Mitglied inaktiv
Liebes Stillteam, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Mein Kleiner ist nun 4 Monate alt und wir kommen mit dem Stillen so einigermaßen klar. "Es reicht gerade so" würd ich mal sagen. Leider nimmt der Kleine keinen Schnulli und will tagsüber recht oft und vor allem abends zwischen 19 und 22 Uhr an die Brust. Nur zum Schnuckeln. Ich habe nicht den Eindruck, dass er da erhebliche Mengen trinkt. Gibt es irgendeine Möglichkeit, davon loszukommen? Oder "ist das eben so"? Ich habe schon versucht, abzupumpen, um ihm z.B. abends um 19 Uhr gleich mal eine größere Menge zu verabreichen. Leider kommt da nicht mehr als ein paar Tropfen. Ich habe noch einen größeren Sohn und das Nuckelbedürfnis des Kleinen schränkt unsere Aktivitäten erheblich ein. Danke schon jetzt für eine Antwort! Doris H.
Kristina Wrede
Liebe Doris, Babys (und Kleinkinder) haben ein natürliches Saugbedürfnis. Dieses Saugbedürfnis dient dazu, dass sie die Nahrung bekommen, die sie brauchen um zu wachsen und zu gedeihen. Saugen beruhigt das Kind außerdem. Von der Natur ist es vorgesehen, dass ein Kind sein Saugbedürfnis an der Brust befriedigt und so gleichzeitig seinen Hunger und auch sein Saugbedürfnis stillt. Beim Schnuller handelt es sich um nichts anderes als um eine Brustattrappe, eine Kopie. Und nun ist es eben so, dass eine Kopie nie wirklich das Original vollständig erreicht und das gilt auch und besonders für den Schnuller. Diese Attrappe kann manchmal sinnvoll und hilfreich sein, wenn sie überlegt und wohl dosiert eingesetzt wird. Aber Eltern sollten sich auch der Nebenwirkungen des Schnullers bewusst sein: o Schnuller sind künstliche Sauger und können beim Baby zum falschen Saugen an der Brust führen. Diese so genannte Saugverwirrung kann ernsthafte Stillprobleme nach sich ziehen. o Durch Schnuller wird die Zeit, die das Baby an der Brust der Mutter verbringt eingeschränkt, was die Milchbildung der Mutter negativ beeinflussen kann. o Kinder ohne Schnuller erkranken seltener an Mittelohrentzündungen. o Schnullergebrauch kann Kieferfehlstellungen begünstigen. o Schnullergebrauch kann zu einer ungünstigen Mundatmung führen. Eine offene Mundatmung führt zu einer erhöhten Infektanfälligkeit und kann Haltungsprobleme begünstigen. o Kinder, die einen Schnuller hatten, brauchen häufiger eine logopädische Behandlung Wird ein Kind nach Bedarf gestillt, und wird ihm gestattet, auch "nur" an der Brust zu nuckeln, braucht es nur in den seltensten Fällen Schnuller oder Daumen, da es sein Saugbedürfnis vollständig an der Brust gestillt wird. Ein gestilltes Bedürfnis verschwindet. So dass diese Babys viel früher "saugfrei" sind als viele Gleichaltrige, die z.T. noch im Kindergartenalter auf das Ersatzobjekt Schnuller angewiesen sind. Oft hilft es aber auch, das Baby sehr viel zu tragen, und mit einer wirklich guten Tragehilfe (Tuch oder ergonomisch guter Tragehilfe) geht das auch, ohne dass es der Mutter oder dem Vater wirklich "zur Last" würde. Durch den intensiven Körperkontakt verringert sich das Saugbedürfnis auf ganz natürlich Art. Und obendrein hat die Mutter die Hände frei für Geschwister, Spiele und Arbeiten... Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und ich stille immer noch. Darüber bin ich auch wirklich glücklich. Wir haben leider nur ein Problem. Meine Brustwarzen tun sehr weh. Seit April kämpfe ich mit einem Brustpilz herum, der irgendwie nicht weggehen will. 5 Monate einen Pilz auf der Brust. Da könnt Ihr Euch ja vorstellen wie meine ...
Liebes stillteam, habe ein groses problem...meine kleine ist 3 monate alt und sieht meine brust als "schnulli" ich stille mit stillhüttchen, da sie ohne meine brust nicht "greifen" konnte, die hebamme die mich im wochenbett betreute meinte solange sie wenigstens so trinkt dann solle ich mit dem still hüttchen weiter machen. Seit 5 wochen füttere ic ...
Hallo Frau Welter! Ich habe eine Frage zum Thema Schnulli abgewöhnen. Meine Tochter, fast 19 Monate isst am Tag mal besser mal schlechter, wird seit längerem nur noch nachts gestillt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie richtig Hunger hat, denn sie kommt ziemlich oft, mindestens fünf mal von 20 Uhr bis 7 Uhr. In der Nacht schläft sie schon seit ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu