Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Mein Kleiner ist jetzt 10Mon. und wird in den Schlaf gestillt weil das ja früher so praktisch und schnell ging. Nun mein Problem ist, dass ich Ihn ja in unseren Bett habe zum Einschlafen, früher habe ich hinterher einfach Kissen Barrieren aufgebaut damit er nicht rausrollt, denn er kam meistens nach 1-2 Stunden nochmal. Jetzt krabbelt er über die Kissen und würde aus dem Bett fallen (ist einmal passiert!!). Versuche jetzt immer in im Schlaf in sein Bettchen (gleich daneben) zu legen, ist natürlich immer eine Zitterpartie das er dabei aufwacht und losbrüllt, also wieder raus aus dem Bettchen und wieder nuckeln lassen zum Einschlafen, geht nicht anders. Beneide jede Mutti die Ihren Kleinen in seinem Bettchen beruhigen kann. Kannst du mir einen Tipp geben wie ich vorgehen sollte, Fläschen nimmt er nicht, Schnuller auch nicht. Viele Grüße Simone
Liebe Simone, ab einem bestimmten Punkt, wenn die Kleinen doch recht mobil werden ist das Thema "Rausfallen" wohl bei allen Familien akut. Es gibt Bettgitter, die an die Außenkante des Bettes eingehängt werden können. Vielleicht ist das eine Lösung für euch. Oder ihr rückt das Bett mit einer Seite an die Wand. Abpolstern und eine Matratze als Fallschutz auf den Boden neben das Bett legen kann auch eine Lösung sein. Manche Familien gehen auch einen ganz radikalen Weg und montieren das Bett auseinander und schlafen nur noch auf Matratzen, die mit dem Lattenrost direkt auf dem Boden liegen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich antworte jetzt einfach, weil mir die geschilderte Situation bekannt vorkommt. Bei uns war es genauso!! Allerdings habe ich schon kurz vor'm Krabbelalter versucht, die Kleine nach dem abendlichen "Einschlaf-Stillen" in ihr eigenes Bettchen (steht neben unserem Ehebett) zu legen. Anfangs war das ein Chaos...kaum im Bett ging's los mit dem Weinen... Also wieder 'raus, andocken usw. Oft hat dann ein kurzes Beruhigungs-Nuckeln gereicht und sie hat im Bettchen friedlich weitergeschlafen. :-) Und nach ein paar Tagen/Wochen hat es sehr gut geklappt. Sie macht sogar meist noch kurz ihre Augen auf wenn ich sie schlafender Weise in ihr Bett lege, macht sie aber gleich wieder zu und schläft weiter...für ca. 1-2 Stunden... Sie wird im Schnitt alle 2 Stunden gestillt. Wenn mein Mann und ich ins Bett gehen und die Kleine wird wach, nehm' ich sie zum Stillen mit ins Ehebett. Da bleibt sie dann auch die ganze Nacht. Uns ist es einmal passiert, daß sie nachts aus dem Ehebett gepurzelt ist... Dann habe ich eine Zeit lang Kissen um's Ehebett gelegt. Aber das ist dann kein 2. Mal mehr passiert. Mittlerweile kann sie (15 Monate) ja schon sehr gut aus dem Bett "steigen", wenn sie möchte. Das kam bisher auch schon zweimal vor: sie stand dann mitten in der Nacht vor'm Bett und sah mich mit großen Augen an :-) Also ich würde mit viel Geduld versuchen, sie nach dem abendlichen Stillen in ihr Bettchen zu legen. Du wirst sehen, daß das bald sehr gut klappen wird. LG
Mitglied inaktiv
wie wärs mit einem Bettgitter?Hab ich mir auch gekauft.Das kann man verstellen und unter die Madratze schieben.Geht super damit!Dann kannst du dir die Kissen sparen!Es sei denn er klettert drüber hi hi!
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie nimmt keinen Schnuller und keine Flasche. Sie stillt noch zwischen 2 und 4 mal tagsüber, zum schlafen abends und nachts. Das stillen an sich ist für mich kein Problem. Meine Herausforderung sind die Abende. Sie schläft abends eigentlich nur mit stillen ein und somit kann mein Mann sie ...
Hallo, habe mal Fragen zum Einschlafstillen. Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate, die Trage und Schunkeln wird lästig. Würde das gerne als alternative Einschlafbrücke etablieren. Nachts als "Weiterschlafstillen" funktioniert's momentan. Vorher auch tagsüber bis Monat 2 o.ä. . Kann das jetzt noch klappen oder ist die schon zu "alt"dafür? ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus: Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...
Hallo Biggi, mein 6 Monate altes Baby hat seit 3 Wochen unten 2 kleine Schneidezähne. Seit etwas über einer Woche beißt es nun damit beim Stillen. Ich bin mir fast sicher es macht es nicht mit Absicht, da es immer nur passiert wenn es fast eingeschlafen ist. Ich nehme dann schnell mit dem Finger ab und sage NEIN. Da es aber quasi im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu