Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

DRINGEND!!! Schon wieder wund!!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: DRINGEND!!! Schon wieder wund!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen Biggi!!! Ich bin (nachdem es fast abgeheilt war) jetzt schon wieder wund. Ich vermute, das es daran liegt, das Jean-Luc (*14.12.01) den Saugschluß nicht löst, bevor er den Kopf wegzieht! Aber ich habe keine Ahnung wie ich dieses Problem lösen soll..... das Ansaug und Lippen Problem haben wir ja glöst, daran kann es also nicht liegen das ich wund bin. Welche ursachen kann es noch geben??? LG Melli & Jean-Luc *14.12.01 www.StillSeiten.de.vu


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Melli, sobald dein Baby zu Reissen beginnt, reiß es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehe es nahe an dich heran. Wenn Du es nahe an dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für deine Brust, wenn das Baby loslässt, als wenn Du es von der Brust wegreißt. Du solltest einen Finger in die Nähe des Mundes deines Sohnes legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn er seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. Um die Heilung der verletzten Brustwarze zu beschleunigen haben sich die folgenden Vorgehensweisen bewährt: • vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen, um den Milchspendereflex auszulösen, bevor das Baby an die Brust anlegt wird. • an der weniger wunden Seite (so es eine gibt) zuerst anlegen • nach dem Stillen etwas Muttermilch ausstreichen und auf den Brustwarzen trocknen lassen (dies wird nicht empfohlen, wenn das Wundsein durch eine Soorinfektion verursacht wird, da Soor auf Milch gute Wachstumsbedingungen findet). • ausreichend hochgereinigtes Lanolin (unter den Handelsnamen Lansinoh, Purelan oder Lanosin erhätltich) auf die Brustwarze auftragen, um sie zwischen den Stillmahlzeiten feucht zu halten (aber nicht zu viel Lanolin verwenden, sonst wird die Brustwarze glitschig und das Baby kann beim Stillen abrutschen). Es hat sich herausgestellt, dass dadurch der Heilungsprozess bei wunden, offenen und blutenden Brustwarzen beschleunigt wird, wenn diese durch schlechte Stillhaltung, falsche Anlegetechnik oder Saugprobleme entstanden sind. • zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenschoner mit großen Öffnungen und Löchern zur Luftzirkulation im Büstenhalter tragen, um die Brustwarzen zu schützen. Es können auch mehrere Einmalstilleinlagen aufeinandergeschichtet und in der Mitte ein Loch, das als Aussparung für die Brustwarze dient, hineingeschnitten werden. Geht’s dir denn heute schon besser? LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wissen Sie eventuell ob ich während der Stillzeit die Wund und Heilsalbe von Bepanthen benutzen kann oder eher nicht? Vielen herzlichen Dank für die immer nette und hilfreiche Beantwortung meiner Fragen. Liebe Grüße

Liebe Biggi und Kristina, meine Tochter ist 17 Monate alt und wird gelegentlich (ca. 4 Mal in 24 Stunden) gestillt. Sie hat ihre Zähne spät bekommen, und seit ein paar Wochen wurde das Stillen für mich dadurch sehr schmerzhaft - sie reibt die Brustwarze mit den Zähnen, sodass offene Wunden entstehen. Sie beißt nicht. Ich möchte noch nicht absti ...

Hallo liebe Stillberaterin. Meine Tochter ist nun 16 Monate alt und ist immer noch total Brustfanatisch. Vor allem in der Nacht. Nun ist es so, dass sie bei jedem andocken einmal in die Brust hackt. Das macht sie nicht weil Zähne kommen, sondern weil sie sich diese Technik einfach so angeeignet hat. Sie lässt sich das auch nicht abgewöhnen. Ich ver ...

Liebe Biggi! Ich stille jetzt inzwischen seit 18 Monaten, noch immer recht viel, vor allem nachts. Probleme hatte ich nie. Noch nicht einmal mit wunden Brustwarzen. Aber seit 3 Tagen ist da ein latenter aber dauerhafter Schmerz in meiner linken Brustwarze. Besonders das Anlegen tut weh. Setzt der MSR ein, geht es wieder. Nach dem Stillen ist ...

Hallo, Ich stille meinen Sohn, da er aber aktuell zu schwach ist genug an der Brust zu trinken, Pumpe ich zusätzlich ab und füttere ihn mit der Flasche. Durch das Abpumpen sind inzwischen meine Warzenhöfe stark geschwollen und gerötet und ich habe extreme Schmerzen. Der Brusttrichter hat die richtige Größe, ob ich mit oder ohne einen soft ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr alt und bisher hatte ich keinerlei Probleme beim Stillen. Auch mein erstes Kind stillte ich 2 Jahre problemlos. Seit einer Woche allerdings habe ich starke Schmerzen in meiner linken Brustwarze. Jedes Mal beim Saugen und beim Auslösen des Milchspendereflexes. Schläft er dann ein und nuckelt nur, ist der Schmerz (kei ...

Die oberen 2 Zähne meiner Tochter (11 Monate) sind fast komplett rausgeschoben. Seit 2/3 Tagen sind meine Brustwarzen durch das Stillen wund und es ist sehr schmerzhaft. Beißen ttut mich meine Tochter nicht. Lanolin hilft nur bedingt. Hab auch nichts in der Anlegetechnik verändert. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Vielen Dank

Sehr geehrte Frau Welter, Ich weiss die frage klingt etwas komisch aber meine kleine ist jetzt schon 8 monate alt und wird immer noch gestillt. Sie ist etwas schwierig. Sie weint sehr viel und will nur an die Brust ich habe mit der beikost angefangen jedoch isst sie nicht wirklich alles :s wenn sie weint kann nur ich sie beruhigen sie nimmt wede ...

Sehr geehrtr Frau Welter Meine tochter 13 monate alt beißt mir zurzeit beim stillen andauern in die Brust und lacht danach. Es tut höllisch weh ich bin schon ganz wund an denn brüsten man kann sogar ihre zahn abdrücke an der Brust erkennen ich lege sie öfters an obwohl sie schon alles mit isst aber vor dem schlafen gehen zb. Mittagsschlaf oder ...

Liebe Frau Welter, mein Kind ist 12 Monate alt und wird noch gestillt (tagsüber zwei Mal und in der Nacht circa vier Mal - wobei sie da eher nicht trinkt, sondern sich in den Schlaf stillt). Die Stillzeit verlief ohne Probleme - kein Milchstau, keine Entzündung, alles wunderbar. Seit circa 10 Tagen habe ich plötzlich sehr trockene, stark gerötete ...