Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte schon lang keine Frage mehr, nun habe ich aber doch mal wieder eine: mein Daniel ist mittlerweile schon 18 Monate alt und wird immer noch nach Bedarf gestillt. In der nacht von Do auf Fr musste er sich schwallartig übergeben, er hatte leichtes Fieber. Tagsüber ging es ihm dann recht gut, er trank an der Brust und aß nichts. Er hatte zweimal am Tag Durchfall. Den Durchfall hat er bis heute morgen (2 mal am Tag). Übergeben hat er sich heute Nacht wieder, allerdings nur ein wenig. Er hatte gestern auch wieder gegessen, leider keine Schonkost, sondern ausgerechnet Salami musste es sein. :-( Also er trinkt sehr viel Muttermilch und er hat zwar abgenommen, aber nicht sehr viel. Meinst du das ich mir Sorgen machen muß? Schonkost wie Reis ißt er halt einfach nicht. Hast du eine Idee oder meinst du das Stillen ist Heilnahrung genug. Im übrigen ist die ganze Familie angeschlagen, das ganze ist auch noch ansteckend. Liebe Grüße, Sabine
Kristina Wrede
Liebe Sabine, solange dein Kleiner viel Muttermilch trinkt, bekommt er dadurch die beste Heilnahrung und wird sich sicher bald erholen. Trotzdem sind diese Infektionskrankheiten natürlich nicht "ganz ohne" und ein Besuch beim Arzt kann nie schaden. Da du ihn nicht zur Schonkost zwingen kannst, bleibt dir nichts, außer seinem Körpergefühl zu vertrauen. Vielleicht versuchst du, ihm "neutrales" anzubieten, Salzstangen etwa. Und euch allen kann eine gute Hühnersuppe, aus frischem Huhn ohne Haut und Fett gekocht mit Zwiebeln, Möhren, Petersilie und vielleicht einem Stück Ingwer, sowie Reis oder Kartoffeln darin, schnell wieder zu Kräften verhelfen... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Muttermilch ist das beste. Auch wenn er nun wenig ißt und nichts von Schonkost hält. Laß ihn, denn alles wichtige an Nährstoffen bekommt er durch deine Milch und auch was die Heilung des Durchfalls angeht so tust den Darm was gutes eben mit der Milch und der darin enthaltenen Lactulose. Ein nicht gestilltes Kind, würd bei Durchfall auch eigentlich nichts anders das an Medizin bekommen, was du ihm mit der Muttermilch gibst. So haben Stillkinder eigentlich den Vorteil, dass sie Durchfall nicht so schlimm betrifft und auch schneller wieder fit. Letztes Jahr lagen wir zB alle mit Norovirus 4 Tage komplett flach, außer meine Tochter die ich noch stillte hatte nur 2 Tage Durchfall und war wesentlich weniger betroffen davon.
Mitglied inaktiv
vielen dank! das beruhigt mich ungemein
Mitglied inaktiv
Noroviren-Alarm: Trinkwasser macht krank! Norovirus-Infektionen werden durch Fäkalien entweder in Lebensmitteln oder im Trinkwasser ausgelöst. In allen Gewässern kommen Viren vor. Unsere veralteten Wasserwerke können Viren regelmäßig nicht filtern. Noroviren bleiben in kälterem Wasser länger ansteckend als in wärmerem Wasser. Die Norovirus-Infektionen folgen dem Verlauf der Kälte in den Wasserleitungen. Lebensmittel haben das ganze Jahr über die gleiche Temperatur. Das Trinkwasser nicht. Es hat sein Temperaturminimum im Februar. Also muss das Trinkwasser die Norovirus-Infektionen auslösen! Die Ultrafiltration kann Viren aus dem Trinkwasser filtern. Dabei entstehen zusätzliche Kosten von nur 0,50 € je Person und Monat. Eine vorsorgende Gesundheitspolitik muss Infektionsketten durchbrechen. Die Ultrafiltration würde die Kosten im Gesundheitswesen, die Lohnnebenkosten und die Ausfallzeiten am Arbeitsplatz reduzieren, auch bei anderen durch Trinkwasser übertragenen Infektionen. Auch die H5N1-Vogelgrippe kann mit dem Trinkwasser übertragen werden. Eine epidemiologische Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar die saisonale Influenza durch das Trinkwasser ausgelöst wird. Dipl.-Ing. Wilfried Soddemann, Vorstand des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V. soddemann-aachen@t-online.de http://www.dugi-ev.de/nrhz_SOD_TW_HOEHN_20080924.pdf http://www.springerlink.com/content/x6138263qn388085/ http://www.dugi-ev.de/umg%202_2006-Maunula.pdf http://www.dugi-ev.de/dbu_workshop_20081004.pdf http://www.dugi-ev.de/umg%202_2006-Soddemann.pdf http://www.dugi-ev.de/information.html
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn wird im Juni zwei Jahre alt und wird noch gestillt - und das gar nicht so selten ;) Nachts schläft er recht unruhig und wird (inkl. Einschlafen und Aufwachen) bis zu 6 Mal gestillt. Heute Früh war seine Windel trocken. Wie gibt es das? Ist das ein Schritt in Richtung "Trocken-werden" oder habe ich keine Milch mehr? ( ...
Hallo Frau Welter, Anfang September starten wir mit unserem Sohn die Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Er ist dann gerade 15 Monate alt. Er isst aktuell schon sehr gut am Familientisch mit, jedoch stillen wir noch vor seinen 2 Tagschläfchen und am Abend vor dem Schlafen sowie nachts ein bis dreimal. Bei der Tagesmutter würde er dann also theoret ...
Guten Morgen, mein Sohn (8 Monate) muss in absehbarer Zeit in den Kindergarten damit ich meine Ausbildung beenden kann. Ich möchte versuchen ihn zuhause zu stillen und im Kindergarten müsste er dann die Flasche bekommen. Ist das überhaupt miteinander vereinbar? Nun hab ich immer wieder versucht ihm die Milch über sämtliche Wege zu geben (Flas ...
Hallo liebe Biggi! Meine Tochter, 11 Monate alt (sie wird Anfang November 1 Jahr alt), wird noch gestillt. Leider lehnt sie mittags die allermeisten Gemüsebreie ab (ich habe schon zahlreiche verschiedene Gemüsesorten versucht), und sie mag auch keine Gemüsebreie mit Fleisch darin. Gemüse-Kartoffel-Fleischbreie habe ich nämlich auch versucht ...
Liebe Biggi, ich muss mich leider wieder an dich wenden. Bei meiner Tochter, nun 1 Jahr alt, brechen am Oberkiefer vier Zähne auf einmal durch, am Unterkiefer hat sie bereits zwei Zähne, und leider beißt sie mir beim Stillen immer wieder in die Brust. Wenn ich dann "Nein" sage oder vor Schmerzen schon immer wieder "Aua, das tut weh!" ausrufe u ...
Hallo Frau Welter, ich danke Ihnen für all die Hilfe, die sie über Ihre Arbeit hier geben. Ich lese gerne mit und bin bereits oft beruhigt worden oder habe Tipps bekommen. Nun habe ich ein ganz persönliches Thema: Mein Sohn 12 Monate, wird ab Februar von meiner Mutter betreut, da ich wieder arbeiten gehe. Es fällt mir nicht ganz leicht den Kle ...
Liebe Biggi, meine Tochter, 13 Monate alt, isst mittlerweile seit wenigen Wochen gute Portionen zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen und akzeptiert nun - zu meinem Glück - viele verschiedene Lebensmittel. Jedoch fordert sie am Tag auch noch oft das Stillen ein und äußert dieses Bedürfnis durch Quengeln und dem gezielten Aufsuchen meiner Br ...
Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...
Liebe Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt und gerade unendlich traurig. Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass mein Kleiner (8 Monate) und ein leidenschaftliches Stillbaby kaum noch nasse Windeln hat (1- 2 am Tag), plötzlich abnahm, vermehrt an der Brust nuckelte ohne zu schlucken und nur noch alle 3 Tage festeren Stuhlgang hatte. Er ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?