Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 15 Monate und ich stille ihn generell nach Bedarf, aber es läuft i.R. auf ca 4x raus!Morgens hol ich ihn zu mir ins Bett wenn er aufwacht und stille ihn da, dann meistens nochmal so gegen 9 und dann zum Mittag (vor seinem Mittagschlaf), danach manchmal noch am Nachmittag und dann abends vor dem Zubettgehen! Abundzu kanns auch sein das er zwischendurch einfach an meinem T-shirt zupft, dann natürlich auch!Das ist unterschiedlich oft oder selten! MEIEN FRAGE NACH DIESER "LANGEN" EINLEITUNG:Wie würde ich denn merken, das die Milch die er bei mir bekommt genug ist für ihn? Ich frage deshalb, weil ich seit ca. 2-3 Tagen den Milcheinschuß nicht mehr spüre und mein Kleiner auch so unterschiedlich lang dran ist!Er nuckelt auch viel(stört mich generell nicht -- ich freu mich denn er ist schon ein rechter Wirbelwind und es ist dann toll ihn so zahm im Arm zu haben)und es ist die letzte Zeit unheimlich schwierig für mich zu erkennen ob er noch trinkt oder nicht! Sonst ist er leider kein so toller Trinker.I.R. bekommt er klares Wasser und manchmal tu ich ihm (wegen der Farbe) paar Tropfen Apfelsaft rein (trinkt er aber nicht unbedingt wesentlich mehr).Bin deshalb auch etwas verunsichert ob er genügend Flüssigkeit bekommt!Stuhlgang hat er 2-3x am Tag (nicht fest - schön locker!)doch sonst sind die Windeln nicht so extrem voll. Ich muß sagen, damals als ich ihn vollgestillt habe, waren sie wesentlich voller und ich mußte sie viiiel öfter wechseln!An seiner Haut kann ich auch nichts feststellen, was auf einen Flüssigkeitsmangel weisen könnte!Sie ist schön rosig und ok! Zum Abschluß noch(!) eine Frage: Im Oktober wollte ich eigentlich mit meinen Freundinnen für 3 Tage wegfahren -- natürlich ohne Kind!Aber ist das den überhaupt machbar(unabhänging davon das die Brust seine liebste Einschlafhilfe ist) und danach wieder normal weiterstillen??Ich habe noch nie abgepumpt -- müßte ich das dann event. machen?Ich denk sowieso das ich eher Absage, aber gehen würd ich dann doch auch gerne!Doch mein Kleiner ist mir letztendlich wichtiger und wenn die Gefahr besteht das danach nichts mehr mit Stillen ist, dann lieber absagen.Wollt nur mal hören, wie es event. laufen könnte! Sorry, jetzt ists doch noch lang geworden! Schönes Wochenende und Danke!
Liebe Elise, ich kann dir nicht sagen, wie viel Milch dein Junge jetzt bei dir trinkt, allerdings denke ich, dass er genügend bekommt, da er ausreichend nasse Windeln hat, die Haut rosig ist und er ja recht zufrieden scheint. Wenn dein Sohn Hunger hätte, würde er sich sicherlich melden und an der Brust anders verhalten. Eine gute Richtschnur, wenn es um die Flüssigkeitszufuhr geht ist der Urin des Kindes. Er sollte hell sein und kaum riechen. Ist der Urin dunkel und konzentriert, bekommt das Kind zu wenig Flüssigkeit. Wenn Du im Oktober alleine verreisen möchtest, wirst Du sicherlich abpumpen oder ausstreichen müssen, um einen Milchstau zu vermeiden. Ob dein Kind die Trennung gut verkraftet, kann ich dir nicht sagen, auch nicht, ob es danach einfach weiterstillt oder sich in der Zeit abgestillt hat. Wahrscheinlich wird es sich in dieser kurzen Zeit nicht abstillen, aber ausschließen kann man es nicht. Vielleicht kannst Du ja mit deinem Kind verreisen, evtl. könnte dein Partner mit kommen und Du müsstest dich nur zum Stillen um deinen Sohn kümmern. So müsstest Du nicht auf die kleine Reise verzichten und dein Sohn muss keine Trennung verkraften. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen, solltest Du noch Fragen haben, bin ichgerne für dich da. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, danke für die rasche Antwort. Sie hilft mir aufjedenfall etwas weiter und beruhigt! Zwecks dem Bedarf würd mich halt einfach interessieren, wieviel Milch er denn in diesem Alter überhaupt braucht und woran man erkennt ob ein Kind zuwenig Milch trinkt - ich meine passiert da (oder eben nicht!) was in der Entwicklung usw. Wegen der Reise im Oktober hab ich eher bedenken, das durch die Stillpause die Milch ausbleibt und ich aus diesem Grund nicht mehr stillen kann!So wie`s im Moment ist kann ich mir sowieso nicht vorstellen meinen Schatz solange ohne seine geliebte Brust zu lassen! An einen Milchstau hab ich garnicht gedacht, da auch jetzt schon manchmal (zwar selten) über Stunden Stillpausen sind und ich das garnicht spüre! Vielleicht kannst Du mir noch vor dem Wochenende dazu was anmerken! Danke und nochmals schönes WOchenende!
Liebe Elise, im zweiten Lebensjahr braucht ein Kind etwa 350 ml Milch und 20 g Käse pro Tag, um seinen „Milchbedarf“ zu decken. Diese Mengen können zum Beispiel mit einer Scheibe Käse, einem kleinen Joghurt und einer Tasse Milch erreicht werden. Sicherlich bekommt dein Kind genug Milch, da es ja noch mehrmals täglich gestillt wird. Wenn Du es ganz genau wissen möchtest, leihe dir doch für einen Tag eine Babywaage in der Apotheke aus. Mach dir aber wirklich keine Sorgen, denn wenn dein Kleiner keine Milch bekommen würde, würde er sicherlich nicht mehrmals am Tag trinken wollen! Dass deine Milch einfach wegbleibt, wenn Du tatsächlich weg fährst, denke ich nicht, so schnell geht das nicht, außerdem würdest Du ja ausstreichen und der Brust weiterhin den Bedarf „vorgaukeln“. Lass dir noch Zeit mit der Entscheidung, bis Oktober ist es doch noch eine ganze Weile und vielleicht findet sich wirklich eine Lösung, mit der alle zufrieden sein können. Ich wünsche auch dir ein schönes Wochenende, solltest Du noch Fragen haben, kannst Du mich morgen gerne während der Telefonsprechstunde anrufen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, das mit Deiner Telefonsprechstunde find ich toll! Ich denke aber das Du mir schon sehr geholfen hast! Vielen Dank dafür! Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Vielleicht können Sie mir helfen meine Verwandten zu überzeugen. Ich stille meinen 9 Wochen alten Sohn nach Bedarf. Das heißt er kommt manchmal alle 30 Minuten, manchmal später, man will er auch ein paar Stunden vor sich hin nuckeln. Nachts ca. alle 2 - 2,5 Stunden. Meine Familie meint ,dass das komplett falsch ist. Er soll nur all ...
Liebe Biggi, Ich lese immer sehr gerne deine Antworten und habe schon viel für mich mitgenommen. Meine Tochter ist jetzt etwas über 1 Jahr und ist von der 50. Perzentile beim Gewicht/Größe auf etwas über der 3. Perzentile gerutscht. Sie isst Beikost und wird noch nach Bedarf gestillt, also zum Mittagsschlaf, Abends, 1-2x Nachts und am Morgen ...
Liebe Biggi, Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich und bestätigt mich in meiner Meinung. Es ist schön, das Stillen unbesorgt weiter genießen zu können. U.a. die Vertretung des Kinderarztes (ein älterer Herr) hat mir das Abstillen sehr Nahe gelegt und mich dadurch doch verunsichert. Beikost isst sie neuerdings sehr gut, seit ic ...
Liebe Biggi, nachdem du mir mit einer Antwort schon einmal sehr geholfen hast, würde ich mich noch einmal über deinen Rat zu folgender Fragestellung freuen: Unser Sohn ist 7 Monate alt. Mit Beikost haben wir begonnen, er isst aber bisher kaum etwas. Nach seinem ersten Geburtstag möchte ich weiter nach Bedarf stillen, arbeite aber an zwei Vo ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank, dass du hier so viel Zeit investierst und so liebevoll und ausführlich die Fragen beantwortest. Ich habe schon viele Einträge aus dem Forum gelesen und habe so viel gelernt, sowohl zum Thema Stillen als auch über Baby-spezifische Verhalten. Also nochmal ein großes Dankeschön, dass du dieses Wissen mit uns teilst ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist nun 4 Tage alt und das stillen klappt gut. Sie hat bereits ihr Geburtsgewicht wieder erreicht. Ich stille mindestens alle 2-3 Stunden (stelle einen Timer), je nach bedarf natürlich noch öfter wenn sie sich zwischendurch meldet. Jetzt zu meiner Frage: ab wann kann ich (nachts) nur noch nach Bedarf Stillen anstatt na ...
Hallo, Ich habe gerade mein 2. Kind bekommen (7 Wochen alt). Wie beim 1. Kind klappt es mit dem Stillen toll und Wie beim 1. Kind handelt es sich um eine Raupe Nimmersatt (er möchte eigentlich wenn er wach ist alle 30 min angelegt werden. Nur wenn er länger schläft, gibt’s mal längere Pausen. Vor allem in den Abendstunden von ca 17 Uhr bis 22 Uhr ...
Hallo, ich hoffe ich bekomme meine Frage gut formuliert, weil Momentan habe ich etwas Chaos im Kopf. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wir stillen von Anfang an und nach Bedarf. Eigentlich lief es bis jetzt immer gut. Zwischen den jahren mussten wir nun ins Krankenhaus mit ihr und ich hatte sie dort häufiger an der Brust. Nun seit wir zuha ...
Hallo Frau Welter, mich habe eine Frage zum stillen nach Bedarf. Erstmal ein paar Hintergrund Infos. Ich habe anfänglich durch den Aufenthalt in der Kinderklinik nach der Geburt meine Tochter sowohl gestillt als auch die Flasche gegeben. Sie hat leider schlecht zugenommen nach der U3 habe ich mir eine Stillberatung geholt. Diese hat mir mit de ...
Hallo, meine Tochter ist unser drittes Kind und ist gerade zwei Jahre alt geworden. Sie stillt insgesamt noch sehr oft. Tagsüber mit aufwachstillen morgens und mittags und einschlafstillen abends ca 5 Mal und nachts ca. alle 2 Stunden. Essen tut sie dabei insgesamt wenig. Nun hatte ich vorige Woche zum zweiten Mal meine Blutung und die Milch wa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich