Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

einschlafen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe stillberaterinnen! wie bei vielen anderen müttern hier auch, schläft mein kind nur an der brust ein. eigentlich geniesse ich es sehr(tochter ist sieben monate), denn das einschlafen ohne diese hilfe war meist sehr stressig für uns beide, schreien... eine zeit lang klappte es ganz gut, aber seit ein par wochen geht es nur noch mit der brust. das ist auch sehr entspannt für uns beide, eigentlich... denn langsam wird es für mich leider!! zu anstrengend. meine tochter wacht des nachts alle stunde, auch mal alle halbe stunde auf und verlangt nach der brust als einschlafhilfe.(durchgeschlafen hat sie noch nie...aber ich hab sie trotzdem lieb!!;-)) sämtliche tricks, schnuller ( sie weiss nichts damit anzufangen, pustet nur darauf herum :-) usw helfen nicht.auch ihr abendlicher brei den sie seit ein par tagen verputzt hilft nicht längere schlafphasen zu schaffen(ich weiss, ist entwicklungsbedingt:-) nun bin ich auch seit der schwangerschaft nicht mehr aus gewesen und habe nun aber eine einladung zu einer feier abends erhalten die ich so gern wahr nehmen würde. aber wie, mein mann kann mein mädchen auch nicht beruhigen, flasche? wird nur gepustet:-) löffel geht auch nicht wirklich. ich bin jeden morgen total gerädert weil mein kind so oft nach der brust verlangt. es geht seit ca fünf sechs wochen so!über drei stunden schlaf am stück würde ich jubeln vor freude:-) lange rede kurzer sinn, in mir schlagen zwei herzen, das eine geniesst es und das andere verlangt nach ruhe u unabhängigkeit. gibt es einen sanften!! weg meinem kind diese einschlafhilfe abzugewöhnen? sorry. lang aber musste mal raus! eine glückliche aber müde mami:-)


Beitrag melden

Liebe laura3103, wenn ich dir sage, dass meine Große erst mit 4 Jahren durchgeschlafen hat, und ich habe damals wirklich ALLES ausprobiert - nur selten habe ich sie einfach genommen, wie sie ist und ihr vorbehaltlos das gegeben, was sie brauchte. Bei meinem 2. Kind habe ich das nicht mehr gemacht, er durfte wirklich immer an der Brust einschlafen, und - Überraschung - er schlief schon mit knapp 1 Jahr durch; noch heute schläft er viel stabiler als seine große Schwester. Warum ich das schreibe? Ich glaube, wir Mütter haben alle Zweifel daran, ob es nicht doch falsch sein könnte, dem Kind so viel Aufmerksamkeit zu schenken und es entgegen der landläufigen Meinung doch damit zu verziehen. Dich tatsächlich brauchen wir diese Angst nicht zu haben - und auch deine Tochter wird irgendwann auch ohne deine Brust zurecht kommen, garantiert! Also, du kannst mal probieren, ob es mit der "stillfreien Zeit" in der Nacht klappt bei Euch. Dann musst du nicht gleich ganz abstillen - was schade wäre, und kommst doch zu ein wenig mehr Schlaf am Stück. Über die Suchfunktion kannst du mehr darüber finden, wie das gehen kann mit der stillfreien Zeit. Und wenn du ausgehen willst, dann solltest du das auch ruhig tun. Vielleicht wird deine Kleine erste einschlafen, wenn du wieder da bist - wäre das so schlimm? Dein Mann kann ja mit der kleinen Maus spielen, im Auto spazieren fahren (beliebter Trick, den Männer anwenden, wenn die Mama nicht da ist...) oder sich einfach gemeinsam mit ihr in euer Bett legen und kuscheln. Mag sein, dass sie meckert, das ist ja auch ihr gutes Recht. Wenn ihr es annehmen könnt als ihre einzige Möglichkeit, ihren Unmut auszudrücken, dann wirkt es sicher nicht mehr so bedrohlich und lässt sich akzeptieren und ertragen... Lieben Gruß, glückliche und müde mami, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau heindel, mit 4 jahren, oh mein gott!!!:-) also die zweifel habe ich zum glück nicht mehr! obwohl es ja wirklich noch erschreckend viele leute gibt, die meinen einen säugling verwöhnt man wenn man ihn nicht schreien lässt.eine freundin von mir hat ihr kind ein jahr lang ca fünfzig ! runden ums bett herum getragen bis er selig auf dem arm einschlief weil er im bett einfach nicht schlafen konnte und weinte:-) sie war sogar beim kinderpsychologen da es recht schlimm war. der meinte : alle zwei minuten nur reingehen und über den kopf streicheln und nicht rausnehmen. das ende vom lied war ein schreiendes kind und eine weinende mutter.also rumgetragen. jaja theorie und praxis(denk ich oft bei diesbezüglichen ärzte tipps.) manche fragten mich auch schon: was?? du stillst noch? traurige einstellung! es geht mir auch wirklich nur um den schlaf und wenn es nicht anders gehen sollt und mein kind es so braucht, bekommt sie es auch! ich werde es ausprobieren mit der stillfreien zeit nachts(diese nacht funktionierte es nicht, schliesslich haben wir dann eine stunde zusammen gespielt bei kerzenschein, ich danke gott für meinen geduldigen mann:-) ausgehen werde ich wahrscheinlich dann doch nicht, sie meckert nämlich ziemlich( schreit alles zusammen). aber das ausgehen läuft nicht weg, es wäre auch nicht gerade mal um die ecke... jetzt hab ich schon wieder soviel geschrieben... vielen herzlichen dank für die ausführliche antwort und ein bisschen licht am ende des tunnesl was das irgendwann auftretende durchschlafen betrifft:-) sowieso eine tolle und geduldige arbeit hier. l.g. lauras mama:-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min.  Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziationen.  ...

Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment ...

Guten morgen Frau Welter  Meine Tochter wird jetzt 10 Monate alt , und ihr schlaf war die letzte Zeit echt katastrophal, schnuller nimmt sie gerade irgendwie auch nicht mehr an 😔  Ich stille sie abends zum einschlafen ,und wen sie aufwacht auch ! Eigentlich wollte ich es jetzt anders als bei kind 1 machen ,aber tja 🙈 !  Kann ich noch i ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...

Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...

Liebe Biggi,  Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes.  Vor kurzem fing ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...