comali
Hallo liebes Stillteam, mein morgen acht Wochen alter Sohn wurde bislang voll gestillt. Da ich eine Saugverwirrung vermeiden wollte, hat er bis vor ca einer Woche auch nie etwas anderes zum Saugen bekommen. Resultat ist, dass er Schnuller fast alle und fast immer völlig widerlich findet - ich habe ein ganzes Arsenal an Schnullern, die er alle bis auf zwei ablehnt. Der Grund dass ich ihn "schnullern" lassen wollte, ist dass er ein so großes Saugbedürfnis hat, dass er teilweise an der Brust anfängt zu würgen weil er so satt ist, aber trotzdem weiter saugt. Nun möchte ich bald wieder anfangen mit Sport, der Kaiserschnitt ist acht Wochen her und ich möchte gerne wieder reiten und gelegentlich ins Fitnessstudio gehen. Zu dem Zweck habe ich schon angefangen, einen kleinen Milchvorrat anzulegen damit er abgepumpte Milch aus dem Fläschchen bekommt wenn ich weg bin und er Hunger hat. Aus der Apotheke habe ich mir den Calma-Sauger von Medela gekauft. Gestern hat mein Mann versucht ihn zu füttern, und ich konnte nach einer halben Stunde nicht mehr mit anhören, wie er völlig verzweifelt geschrieen hat :( Er hatte zwar Bärenhunger, kam aber nicht mit dem Sauger klar. Heute haben wir es mit einem Avent-Sauger probiert, es ging ein wenig besser, aber nicht viel. Immerhin hat er gute 100ml getrunken, nachdem er eine gute halbe Stunde immer wieder geweint hat. Ich bin nun hin und her gerissen, soll ich es aufgeben, ihn an ein Fläschchen zu gewöhnen? Ich fühle mich so als Rabenmutter wenn er so weint, und will weder mein Hobby zu seinen Lasten betreiben, noch eine späte Saugverwirrung riskieren. Ich habe vor, meinen Sohn bis zur ersten Beikost voll zu stillen. Was würdet ihr mir in dieser Situation raten? Weiter versuchen oder aufgeben und nur Fütterung an der Brust? Das Wohl meines Sohnes ist mir natürlich 10000 mal wichtiger als mein Sport, aber ich weiß einfach nicht einzuschätzen, ob der Stress den er mit der Neugewöhnung ans Fläschchen hat, zu viel ist-mein Mann sagt, er "muss da durch"...... ich bin ratlos und mag nicht dass er so weint. Wir beide lieben das Stillen eigentlich und kommen gut damit klar. Ratlose Grüße
Liebe comali, ich würde einfach eine alternative Fütterungsmethode wählen ;-), denn so wird auch eine Saugverwirrung vermieden. Ihr Kind kann mit einer alternativen Fütterungsmethode gefüttert werden, z. B. einem Becher. Ihr Baby wird ein paar Anläufe brauchen (und ihr auch) bis es den Dreh raus hat, wie es die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Bei der Becherfütterung wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Man kippt den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch in den Mund des Babys läuft. Achte darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setze immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Spezielle Babyfütterbecher gibt es von den Firmen Ameda und Medela und können in der Apotheke bestellt werden. Man kann aber natürlich auch einfach einen kleinen Becher in der Größe eines Schnapsglases (oder den Verschlussbecher von Babyflaschen) verwenden! LLLiebe Grüße, das wird bestimmt klappen und Du kannst wieder mit dem Sport beginnen Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo :) Ich Stille zur Zeit meine 9 Monate alte Tochter. Nächste Woche möchte ich eine kosmetische Zahnaufhellung machen lassen (kein medizinisches Bleaching) und wollte mich informieren wie lange ich dann nicht Stillen darf bzw. wie oft ich die abgepumpte Milch verwerfen sollte? Vielen Dank und liebe Grüße Elena
Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...
Liebe Biggi, meine Tochter, fast vier Monate alt, möchte seit ca. sechs Wochen tagsüber nur im Liegen gestillt werden. Zu Hause ist das kein Problem, wenn wir unterwegs sind, ist es aber schwierig. Daher habe ich jetzt überlegt, wie ich es bei kurzen Terminen machen kann (z.B. Arztbesuch). Ich habe gehört, dass es auch okay ist, wenn Babys Mutt ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...
Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...
Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen. Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu