Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Dauernuckeln

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Dauernuckeln

Lila1021

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist nun 14 Wochen alt. Seit 2 Wochen hat sie große Schwierigkeiten tagsüber einzuschlafen. Ich stille sie in der Regel in den Schlaf. Doch nun nuckelt sie teilweise über eine Stunde, häufig muss ich noch weißes Rauschen dazu anmachen, damit sie überhaupt richtig runterkommen kann. Dann lege ich sie in ihr Bett und nach einer halben Stunde geht das ganze von vorne los. Manchmal kann ich das einfach nicht mehr aushalten und dann haben wir sie auch schon auf dem Gymnastikball in den Schlaf gehüpft. Beim 8-Wochen-Schub konnten wir sie teilweise nicht anders beruhigen. Seit dem nutzen wir den immer mal wieder. Wir haben auch eine Federwiege seit dem, weil ich sie auch seit der Geburt lange gar nicht ablegen konnte. Da möchte ich sie aber nicht nur reinlegen, damit sie sich nicht nur an das Schlafen dort gewöhnt. Abends nuckelt sie auch sehr lange bis sie schlafen kann, auch mal 2 Stunden. Die Schreiabende haben aber aufgehört. Wenn sie das Nuckeln aber braucht zum herunterkommen, ist das ja in Ordnung nach einem langen Tag. Ich wende seit paar Wochen die Pantley Methode abends an. Docke sie also wenn sie schon kurz vorm Schlafen ist ab und lege sie ins Bett, dort streichel ich sie dann in den Schlaf. Das klappt soweit echt gut. Auch Nachts klappt es. Am Tag bin ich mittlerweile verzweifelt, weil sich alles nur darum dreht wann sie wieder in den Schlaf findet. Ich weiß, sie ist ein sehr reizoffenes Kind und wir versuchen jeden Tag den gleichen Rythmus beizubehalten. Auch dunkel ich das Zimmer tagsüber ab zum Schlafen. Haben Sie noch Ratschläge was man machen kann, damit sie besser in den Schlaf findet? Oder ist dies eine Phase und wird wieder besser? Lieben Dank und Grüße, Lila


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lila, solche Phasen treten immer wieder auf und gerade in dem Alter deiner Tochter ist dies völlig normal. Dein Baby fängt an seine Umwelt wesentlich bewusster wahrzunehmen und braucht daher öfters deine Nähe um zur Ruhe zu kommen und zudem Nahrung um das schnell wachsende Gehirn mit Nährstoffen zu versorgen. Gerade auch der Schlaf wird oftmals in diesem Alter wieder unruhiger. Wir erwarten leider zu oft, dass die kindliche Entwicklung linear verläuft. Jedoch ist dies nicht der Fall und derart vermeintliche „Rückschritte“ sind normal und zeigen eigentlich vielmehr an, dass sich dein Baby weiterentwickelt. Dein Baby fühlt sich nicht immer wohl und wäre am liebsten den ganzen Tag bei dir auf dem Arm oder an der Brust. Babys sind von Geburt an (bzw. bereits im Mutterleib) eigene, individuelle Persönlichkeiten mit eigenem Charakter, Temperament und auch mit eigener Stimmungslage. Ob eine Mutter ein ruhiges, zufriedenes, (fast) immer lächelndes Baby hat oder ein Kind, das als „Schreibaby" bezeichnet wird, das hängt nicht zwingend von ihren Fähigkeiten als Mutter ab. Vieles ist einfach angeboren. Wenn dein Kind viel quengelt und weint, dann kann es sein, dass es ein Baby mit erhöhten Bedürfnissen ist, ein High Need Baby, wie diese Kinder von dem amerikanischen Kinderarzt Dr. William Sears genannt werden. Ein High Need Baby braucht sehr viel mehr Einsatz von seiner Mutter/Eltern. Es ist kein „pflegeleichtes" Kind. Oft zeigen sich die Erfolge der Bemühungen der Mutter erst nach längerer Zeit und die Mutter zweifelt an sich selbst. Deshalb ist es so wichtig, dass Mütter/Eltern wissen, dass es High Need Babys gibt und wissen, dass sie keine „Schuld" haben. Sehr gut beschrieben sind High Need Babys in dem Buch „Das 24 Stunden Baby" von Dr. William Sears und Dr. Sears gibt auch Anregungen und Erklärungen, was Eltern tun können, um zu einem einfacheren Alltag mit ihren Kindern zu kommen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der LLL, jeder LLL Stillberaterin erhältlich. Es tut mir leid, dass ich dir nicht „die“ Schlüssellösung anbieten kann, sondern dich vielmehr ermutigen möchte, dass du alles richtig machst, in dem du auf die Bedürfnisse deines Kindes eingehst und ihm durch das Stillen nicht nur Nahrung sondern zugleich einen Ort der Geborgenheit und Nähe schenkst an dem es sich entspannen und zur Ruhe kommen kann. Diese Phasen des intensiven Stillens kommen und gehen, aber sie gehen auch irgendwann vorbei, wenn das Kind die entsprechende Reife hat. Oftmals hilft es in dieser Zeit seinen Alltag der Situation anzupassen, um selbst Kraft tanken zu können. Versuche Hilfe anzunehmen (Papa, Opa, Oma, Freunde) wo es möglich ist. Den Haushalt mal liegen zu lassen und stattdessen etwas zu tun, wobei Du selbst wieder zur Ruhe kommst. Nutzt du ein Tragetuch oder eine Tragehilfe? Oftmals lassen sich auch hier Babys gut beruhigen und wollen nicht zwingend gestillt werden. Durchaus ist es auch möglich, gerade in der kalten Jahreszeit das Baby einfach im Tuch oder der Tragehilfe zu stillen ohne, dass du dich komplett entblößen musst. Vielleicht kannst Du Dir mal die Hilfe einer Trageberaterin suchen? Ich hoffe ich konnte dir etwas die Sorgen nehmen und du kannst deinem Baby die Zeit schenken die es braucht. Es wird wieder einfacher. Alles Liebe Biggi


Lila1021

Beitrag melden

Achso und noch ein Nachtrag... einen Schnuller nimmt sie nicht...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, bevor ich beginne, zu erzählen: ich weiß, stillen bedeutet nicht nur Ernährung, sondern auch Trost, Nähe, Geborgenheit .. und ich LIEBE es auch so sehr und möchte lang stillen und meinem Baby (6 Monate und 15 Tage alt) diese wundervollen Momente schenken. Aaaaber: bis vor 4 Wochen trank er 2-3 mal nachts , mal länger, mal kürzer, ...

Hallo, Ich betreibe Einschlafstillen und wir sind damit die ersten 3 Monate super gut gefahren. Von da an wurde es zu nehmende schlechter. Mittlerweile (4 Monate) wacht der kleine nach ca 50 min immer auf und möchte dann nuckeln. Dann schlaft er ein und nach weiteren 50 min schreit er dann wieder… Habe ich dem kleinen nun angewöhnt dass er nur ...

Hallo. Mein Sohn ist vor ein paar Tagen 2 geworden und wird noch gestillt. Ich will eigentlich noch nicht abstillen bzw. dann abstillen, wenn er es nicht mehr einfordert. Allerdings ist es so, dass er nachts ständig und lange nuckelt und dann nuckelnd schläft. Dadurch bekomme ich entsprechend wenig Schlaf und meine Brustwarzen tun mir weh, was ...

Liebe Biggi, meine Kleine ist 13 Monate alt und ich versuche gerade abzustillen, würde es aber gerne sanft und ohne schlimme Schreinächte erreichen. Ich stille sie aktuell nur noch, wenn sie das aktiv einfordert und auch dann versuche ich erst einmal sie abzulenken oder etwas anderes zu essen zu geben. Das klappt auch soweit ganz gut und wir sc ...

Hallo Biggi,   mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt. Ich stille ihn noch zum Einschlafen und nachts nach Bedarf. Meist ist es so, dass er bis 23/24 Uhr oft wach wird und nuckelt. Ich würde sagen effektiv trinken tut er nur 2-3x in dieser Zeit (inkl. Einschlafstillen). In der zweiten Nachthälfte nuckelt er eigl nur noch.. gegen Morgen 5-6 Uhr ...

  Hallo liebe Biggi. Ich habe Zwillinge, sie sind jetzt 21 Monate... seit einigen Wochen ist es einfach nur noch schmerzhaft und ich bin nur noch wund. Sie nehmen die Brustwarze nicht mehr richtig in den Mund und drücken die Zähne immer zusammen oder beissen sogar richtig zu...   Flasche oder Schnuller nehmen sie nicht, das habe ich sc ...

Hallo Biggy,   Wurm ist 12 Monate alt.  seit Januar sind wir eign im Dauernuckelmodus, bzw. Alle Stunde Brust in der Nacht.  hört das irgendwann von alleine auf? ich wollte nicht mehr ewigkeiten stillen. kinn Trick funktioniert nicht... leider    schönes Wochenende! 

Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war .  doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu.  Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...

Hallo, mein Sohn8 Monate alt schläft nur an der Brust ein und nur an der Brust durch Dauernuckeln weiter. Wenn ich nach dem stillen ihn lösen möchte bekommt er einen Schreianfall und lässt sich nur mit Brust beruhigen. Ein teufelskreis. Er wird nachts auch oft wach und benutzt mich eigentlich meistens nur als schnuller um wieder einschlafen zu ...

Liebe Biggi,  Laut meiner Hebamme habe ich eine sehr saugbedüftige Tochter (aktuell 11 Wochen alt). Zum Beruhigen und Einschlafen hilft nur (langes) Nuckeln an der Brust oder in der Trage einen Spaziergang machen, sie kann sich noch nicht im Ansatz selber beruhigen oder einschlafen. Bisher habe ich sie abends immer in den Schlaf nuckeln lassen, ...