Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird jetzt 15 Wochen und nimmt in den letzten Wochen nicht mehr genug zu – manchmal auch ein paar Gramm ab (Zunahme: max. 100g / Woche). Ich stille sie voll. Meistens saugt sie max. 5 Minuten an meiner Brust und lässt diese dann los. Wenn ich sie nochmals anlegen will, dann dreht sie den Kopf weg und stämmt sich weg. Das geht bis zum Schreien. Ich nehme sie dann meistens hoch und lasse ein bisschen Zeit vergehen. Dann probiere ich es noch einmal. Manchmal gelingt es mir dann, dass sie nochmals eine Minute trinkt. Das ist aber leider selten der Fall. Danach hat sie oft ihre Hände im Mund, will aber nur den Schnuller und nicht meine Brust. Im Moment lege ich sie alle 2 Stunden an, außer sie schläft gerade (wecke sie nicht auf). In der Nacht schläft sie meistens von 20:30 bis 05:00 Uhr in der Früh. Untertags ist sie meistens 1,5 Stunden wach und dann schläft sie wieder eine halbe Stunde. Ihre derzeitige Größe beträgt 58cm und sie wiegt 4740g (Geburtsgröße 48 cm, Geburtsgewicht 2640 g, sie ist 4 Wochen zu früh gekommen). Soll ich jetzt probieren, ihr ein Flascherl hinterher zu geben? Sie hat allerdings das letzte mal bei der Geburt ein Flascherl bekommen, welches sie nicht besonders wollte. Ich weiß also gar nicht, ob sie das nimmt. Liebe Grüße Petra
? Liebe Petra, Ihre kleine Tochter war bei der Geburt bereits ein eher leichtes Baby und dies immer noch, aber sie hat sich entlang ihrer Perzentile (das sind die Kurven hinten im gelben Vorsorgeuntersuchungsheft) entwickelt. Insgesamt hat sie seit der Geburt mehr als zwei Kilo zugenommen, was eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von etwas über 140 g ergibt und das ist vollkommen im Rahmen des Normalen. Ihrer Beschreibung nach habe ich jedoch den Eindruck, dass die Kleine Probleme mit dem Wechsel zwischen künstlichem Sauger (Schnuller) und Flasche hat. Dieses Phänomen heißt Saugverwirrung und kann zu viel Tränen bei Mutter und Kind führen. Doch aus der Ferne kann ich das nur mutmaßen und nicht wirklich beurteilen, ob tatsächlich eine Saugverwirrung vorliegt. Am besten ist es, wenn Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die sich anschauen kann, wie sich Ihr Baby an der Brust verhält. Die Kollegin kann Ihnen dann auch gleich gezielte Tipps geben, wie Sie das Trinkverhalten des Babys positiv beeinflussen können. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, also diese Woche hat sie wiedermal 150 g zugenommen - juhuuu. Da ich nicht aus Deutschland sondern aus Österreich (Wien)komme, habe ich leider diese Kurve nicht und kann das somit nicht kontrollieren. Vieleicht kannst Du mir mal eine mailen, falls du sie in digitaler Form hast? Ob sie eine Saugverwirrung hat, weiß nicht. Sie bekommt kein Flascherl sonder nur den Schnuller. Werde am Donnerstag aber mal mit meiner Hebamme, die auch Stillberatung macht, reden. LG Petra
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...
Guten Tag Frau Welter, unser KiA macht uns seit Monaten kirre da mein Sohn (13 Monate) nur sehr sporadisch an Gewicht zunimmt und wächst. Er kam mit 3400g und 51cm zur Welt. Seit der U5 ist sein Gewicht und seine Größe in der Perzentilkurve immer weiter abgerutscht. Bei der U5 hatte er knapp 6300g und 63cm und bei der U6 vor 6 Wochen waren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis