usako
Liebe Biggi, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger, der errechnete Termin ist Ende Juli und wir freuen uns schon sehr auf den Familienzuwachs :) Nun ist es aber so, dass ich meine 2 1/2 Jahre alte Tochter noch sehr viel stille, vor allem Nachts zum ein- und weiterschlafen. Wir genießen es beide noch sehr und eigentlich möchte ich von mir aus die Stillbeziehung auch nicht beenden, aber ich mache mir Sorgen, wie sie meine Abwesenheit während der Geburt ihres Geschwisterchens und die darauffolgenden Tage überstehen wird. Hier wo ich wohne sind das 5 Nächte bzw. 7, falls es auf einen Kaiserschnitt hinausläuft. Meine Hoffnung ist es, dass sich das Problem von alleine löst, ich würde mich aber sehr über Tipps und Anregungen freuen, wie man mit einem Kleinkind das Weiterschlafen ohne Brust üben kann. Zu guter Letzt noch vielen Dank für all deine Arbeit hier im Forum, ich lese wirklich gerne deine Beiträge! Liebe Grüße, usako
Liebe usako, bleib bitte ganz ruhig, deine Tochter wird das schaffen und wenn dein Mann liebevoll und geduldig bleibt, gibt es vielleicht einige unruhige Nächte, aber kein Drama! Mein Mann ist damals mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen und wenn es gar nicht gegangen wäre, hätten sie eben gekuschelt bis zum Umfallen ;-). Wenn es gar nicht geht, dann kommen sie dich eben auch in der Nacht kurz besuchen. Sicher wird deine Kleine dich vermissen, aber die Beiden schaffen das, vertraue ihnen! Herzlichen Gruß und eine gute Nacht Biggi
Ashey
Hi usako! Als mein zweiter Sohn kam, hatte ich ähnliche Bedenken. Mein Großer war bei der Geburt noch nicht ganz 2. Die Sorgen hatte ich mir damals ganz umsonst gemacht, den als ich nicht da war und der Papa ihn ins Bett gebracht hat, klappte es ganz wunderbar - auch ohne Stillen. Das ist halt etwas, was er nur mit mir verbunden hat - nicht mit dem Papa. Mal ganz nebenbei: man kann nach der Geburt gehen, wann man will, keiner kann dich zum bleiben zwingen. Die Tage sind nur die, die die das Krankenhaus geben muss - also sie dürfen dich nicht eher "raus schmeißen". Aber auf eigenen Wunsch kannst du jederzeit gehen 6 sogar gegen ärztlichen Rat. Ich bin seinerzeit 2 Tage nach Kaiserschnitt und mit einem HB Wert von unter 6 auf eigenen Wunsch gegangen - musste nur unterschrieben, dass ich das auf eigenen Wunsch gegen ärztlichen Rat mache - wegen der Versicherung.
AnniLi42
Mein Großer war bei Geburt des kleinen Bruders auch noch nicht ganz 2 und ist davor eigentlich fast ausschließlich mit mir ins Bett. Er hat das Einschlafstillen seeeehr geliebt und sogar eisern weiter genuckelt, als von ssw 21-32 gar keine Milch mehr kam. Ich hab mir mega Sorgen gemacht wegen den Nächten in der Klinik. Eine ambulante Entbindung war durch Notkaiserschnitt und kurzzeitigen Aufenthalt des Zwergs auf der Intensivstation leider auch automatisch vom Tisch. Aber aller Stress war völlig umsonst :-) meine beiden Männer haben das zuhause ohne mich super geschafft. Durch meine Abwesenheit hat er den Papa problemlos zum Schlafen gehen akzeptiert. Als ich dann daheim waren, hat er ein paar Tage lang erstmal freudig weiter gestillt. Aber er hat sich dann sehr schnell von heute auf morgen selbst abgestillt: "Mama, Boobie-Milk smeckt nimma!" und "Babys müssen nuckeln, bin aba groß!" :-D ich hätte gerne weiter Tandemstillen betrieben und vermisse die Nähe, aber bin froh, dass er das so unkompliziert gemacht hat. Ins Bett bringen soll ich ihn übrigens trotzdem noch fast jeden Abend, die Trennung hat uns also nicht geschadet :-)
usako
Liebe Biggi, vielen Dank für deine aufmunternden Worte! Ja, der Papa wird das bestimmt ganz wunderbar machen :)
usako
Vielen Dank für eure beiden Kommentare! Dass es bei euch anscheinend ganz wunderbar für funktioniert hat, beruhigt mich sehr
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie nimmt keinen Schnuller und keine Flasche. Sie stillt noch zwischen 2 und 4 mal tagsüber, zum schlafen abends und nachts. Das stillen an sich ist für mich kein Problem. Meine Herausforderung sind die Abende. Sie schläft abends eigentlich nur mit stillen ein und somit kann mein Mann sie ...
Hallo, habe mal Fragen zum Einschlafstillen. Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate, die Trage und Schunkeln wird lästig. Würde das gerne als alternative Einschlafbrücke etablieren. Nachts als "Weiterschlafstillen" funktioniert's momentan. Vorher auch tagsüber bis Monat 2 o.ä. . Kann das jetzt noch klappen oder ist die schon zu "alt"dafür? ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus: Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...
Hallo Biggi, mein 6 Monate altes Baby hat seit 3 Wochen unten 2 kleine Schneidezähne. Seit etwas über einer Woche beißt es nun damit beim Stillen. Ich bin mir fast sicher es macht es nicht mit Absicht, da es immer nur passiert wenn es fast eingeschlafen ist. Ich nehme dann schnell mit dem Finger ab und sage NEIN. Da es aber quasi im ...