Natalie8691
Hallo, Ich hab mir letzten Juni 2023 brustvergrösserung machen lassen .Eine Körbchen grösser also nicht viel so das das implantat zwischen drüse und muskel gelegt wurde und nur untere Schnitt. Also sehr einfach und es wurde nichts zerstört.Nun bin ich schwanger 10ssw und mache mir bissle Gedanken wie das mit stillen ist.das wäre mein 2.kind. Beim 1.kind war stillen kein Problem. Kann es den funktionieren . ? Lg natalie
Liebe natalie, Stillen nach einer Brustvergrößerung ist normalerweise kein Problem, da die Implantate meist so eingesetzt werden, dass die Stillfähigkeit erhalten bleibt. In „Laktation und Stillen" gibt es einen Artikel „Stillen nach Brustoperationen" von Denise Both, IBCLC, in dem auch Bezug auf Brustvergrößerungen genommen wird: „Stillen nach Brustvergrößerung Brustvergrößerungen sind inzwischen sehr verbreitet. Dabei werden üblicherweise Implantate durch einen Einschnitt unter die Oberfläche der Brust eingesetzt. Verlaufen die Einschnitte in der Unterbrustfalte oder nahe der Achselhöhle, ist anzunehmen, dass das Implantat hinter den Milchgängen eingesetzt wurde und diese sowie die größeren Nerven somit unverletzt blieben. Die Stillfähigkeit dürfte in diesem Fall nicht beeinträchtigt sein. Als Reaktion auf die Brustvergrößerung bilden sich jedoch Narben in der Brust, die unter Umständen zu Schmerzen und Unannehmlichkeiten beim Stillen führen können. Handelt es sich um ein bewegliches Implantat, ist es wichtig, mit der Frau das korrekte Anlegen sorgfältig zu besprechen und mehrfach eine Stillmahlzeit zu beobachten, da die Mamille bei einem beweglichen Implantat immer problemlos richtig zu positionieren ist. Lange Zeit wurde Frauen mit Silkonimplantaten vom Stillen abgeraten, da der Verdacht bestand, dass Silikon in die Muttermilch übertreten und zu gesundheitlichen Problemen beim Kind führen könne. Inzwischen wird der Verdacht, dass die Muttermilch nach einer Brustvergrößerung einen erhöhten Schadstoffgehalt oder Silikongehalt haben könnte nicht mehr aufrechterhalten. Silikonimplantate werden als mit dem Stillen verträglich angesehen. Nach einer Brustvergrößerung fürchten manche Frauen, dass das Stillen das kosmetische Ergebnis der Operation beeinträchtigen könne. Diese Frauen sollten wissen, dass die Veränderungen der Brust in erster Linie der Schwangerschaft anzulasten sind und nicht der Stillzeit. Nach dem Abstillen bildet sich das Drüsengewebe wieder zurück und wird durch Fettgewebe ersetzt. In den meisten Fällen erreicht die Brust einige Zeit nach dem Abstillen wieder ihr normales Aussehen, so dass langfristig das kosmetische Ergebnis der Brustvergrößerung nicht beeinträchtigt wird. Die Rückbildung kann bis zu drei Jahren dauern. Wurde die Brustvergrößerung einseitig als Ausgleich für einen massiven Größenunterschied zwischen beiden Brüsten vorgenommen, kann es sein, dass die operierte Brust nicht in der Lage ist, die gleiche Milchmenge zu bilden wie die nicht betroffene Brust, da der Größenunterschied vor der Operation auf fehlendem Milchdrüsengewebe beruhen kann. In aller Regel wird die Frau ihr Kind dennoch voll stillen können, da die nicht betroffene Brust die Milchmenge ausgleichen wird." Liebe Grüße Biggi
Filti
Hallo. Ich habe nach 2 Kindern auch Implantate setzen lassen und dann ungeplant nochmal 2 Kinder bekommen. Beide habe ich über 1 Jahr gestillt. Also das war alles kein Problem. Das Einzige was ich als "anders" empfand, war die Zeit beim Milcheinschuss und wo man noch sehr viel Milch hatte. Ich neige eh zu Milchstau und fand es schwieriger bei der 3. Tochter den genauso schnell zu beheben als ohne Implantate. Beim 4. Kind war ich dann schon erfahrener mit den Implantaten. Hatte aber wieder anfangs Milchstau der jedoch nicht mal ertastet werden konnte. Durfte dann mal ins kh wegen Verdacht auf Hirnhautentzündung🫣 nächsten Tag war aber eine heisse rote Stelle zu sehen und somit war dann doch die Ursache meiner extremen Beschwerden klar. Also lange Rede kurzer Sinn: stillen klappte und klappt super. Form hat sich etwas verändert. Sieht noch ein bissel natürlicher aus als das Jahr nach der Operation. Und das restliche Eigenfett ist nun auch noch weg. Somit wieder trotz Implantate ein a Körbchen. Aber egal. Nochmal mach ich den Blödsinn nicht mit solch einer OP. Je älter man wird, desto mehr siegt die Vernunft und je mehr wächst die Angst vor Erkrankungen die man durch Implantate nicht rechtzeitig erkennt. Lg und viel Spaß beim Stillen
Ähnliche Fragen
Hallo! Wir haben derzeit wieder das Problem, dass mein Baby nur an einer Brust trinkt. Sie ist 12 Wochen alt, wir stillen voll und es gab schon länger keine Fremdsauger mehr. Die derzeit unbeliebte Brust wird nur 1x pro Tag, morgens nach den Aufwachen, akzeptiert. Da trinkt sie gut auch an der vollen Brust. Tagsüber wird die Brust nur an ...
Hallo mein Sohn ist 18 Monate alt, er war von Anfang an so verrückt nach der Brust das er nie was anderes wollte und sie immer auf die Brust gefreut hat, vor kurzem ist das aber anders, erst fing es an das er 3 Tage die Brust verweigertet danach ohne Probleme aber wieder angenommen hat wie das nichts gewesen wäre, also dachte ich mir war nur ein S ...
Schönen guten Tag Frau Welter, ich stille meinen Sohn (11 Monate) noch 3-4 mal täglich. Seit einigen Wochen habe ich jedoch starke Schmerzen da er während des Stillens zubeisst (teilweise blutet es oder die Brustwarze ist weiß) Mir ist nun aufgefallen das die Brust an der Unterseite Dellen aufweist. Nun mache ich mir Gedanken wegen Brustkrebs ...
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Guten Abend, Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf. Sie hat sehr Mühe damit sic ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken