227 Gramm wöchentlich, was zu einer Verdoppelung des Geburtsgewichtes bis zum Alter von fünf bis sechs Monaten führt. Die Berechnung der Gewichtszunahme sollte immer vom niedrigsten Gewicht erfolgen statt vom Geburtsgewicht. Das durchschnittliche Längenwachstum beträgt 2,5 cm pro Monat und die Zunahme des Kopfumfangs etwa 1,27 cm monatlich in den ersten sechs Monaten und im zweiten Lebenshalbjahr etwa halb soviel. Seit der letzten U hast sich die Gewichtzunahme scheinbar etwas verlangsamt oder aber Ihr Baby hat durch den Durchfall vorübergehend kein oder nur wenig Gewicht zugelegt. Daher ist diese Gewichtsverlangsamung nicht unbedingt besorgniserregend, wenn sonst alles in Ordnung ist und das Kind jetzt weiterhin genügend nasse Windeln hat und sich altersgemäß entwickelt. Statt den Schnuller anzubieten, können Sie Ihr Kind auch einfach anlegen, das Baby braucht keinen Schnuller, der ja nur eine Brustattrappe ist. Sicher wird Sie der Kinderarzt beruhigen können, dass alles ganz in Ordnung ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi! Mein Sohn ist 3 1/2 Monate alt. Am Anfang hatte ich viele Stillprobleme- angefangen von wunden Brustwarzen bis zur Brustentzündung. Allerdings ging es ihm gut und er nahm normal zu- ca. 200 Gr. pro Woche . Als er 1 1/2 Monate alt war, flogen wir nach Bulgarien, um meine Verwandten zu besuchen. Die Reise hat er gut vertragen, doch mit ...
Hallo, bin ganz verzweifelt. Meine Tochter wurde am 31.03.07 mit 2990g geboren und wog zur U3 am 23.04.07 nur 3150g- lt. Kinderarzt zu wenig. Außerdem hat sie noch einen erhöhten "Bili-Wet" von 13. Ich stille voll und will das auch weiterhin (mindestens 6 Monate) machen. Beim Stillen ist die Kleine aber sehr "faul", saugt 2-3 Mal und döst dann v ...
Hallo, meine Tochter, 12 Wochen alt, hat seit 4 Wochen nicht zugenommen, wog 3900 gramm. An der Brust hat sie getrunken und auch keine Hungeranzeichen gemacht. Die Stillproben ergaben eine Gesamtmenge in 24 Stunden von ca. 550 gramm. Die Kinderärztin meinte sie sieht gesund aus. In meiner Verzweiflung habe ich angefangen zuzufüttern und jetzt wieg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...
Hallo liebes Stillberatungsteam, Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?