Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

DRINGEND: Abstillen wegen Ausschabung???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: DRINGEND: Abstillen wegen Ausschabung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Schwägerin hat am 1.10. ein kleines Mädchen bekommen. Gestern mußt sie wieder ins KH, da sie eine Brustentzündung und Probleme mit der Gebärmutter hat. Die Medikamente wurden so eingestellt, daß sie weiterhin stillen kann. Die Kleine trinkt auch sehr gut. Nun hat mir eben meine Schwiegermutter erzählt, daß meine Schwägerin 7 Tage im KH bleiben muß und es doch notwendig wird, eine Ausschabung zu machen. Dann müsse aber die Kleine abgestillt werden (wohl weil es dann Medikamente gibt, die sich nicht mit dem Stillen vertragen). Sie weiß noch nicht genau, wie es jetzt weitergeht ... nur, daß meine Schwägerin bei einem Wert, der 5 sein darf, 105 (oder 150?) hat ... Gibt es eine Möglichkeit, daß meine Schwägerin weiterstillen kann? Sie wohnt übrigens in 50259 Pulheim. Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße von Anja mit Alina & Fabian (der am 15.11. 2 Jahre alt wird und auch noch immer nach seiner "Meme" verlangt) :-).


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anja, wegen einer Ausschabung muss deine Schwägerin sicherlich nicht abstillen, denn dazu braucht sie nur eine kurze Narkose. Eine Vollnarkose ist kein so großes Problem, wie es dir jetzt vielleicht vorkommt (auch nach einem Kaiserschnitt kann eine Frau bei entsprechender Narkose unverzüglich zu stillen beginnen). Deine Schwägerin muss dem Arzt sagen, dass sie stillt, dann kann er Narkosemittel und eventuell notwendige Medikamente so wählen, dass keine Stillpause notwendig wird. Ich zitiere etzt die aus dem Buch "Arzneiverordnung in der Schwangerschaft und Stillzeit von Spielmann, Steinhoff, Schaefer, Bunjes, 1998: "Andere in der Anästhesie verwendete Mittel Empfehlung. Die heute üblichen Narkosemittel scheinen kein Risiko für den gestillten Säugling zu bergen. Sicherheit vor hohen Konzentrationen ergibt sich schon daraus, dass die Mutter eine gewisse Erholungszeit benötigt, um wieder anlegen zu können. Es gibt keinen Anhalt dafür, dass sie darüber hinaus eine Stillpause einhalten muss." Welche Medikamente soll sie denn nehmen? Frage doch nach und schicke mir den Wirkstoff, dann kann ich in der entsprechenden Literatur nachschauen. Es gibt nur sehr wenige Erkrankungen, die Auswirkungen auf das Stillen haben und es auch nur ganz selten Situationen, in denen es keine Möglichkeit der Behandlung gibt, die mit dem Stillen zu vereinbaren ist. Leider ist es jedoch immer wieder so, dass sich Ärzte in dieser Hinsicht nicht unbedingt so gut auskennen und dann rasch (und überflüssigerweise) zum Abstillen raten, ohne sich bewusst zu sein, dass das Risiko des Abstillens bzw. Nicht Stillens, die Risiken einer Behandlung während der Stillzeit bei weitem übersteigen. Es gibt die Möglichkeit, dass sich Ärzte informieren. Dazu gibt es zum einen Fachbücher (nicht die Rote Liste, denn die ist lediglich eine Sammlung der Beipackzettel). "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann und Schaefer ist im deutschsprachigen Raum das Standardwerk zu diesem Zweck. Im Zweifelsfall kann sich ein Arzt bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie Tel.: 030 30686 734 erkundigen. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Gute Besserung für deine Schwägerin und LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte eine Woche nach der Geburt auch eine Ausschabung und ich habe ganz normal weitergestillt, das ist absolut kein Problem. Deine Schwägerin braucht bestimmt nicht abstillen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, auch ich hatte zwei Wochen nach der geburt eine Ausschabung und habe direkt und komplett weitergestillt. Es ist allerdings wichtig, bei den Vorgesprächen immer wieder zu betonen und darauf zu bestehen, dass man unbedingt weiterstillen will, weil nur dann die Medikation entsprechend eingestellt wird. Und da sich häufig verschieden Ärzte um einen kümmern von denen der eine nicht weiss, was man mit dem anderen abgesprochen hat darf es einem auch nicht zu peinlich sein, immer wieder darauf hinzuweisen. ich habe das auch so gemacht und trotzdem kam im OP die Anästhesistin und wusste von nix und tat so als würde das jetzt auch nicht gehen und ich müßte doch einen Teil der Milch verwerfen. ich habe aber weiter drauf bestanden, habe gesagt ich würde notfalls den Eingriff abbrechen und verschieben - und siehe da, es ging dann doch... Also, ein bisschen Hartnäckigkeit muss manchmal sein! Die OP an sich dauert gerade mal ein paar Minuten und nach der Narkose ist man ganz schnell wieder fit. Ich konnte Jakob direkt wieder anlegen! Deiner Schwägerin alles Gute und schönen Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...

Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren.  Eigentlich gerne.  Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden.  Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig.  Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust.  Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...

Liebe Frau Welter,   benötigt ein 14 Monate altes Kind, welches auf Wunsch der Mutter abgestillt wird als Ersatz Pre Nahrung? Das Kind wird nur noch nachts gestillt.    Vielen Dank im Voraus

Hallo :) Mein Kind wird am 15. Mai zwei Jahre alt und ich Stille nach wie vor ca. 10-12 mal in 24 Stunden, was vor allem an den Nächten liegt. Ich hab Anfang des Jahres nachts abgestillt. Der Protest hat sich so heftig gesteigert, dass es für mich nicht mehr auszuhalten war und ich nach knapp drei Monaten wieder begonnen hab nachts zu stille ...

Hallo Frau Welter  Ich habe seit einem Monat abgestillt nach 2.5 jahren die letzen Monate nur noch wenig 1 mal nachts gestillt , hatte auch jeden monat die Periode. Jetzt seit ich abgestillt habe nicht mehr . Seit 2 Wochen überfällig , ssw Test negativ. Kann das normal sein ?  freundliche Grüsse nadie 

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Biggi,  ich habe meine 21. Monate alte Tochter vor 6 Tagen abgestillt. Zuerst hatte ich keine Beschwerden. Seit ein paar Tagen ist die eine Brust an einigen Stellen hart, schmerzt aber gar nicht. Muss die harten Stellen ausstreichen oder können sie auch durch das Kühlen verschwinden?    Die andere Brust ist an einer Stelle hart und ...

Hallo Frau Welter!  Meine Frage ist so simpel wie auch komplex ^^  Ich würde gern so langsam aber sicher mein 10 Monate altes Baby abstillen oder wenigstens an eine Alternative gewöhnen. Mein Sohn isst seit einiger Zeit schon ganz fleißig und auch gut. Er hat bereits 8 Zähne und ich vermute dass sich aktuell zwei weitere auf den Weg mache ...

Guten Tag Frau Welter,  ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte.  Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...