Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Fieber, tee zufüttern?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Fieber, tee zufüttern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat heute seine erste Impfung bekommen und reagiert leider mit Fieber. Zur Zeit 38,3, es steigt aber, er ist auch ziemlich schläfrig. er hat eben 6 Stunden nichts getrunken, danach an der brust aber gut. Soll ich damit kein Flüssigkeitsverlust besteht Tee zufüttern, was ja eigentlich nicht getan werden soll, ist das im Krankheitsfall anders? Oder öfter anlegen? Was kann ich zum Fiebersenken außer Paracetamol noch machen. Zur Zeit mach ich noch nichts, das Fieber ist ja noch nicht so hoch! Lg Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, ein gesundes Baby braucht auch bei großer Hitze keine zusäzliche Flüssigkeit und so lange ein krankes Kind gut an der Brust trinkt und keine Anzeichen für eine Austrocknung zeigt, gibt es in der Regel ebenfalls keinen Grund, eine andere Flüssigkeit zuzuführen. Im Einzelfall kann es bei einem kranken Kind allerdings tatsächlich sinnvoll sein, zusätzliche Flüssigkeit zu geben oder zusätzlich abgepumpte Muttermilch. Diese Entscheidung hängt aber dann wirklich vom Zustand des Kindes und den Umständen ab und kann keinesfalls pauschal getroffen werden. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zum Fieber senken Wadenwickel (kalte Umschläge mit Handtuch um die Waden zieht die Wärme aus dem Körper). Ansonsten sehe ich im Teetrinken absolut keinen Vorteil gegenüber der Mumi. Von daher einfach öfterer anlegen - trinken muss er so oder so!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich war mit meinem 3 Monate alten Sohn bis Do im Krankenhaus, da er eine Lungenentzündung hatte..jetzt hat es mich erwischt mit 40° Fieber, mir ist superelend und meine Brust schmerzt beim Stillen unglaublich..wäre es möglich dem KLeinen übergangsweise Pre-Nahrung anzubieten oder ist das gerade nach seinem Infekt nicht ratsam? Bin völlig ...

Ich habe seit 3 Tagen hohes Fieber. Mein 4 Wochen alter Sohn schien gestern Abend nicht mehr satt zu werden, ich hatte ihn den ganzen Tag an der Brust, was erst mal nix ungewöhnliches ist aber auf den Abend hin ließ er sich gar nicht mehr beruhigen, es kam auch keine Milch mehr, wenn ich über die Brust strich.Allgemein fühlt sich die Brust sehr wei ...

Hallo Frau Welter, vorgestern Abend fühlte ich mich etwas krank und im Bett tat meine linke Brust etwas weh. Ich schob es auf das längere Saugen meines Kleinen kurz vorher. Am nächsten Tag, also gestern waren oben und links seitlich an der Brust zwei Knubbel zu spüren, die auch weh taten und ich fühle mich etwas grippisch mit leicht erhöhter Te ...

Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...