Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ergebnis nach Stillberatung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ergebnis nach Stillberatung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich war nun vor 4 Tagen bei einer Stillberaterin der LLL. Das Treffen war auch sehr hilfreich in Sachen Stillhaltung, die bei mir völlig unentspannt war. Auch hier habe ich die Empfehlung 'öfters Anlegen', um den Milchfluss anzuregen, erhalten. Das hab ich auch gemacht, tagsüber alle 2,5 bis 3 Stunden und nachts nur dann, wenn mein Kleiner Hunger hatte, alle 5-6 Stunden. Nach Aussage der Stillberaterin sollte sich die Milchmenge innerhalb von 24-48 Stunden wieder einpendeln, also bei mir mehr werden. Das hat sie auch, aber nicht ausreichend genug. Ich lege immernoch alle 2,5-3 Stunden meinen Kleinen an, aber er hat immernoch noch Hunger und meine Brustwarzen tun auch schon langsam weh. Hmmm, was mach ich jetzt? Kann doch meinen Kleinen nicht verhungern lassen und ich möchte ihm so gerne weiterhin Muttermilch geben. Bitte hilf mir. Danke Anja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anja, wenn deine Brustwarzen weh tun, stimmt etwas mit der Anlegetechnik nicht! Selbst wenn dein Baby andauernd an der Brust wäre, dürfte deine Brust nicht schmerzen! Kannst Du vielleicht noch einmal einen Einzeltermin vereinbaren, damit die Kollegin dir genau zeigen kann, wie Du korrekt anlegen musst? Auch kann sie beurteilen, ob dein Baby vielleicht nicht korrekt und effektiv trinkt und deshlab nicht satt wird. Außerdem ist es wichtig, dass dein Baby wirklich dauernd an die Brust darf, auch wenn es stündlich ist! Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stilmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys (und keinesfalls ein Einschlafproblem). Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Ein Wachstumsschub ist mit etwa sechs Wochen zu erwarten. Also: Keine Panik, sondern Ruhe bewahren und sich mit dem Kind bequem und in Ruhe hinsetzen oder hinlegen und auch mal an was anderes denken. Die Entspannungsübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs können ebenfalls sehr hilfreich sein. Plötzlicher Aktionismus und viel Trinken sind kontraproduktiv, wichtig ist es jetzt wirklich ruhig zu bleiben, am besten mit dem Baby zusammen ein paar reine Baby und Stilltage einzulegen. Das kann wahre Wunder wirken, wenn Du dich für ein paar Tage mit deinem Kind ins Bett legen kannst (oder auf ein gemütliches Sofa) und dich um nichts anderes kümmerst als um dich und dein Baby und dich selbst so richtig verwöhnen (lässt). LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn er noch Hunger hat, kannst du ihn doch ohne Probleme für ein paar Tage noch öfter anlegen. Bei ganz starken Wachstumsschüben wollte mein Kleiner abends manchmal alle 3/4 Stunde an die Brust. Alles Gute :-) Anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist 15 Monate und wird nach Bedarf gestillt. Ihr Bedarf ist,tag und nacht,noch ziemlich oft :). . Zusätzlich bekommt sie Beikost die sie mal mehr und mal weniger gut findet und dazu etwas Wasser angeboten. Nun meine Frage: manchmal trinkt sie recht viel Wasser, möchte danach aber sofort an die Brust und trinkt da nochmal. Muss ich das ...

Liebe Biggi Ich habe dir schon mal geschrieben, weil meine Tochter seit sie 2 Monate alt ist, einseitig stillt. Deine Antwort hat mich sehr beruhigt, dass es möglich ist mit nur einer Brust zu stillen. In der Zwischenzeit habe ich immer versucht ihr die rechte Brust irgendwie unterzujubeln (nachts oder indem ich mich drehe statt sie etc) was mal ...

Hallo Frau Welter, ich suche nach einer Stillberatung und werde leider nicht fündig. Meine PLZ wäre 88499 können sie mir weiter helfen? Liebe Grüße

Hallo Frau Welters, ich weiß gar nicht wie ich direkt auf Ihre Frage antworten kann. Ich habe bereits Kontakt zu einer Stillberaterin aufgenommen, leider kann diese erst nächste Woche zu mir kommen. Das Problem kann ich natürlich nicht aufschieben. Ich frage mich bei jedem schmerzhaftem Stillen, ob ich die verletzte Brust besser mit Stillhütchen ...

Guten Tag, können Sie mir eine Stillberaterin in Berlin oder Potsdam empfehlen, die sich bei Stillproblemen von Zwillingen auskennt?? Leider ist meine Milchmenge zu gering bzw. meine Babies sind zu schwach. Sie trinken zwar an der Brust, nehmen aber nicht zu. Liebe Grüße Sophie

Hallo, Vorab: Ich bin versucht so oder so demnächst eine Stillberatung aufzusuchen oder zumindest in ein Stillcafe zu gehen. Trotzdem würde mich Ihre Meinung interessieren. Mein Baby ist jetzt in der siebten Woche, der Einstieg ins Stillen lief am Anfang problemlos (bis auf gereizte Brustwarzen). Dass anfangs und etwas später zum ersten Entwick ...

Hallo ich hatte gestern endlich (!) meinen Termin bei der Stillberatung und wollte Ihnen mal davon berichten um Ihre Meinung darüber zu hören. Mein Sohn ist jetzt schon 9 Wochen alt, also bin ich relativ spät dran. Anfangs ging es mir wegen einer Wochenbett Depression nicht gut und ich war total benebelt. Als ich mich dann nach 5-6 Wochen aufger ...

Hallo, Mein Sohn ist 15 Wochen und nimmt nicht mehr gut zu. Vorher waren es zunächst 300 dann 200 Gramm. Nun sogar nur 100 Gramm. letzte Woche. Er trinkt Nummer nur sehr kurz und ist häufig abgelenkt. Auch zuhause. Nachts trinkt er besser. Er hat täglich Stuhlgang und mindestens 6,7 nasse Windeln. Er hatte bei Geburt 4010 Gramm und nun 6850 Gramm. ...

Hallo Biggi, Kannst du mir sagen, was es braucht um Stillberaterin zu werden? Welchen Beruf muss man gelernt haben? Im Internet sind die Angaben so schwammig, wenn ich nachlese. Ich wohne in Bayern, falls das wichtig ist. Ich habe noch eine Frage: Meine Tochter wird bald ein Jahr und wir stillen nur noch zum Einschlafen und nachts ein paar ma ...

Liebe Biggi, ich bin ein großer Fan deiner Stillberatung. Heute möchte ich mich gerne direkt an dich wenden, da ich etwas "ratlos" bin. Meine Tochter ist 20 Monate und ich stille Sie seit der 6. Woche voll. Trotz anfänglichem Zufüttern mit der Flasche, hat sich meine Tochter sehr schnell an die Brust gewöhnt. Glücklich darüber, dass es endlich ...