Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Für eine Woche abstillen???

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Für eine Woche abstillen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich habe folgendes Problem: Wegen eitriger Angina muß ich cefaclor nehmen. Da ich die KLeine (16 Monate) noch stille (abends und morgens)soll ich ihr dasselbe Antibiotikum geben wie ich jetzt nehme. Und zwar,weil sie selbst auch noch mit einem Infekt kämpft, der mit Amoxicillin nicht ganz erfolgreich behandelt wurde. D, h. ihr läuft immer noch sehr stark grünes Sekret aus der Nase. Die Kiärztin hatte mir schon letzte Woche ein Rezept mitgegeben und gemeint ich solle noch abwarten, ob der Infekt nicht doch von selbst verschwindet, da sie ja auch kein Fieber mehr hat bzw. ab und zu nur wenig. Mein Hausarzt meinte nun heute ich solle ihr es geben, da sie über die Muttermilch sowieso etwas davon abbekommt und dann wegen der geringen Menge evtl. Resistenzen gegen das Antibiotika bildet. Jetzt bin ich hin- und hergerissen. Gestern abend und heute morgen wollte sie gar nicht trinken, weil ich Fieber hatte. Sie meite nur: Mama heiß..süß, nicht? Soll ich sie jetzt abstillen? Oder nur die Woche Pause machen, wo ich das Zeug nehme oder will sie nach einer Woche die Brust dann gar nicht mehr? Wie lange bleibt denn das Antibiotika nach der letzten Einnahme in der Muttermilch, d.h. wie lange müßte ich pausieren? Oder soll ich doch die Variante mit dem Antibiotikum für die KLeine wählen und weiter stillen? Etwas konfus, aber ich hoffe Du blickst durch! LG ALiena


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Aliena, ich kann und darf keine med. Ratschläge geben. Das von dir genannte Präparat ist ein Penicillin. Penicilline sind seit langem bewährte Antibiotika für die Stillzeit. Ich zitiere dir hierzu aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit“ von Spielmann, Steinhoff, Schaefer und Bunjes, 5. Auflage, 1998: „Antibiotika Risiken wie • Beeinflussung der Darmflora (als Folge eventuell Durchfall) • Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Falle einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten • Entwicklung resistenter Keime • Sensibilisierung werden in der Literatur diskutiert, aber alle diese Nebenwirkungen haben sich bisher nicht erwiesen. ... Penzilline und Cephalosporine Erfahrungen. Bei allen gängigen Pezillinderivaten (z.B. Isocillin, Amoxypen) liegt der M/P-Quotient unter 1. Der vollgestillte Säugling erhält in der Regel deutlich weniger als 1 % einer therapeutischen Dosis. Ähnliches gilt für Cephalosporine (z.B. Cephorexin, Oracef), die zum Teil im Darm des Säuglings inaktiviert werden. ... Empfehlung. Penizillinderivate und Cephalosporine sind neben Erythromycin das Antibiotikum der Wahl für die Stillzeit. Soweit möglich, sollten länger eingeführte Substanzen bevorzugt werden“ Es kann sein, dass deine Tochter sich ganz abstillt, wenn Du eine Pause machst, es muss aber nicht sein. Als Ersatz solltest Du ihr dann Milchprodukte anbieten. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Wenn Du also innerhalb der nächsten Wochen abstillen willst, kannst Du deinem Kind dann Kuhmilchprodukte als Ersatz anbieten. Ich hoffe, es geht dir bald besser! LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ich sie jetzt abstille bzw. das Stillen unterbreche, muß ich ihr dann andere Milch geben? Bis jetzt hat sie außer Mumi keine bekommen. Nimmt man da jetzt einfach Kuhmilch oder irgendeine angerührte? Danke ALiena


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Aliena, das von dir genannte Medikament ist kein Penicillin, sondern ein Cephalosporin, sorry für den Tippfehler! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist nun 4 Wochen alt und wird voll gestillt- ich muß Ende Jan. für eine Woche beruflich ins Ausland, nun kommt bei mir natürlich die Frage auf- was mach ich nun? Still ich rechtzeitig ab oder gibts auch die Chance wenn ich genügend Milch abpumpe, mein Mann sie verfüttert mit der Flasche und ich die Woche mit der Milchpumpe die ...

Guten Tag, ich muss für eine Nierenbeckenplastik ca. 1 Woche ins Krankenhaus. Während dieser Zeit bleibt meine 11 Monate alte Tochter bei meinem Mann daheim. Das wird für uns alle nicht einfach, denn sie hängt sehr an mit und wird noch nachts und tagsüber auch mal bei Bedarf gestillt. Wir beide mögen das Stillen und ich finde es zudem sehr p ...

Er nimmt einfach keine Flasche oder andere alternative. Ich bin am Ende meiner Kräfte. Er weint sich so in rage das das ganze Bett nass ist, bis er die Brust bekommt. Da hilft kein Tragen singen schnuller nichts. Wenn ihn jemand anders ins Bett bringt schläft er zwar dann ohne Brust ein aber Nachts geht das ganze dann weiter. Über Tag habe ich es ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und wird abends, einmal nachts und morgens noch einmal gestillt. Sie geht in den Kindergarten und vermisst dort das Stillen nicht. Nun ist es so, dass ich im Januar für eine Woche beruflich weg muss. Ich hab jetzt schon Bauchschmerzen dabei. Wie stelle ich es am besten an: vorher scho ...

Hallo, ich habe meinen Sohn letzte Woche abgestillt, da ich zu einem dreiwöchigen Klinikaufenthalt musste. Nun schmerzt mir seit gestern die linke Brust und ist auch innen hart und knotig. Ich versuche viel zu kühlen. Was kann ich sonst tun?

Hallo, Seit einer Woche ist unser zweiter Sohn auf der Welt und wird seitdem gestillt Unser erster Sohn ist gerade 19 Monate alt. Ich bin zur Zeit stark am überlegen, abzustillen. Es fühlt sich irgendwie nicht gut an für mich. Meine Brustwarzen schmerzen stark, ich achte beim anlegen sehr darauf, dass er den Vorhof mit nimmt, aber er zieht ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...