Püppi3001
Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 9 Monate. Ich stille sie noch immer in den Schlaf und ich würde gerne abstillen. Nachts stille ich max. noch einmal. Es funktioniert aber leider überhaupt nicht, sie brüllt und brüllt und schläft ohne Brust einfach garnicht ein! Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Schaukeln, kuscheln, singen oder auch nur da sein bringt einfach nichts... Haben Sie einen Tipp für mich, wie ich ihr den Übergang erleichtern kann bzw. wie ich noch vorgehen kann? Ich bin schon etwas verzweifelt. Viele Grüße und Danke für Ihre Mühen!
Liebe Püppi300, wenn du dich nicht mehr wohl fühlst, dann ist es dein gutes Recht abzustillen. Stillen ist eine ZWEIERbeziehung und du musst dich nicht zwingen. Wichtig ist, dass du deiner Kleinen die Trauer zugestehst und sie liebevoll begleitet wird. Deine Tochter kann jetzt langsam lernen, dass sie nicht dauernd an die Brust kann und du auch Bedürfnisse hast! Dein Kind vermisst das Stillen schmerzlich und ist natürlich verunsichert und traurig. Trotzdem ist dein Kind sicher gebunden und kann diese erste Enttäuschung verkraften. Wichtig ist jetzt, dass dein Kind weiterhin deine Liebe und Zuneigung spürt und du seine Trauer zulässt und die Kleine tröstest und ihr beistehst. Sei da für sie, lenke sie ab, lass auch ihren Zorn zu, jetzt ist es wichtig, dass dein Kind merkt, dass du einfach da bist. Dein Kind ist im Moment sicherlich manchmal traurig, aber ein Trauma bekommt es sicher nicht, denn es ist geborgen bei dir und spürt deine Liebe! Das Wichtigste ist jetzt, dass du fest zu deinem Entschluss stehst. Solange hier noch der geringste Zweifel besteht, wird dein Kind diese Zweifel spüren und du wirst weiterhin „schwach" werden. Sicher ist ein Kind in diesem Alter noch nicht in der Lage alles Gesprochene bis ins letzte Detail zu verstehen, doch ich denke, dass der erste Schritt für dich sein sollte, dass du mit deiner Kleinen darüber sprichst, wie es dir geht und was du nicht mehr möchtest. Dann könnt ihr als Eltern eine Art Plan machen, wie ihr vorgehen wollt, um das Stillen langsam zu beenden. Vielleicht versuchst du es damit, die Stillzeiten immer weiter zu verkürzen. Damit meine ich, du stillst dein Kind eine bestimmte Zeit und dann nimmst du es sanft von der Brust und streichelst es, kuschelst mit ihm, bietest ihm zusätzlich ein Kuscheltier oder eine Schmusedecke an usw. Im Laufe der Zeit verkürzt du die Zeit an der Brust immer mehr. Wichtig ist, dass du nicht gleich die Geduld verlierst, wenn es nicht so schnell klappt mit dem Abstillen. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Probiere es einmal mit immer kürzerem Stillen und viel Kuscheln. Liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo. Unsere kleine Maus (6 1/2 Monate) ist ein sehr unruhiges Mädchen. In den Schlaf kommt sie nur durch meine Brust. Seit einem Monat gibt es nun Mittags Brei für sie, aber sie isst immer nur ein paar Löffel, weil sie keinen richtigen Hunger hat. Das liegt daran, weil sie immer von mir in den Schlaf gestillt wird. Anders, also mit Kinderwagen ...
Hallo! Meine Tochter ist fast 13 Monate und meine Frustrationsgrenze zum Thema Stillen ist fast erreicht. Ich bin körperlich am Ende, weil sie nachts jede Stunde wach wird, nur mit der Brust beruhigt werden kann und wenn sie neben mir liegt, hängt sie nur an meiner Brust. Mein Mann würde die Nächte beim Abstillen übernehmen. Derzeit stille ich sie ...
Liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist jetzt ein Jahr und einen Monat alt. Ich stille ihn noch zum einschlafen am Abend und einmal nachts. Ich habe es eigentlich nicht eilig abzustillen, habe aber etwas Angst den Absprung zu verpassen. Ich habe ein, zweimal probiert meinen Sohn ohne stillen abends in den Schlaf zu begleiten, aber er verlangt vehem ...
Guten Tag mein Kind ist 23 Monate alt und stillt noch sehr viel Tags und in der Nacht. Gerne möchte ich das stillen langsam beenden. Sie braucht das Stillen zum aufwachen, einschlafen und ca alle 1.5 h... Nach wie vor. Sie nimmt kein nuggi und kein Schoppen, hat nie Brei gewollt... haben dann bwl gemacht... Sie trinkt eigentlich so gut wie kein Was ...
Liebe Biggi, mein Kleiner ist jetzt fast 17 Monate alt und ich stille ihn aktuell noch mehrmals in der Nacht und unterschiedlich oft am Tag. Mal sind es nur 1-2x, mal ist es auch etwas öfter. Jetzt merke ich aber, dass ich an meine Grenzen stoße und gerne dahin kommen würde, am Tag ganz abzustillen und nur noch nachts zu stillen. Beim Einschlafe ...
Liebe Biggi, zunächst ganz lieben Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Das hilft wirklich sehr weiter. Aktuell beschäftigen mich mehrere Fragen: Unsere Kleine ist jetzt 10 Monate alt und bekommt, da sie Brei nahezu vollständig verweigert, viel Fingerfood vom Familientisch und wird noch gestillt. Seit einer Woche läuft sie. Da i ...
Liebe Biggi, ich möchte meine Tochter (13 Monate) gerne abstillen, da ich wieder schwanger bin (7. Monat) und ich das Stillen seit einiger Zeit als sehr unangenehm empfinde und kaum noch aushalten kann. Ich stille sie momentan nur noch zum Einschlafen und manchmal in der Nacht. Vor ca. 2 Wochen habe ich damit begonnen, sie am Abend im Bett wie g ...
Liebe Biggi, vielen Dank für deine wertvolle Arbeit. :) Ich stille meine 22 Monate alte Tochter noch zum Einschlafen (Mittags & Abends) und Nachts auch häufig. Manchmal auch tagsüber. Ich würde nun aber langsam gerne abstillen. Um es ihr angenehmer zu gestalten, würde ich vorerst gerne nur tagsüber & nachts abstillen und das Einschlafstillen n ...
Hallo, mein knapp 7 Monate alter Sohn wurde die ersten 6 Monate voll gestillt, seit er 6 Monate alt ist gibt es Mittagsbrei und mittlerweile auch Abendbrei. Schnuller hat er noch nie genommen, wird gar nicht erst im Mund akzeptiert, auch verschiedene Formen und Marken nicht und was er mit einem Fläschchen anstellen soll, weiß er auch nicht (e ...
Guten Tag, ich habe interessiert den Beitrag von Marielajob zum Thema Abstillen in der Nacht gelesen und hierzu noch eine Frage. Mein Sohn ist nun genau ein Jahr alt, wollte nie einen Schnuller und hat auch nie eine Milchflasche bekommen/angenommen. Beikost hat er von Anfang an sehr gut angenommen und interessiert sich sehr für unser Essen. Nur ...