Mitglied inaktiv
Liebe Stillberaterinnen, mien Sohn ist nun gut 6 Monate alt und wurde 5,5 Monate voll gestillt. Das mittägliche Gemüse (selbst gekocht) ist er gut und gerne. Vor vier Tagen haben wir abends mit Milchbrei (Aptamil) begonnen. Kann es sein, dass dieser starke Blähungen auslöst. Dass er auf Kuhmilch basiert, scheint nicht das Problem zu sein, denn die Pulvermilch, die wir an einem Abend alternativ testeten war kein Problem. DEs Weiteren liebt der Kleine meine Brust. Wenn er vormittags total übermüdet ist, kommt er nicht zur Ruhe, bis ich ihn anlege und er an der Brust einschläft. Abends schläft er ein, aber wird er nachts wach, weint er und lässt sich nicht beruhigen, bis er angelegt wird und nuckeln darf. Das ist mal einmal pro Nacht, mal vier Mal. Ich bin ja einerseits glücklich, ihn mit der Brust beruhigen zu können, habe aber andereseits Sorge, dass er sich zu sehr daran gewöhnt und es irgedwann für ihn eine Qual wird, das wieder abstellen zu müssen. In welchem Alter sollte er denn ohne Brust einschlafen können und wie gehe ich am besten vor? Vielen lieben Dank
Liebe Katinka, hört sich wundervoll an, der Milchbrei müsste nicht unbedingt sein, wenn das Kind noch ausreichend oft gestillt wird. Du könntest auch noch einen Getreidebrei mit Obst geben und ansonsten den Milchbedarf mit Muttermilch stillen. LLLiebe Grüße und frohe Ostern! Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Andrea, zu deiner Einschlaffrage. Ab wann ein Kind ohne Brust einschlaeft, variiert von Kind zu Kind. Eine feste Regel gibt es da nicht. Die Anschauung, dass es aus irgend einem Grund schlecht sein soll, dass ein Kind “nur” an der Brust einschlaeft, teilte ich BEVOR ich Kinder hatte. Sobald ich dann ein Kind hatte, fand ich es extrem praktisch. Andere Familien haben “Abendrituale”, Schnuller, Flaschen, wir stillen eben. Vor allem nachts und vor allem wenn das Kind in deiner Naehe schlaeft, fand ich das doch am einfachsten. Unser Sohn hat mit ca. einem Jahr nachts ohne Stillen auskommen koennen. Wenn er dann aufwachte, war ihm ein bisschen Kuscheln genug zum wieder Einschlafen, und ab da war dann Papa dran mit Nachtschicht. Aber wie gesagt, das variiert dramatisch von Kind zu Kind. Auch ist diese Entwicklung zum Durchschlafen hin nicht linear. Das heisst, viele Kinder schlafen ganz gut durch mit drei Monaten, wachen dann mit sechs wieder oefter auf. Das ist kein “Rueckschritt”, das hat mit den vielen Eindruecken und dem vielen neu gelernten zu tun, dass sie verarbeiten muessen. Es hat relative wenig bis garnichts damit zu tun was du zu essen gibst, wie oft du zu essen gibst, oder wie du zu Bett bringst. Und zwecks Vorgehen: Es kann also sehr gut sein, dass dein Sohn von ganz alleine das naechtliche Stillbeduerfnis zurueckschraubt und du garnichts tun musst, bei uns war das mit ziemlich genau einem Jahr der Fall, ohne dass ich irgendetwas zutun musste. Also wuerd ich sagen, du kannst beruhigt noch ein bisschen zuwarten ohne dass irgendwelchen negativen Auswirkungen zu befuerchten sind, wie z.B. qualvolles Abgewoehnen. Wenn du dann an irgendeinem Punkt das Beduerfnis hast, zurueckzuschrauben, bevor dein Sohn das Beduerfnis hat, dann kannst du dich ja ueber die gaengigen Strategien zum Abstillen schlau machen, entweder nach Gefuehl, oder nachlesen oder bei einer Stillberaterin vor Ort oder wieder hier im Forum. Hoffe es ist was Brauchbares dabei, LG, S
Mitglied inaktiv
das hat mich etwasruhigt
Ähnliche Fragen
Mein Sohn Lucas ist 14 Monate alt. Seit er drei Monate alt ist verweigert er sämtliche schnuller. Ich habe damals angefangen ihm zum Schlafen die Brust zu geben. Seit ca. 2 Monaten versuche ich ihn jetzt allerdings abzustillen weil er die Brust nur noch als Einschlafhilfe braucht. Er wacht Nachts etwa alle zwei bis drei Stunden auf und lässt s ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und sie wird voll gestillt. Seit zwei/drei Wochen schläft sie fast bei jeder Stillmahlzeit an der Brust ein - tags und nachts. Sie saugt anfangs kräftig (vielleicht 5 Minuten), dann legt sie immer wieder Pausen ein und schließlich schläft sie e ...
Liebe Biggi, mein Sohn (7 1/2 Monate) schläft - egal ob Tag oder Nacht - bei mir nur an der Brust nuckelnd ein. Tags schläft er seit ca. 1 1/2 Monaten auch im Kinderwagen. Mein Mann bringt ihn tragend oder auf seiner Brust liegend zum Schlafen. Mein Sohn hat die ersten Monate nach der Geburt viel geschrien. Wir haben ihm daher immer viel K ...
Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und wir hatten einen schweren Stillstart. Es wurde direkt im Krankenhaus zugefüttert und leider hat sich die Zufütterungsmenge immer mehr gesteigert, sodass meine Milch weniger wurde. Nach viel viel Geduld habe ich es jetzt tatsächlich seit 1 Woche zum Vollstillen geschafft. Allerdings habe ich folgendes ...
Liebe Stillberaterinnen, wir haben folgendes Problem: Unser acht Monate alter Sohn wacht jede nacht immer noch 4-5 Mal auf. Um weiter schlafen zu können braucht er die Brust. Er schläft bei uns im Schlafzimmer in seinem eigenen Bett. Das Einschlafen klappt an vielen Abenden gut. Nachdem ich 1-2 Mal die Spieluhr laufen lasse und ein Einschlaflied ...
Sehr geehrte Frau Welter und Frau Wrede, ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter ist nun 14 Monate alt und benötigt abends schon seit längerem mind 1 Std zum Einschlafen und verlangt stets die Brust. Ich schlafe vom Beginn an mit ihr in einem Bett und stille immer noch nach Bedarf (wobei dieser nachts höher ist als am Tag). Abends schmerzen ...
Liebe Stillberaterinnen, Ich habe ein 8 Monate altes Baby, das ich als Baby mit besonderen Bedürfnissen einstufen würde (nach dem Buch Schlafen und Wachen). Schon seit ca. 4 Monaten erwacht mein Baby alle zwei Stunden, möchte an die Brust und schläft dann weiter. Das war noch akzeptabel. Seit 1-2 Monaten wird er jedoch immer fordernder. Mitt ...
Hallo liebes Team! Mein Sohn ist inzwischen 7 Monate alt. Ich habe ihn von Beginn an voll gestillt. Seit der Beikosteinführung trinkt er zunehmend weniger. Nach wie vor dient meine Brust ihm aber zur Beruhigung und vor allem auch als Einschlafhilfe. Er schläft nur an der Brust. In der Nacht „nuckelt“ er teilweise fast permanent (zB gerade vermutli ...
Hallo Biggi, wie lange ist es eigentlich ok, wenn ein Baby die Brust als Einschlafhilfe benötigt und anders (außer im Kinderwagen oder Auto) nicht einschlafen kann? Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Tagsüber stille ich sie immer bevor ich sie ins Bett bringe. Sie ist dann immer an der Brust schon fast am einschlafen. Abends lege ich mic ...
Guten Morgen:), ich hoffe Sie können mir hilfreiche Tipps geben, da ich sie dringend bräuchte! Es geht um folgendes: mein Sohn ist 8 Monate alt und wird seit Geburt an vollgestillt. Wir haben Beikost mit 5 Monaten gestartet und mittlerweile bekommt er über den ganzen Tag verteilt feste Nahrung. (Morgens- mittags- abends & Zwischenmahlzeiten, sod ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen