Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brüste überfordert?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brüste überfordert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich schreibe hier meinen bisherigen Stillverlauf in Stichpunkten, sonst wird das nämlich ein mords Text... - Tochter Dilara am 5.4. geboren (geplanter Kaiserschnitt) - Dilara hatte mittelstarke Gelbsucht und war dadurch sehr müde. Sie schlief in der Zeit während meines Milcheinschusses immer zwischen 4 und 6 Stunden - Hatte noch im KH das Gefühl das meine Milch zurückgeht :( - Außerdem wurden mir Stillhütchen gegeben (beidseitige Schlupfwarzen, oder sowas) - Hebamme und Krankenschwestern rieten mir zum zufüttern (Geburtsgewicht: 2750g; Dilaras tiefstes Gewicht 7 Tage nach Geburt: 2500g) Mir war jedes mal beim Flaschegeben zum Heulen zumute - Habe Milchpumpe verschrieben bekommen (leider keine beidseitige) - Dilara wiegt jetzt mit 7 Wochen ca 4300g und trinkt pro Mahlzeit zw. 140 und 160 ml (abgepumpte MM + Hipp Pre; 50:50) - Sie nimmt Flasche und Brust (allerdings nur mit Hütchen) bisher noch ohne Probleme. Habe immer gerne am Morgen gestillt, wenn ich das Gefühl hatte das sich ein bisschen Milch angestaut hat. - Seit Montag dieser Woche habe ich versucht meine Milchmenge zu steigern, indem ich tagsüber jede Stunde und Nachts alle 3 Stunden abepumpt habe, aber außer das ich auf dem Zahnfleisch daherkrieche hat das noch keinen rechten Erfolg gebracht. Ich glaube mir blockiert der Milchspendereflex sobald ich die Pumpe anmache... :( Hinzu kommt das ich Dilara nicht anlegen möchte, wenn ich tagsüber so viel pumpe aus angst sie zu frustrieren... - Ich glaube meine Milch hat sich noch nicht gesteigert. Ich bemerke nur, daß meine Brüste anfangen beim Pumpen weh zu tun, ich immer ungeduldiger werde und diese elende Pumpe aus dem Fenster werfen möchte. Überfordere ich meine Brüste damit? - Ich habe gerade in Deinem Forum gestöbert und schon mal mitbekommen das ich sie einfach öfter anlegen müßte, aber die kleinen Häppchen die ich ihr bieten kann reichen ihr natürlich nicht mehr (ca 50 - 80 ml pro Mahlzeit aus beiden Brüsten zusammen) Sie läßt dann nicht locker bis sie den Rest auf 160ml zugefüttert bekommt) Dann schläft sie wieder selig ca 3-4 Stunden lang, was häufiges Anlegen wieder schwierig macht. Oder soll ich sie wecken und dann anlegen? - außerdem habe ich schon gelesen das ich anscheinend zu viel Stilltee trinke (2 große Kannen pro Tag). - diesen Mischbetrieb + abpumpen halte ich nicht mehr lange durch. Ich würde doch sooo gerne komplett Stillen, aber ich mache scheinbar alles falsch was man nur falschmachen kann. Heute lasse ich das Pumpen wieder sein. Ich schaffe das einfach nicht mehr... Ich muß jetzt dringen ein bisschen schlafen. Bitte gib mir einen Rat wie ich jetzt weitermachen soll. Ich kann jetzt nicht einfach mit dem Zufüttern aufhören, sonst weint Dilara den ganzen Tag vor lauter Hunger. Auch würde ich gerne von den Brusthütchen wegkommen, aber erst mal eins nach dem anderen. Meine Postleitzahl ist 89335. Es wäre super nett von Dir, wenn Du mir die Adresse einer Stillberaterin in meiner Nähe geben könntest. Was kostet das denn? Übernimmt das auch die Krankenkasse? Vielen Dank Liebe Grüße Silvia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Silvia, einen Großteil der Antworten auf deine Fragen kennst Du ja bereits: Du musst deine Tochter häufiger anlegen und dazu auch eventuell wecken und es muss unbedingt etwas passieren, damit deine Tochter lernt effektiv an der Brust zu trinken. Außerdem brauchst Du eine direkte Pumpberatung, bei der dir eine Stillberaterin zeigt, wie Du mit der Pumpe umgehen musst. Du kannst dann mit der Stillberaterin gemeinsam einen Plan ausarbeiten, wie Du vorgehen kannst und auch darüber sprechen, ob es sinnvoll ist von der Flasche auf eine andere Methode zum Zufüttern (z.B. ein Brusternährungsset) umzusteigen. In deiner unmittelbaren Nähe habe ich keine LLL-Stillberaterin finden können. Doch da ich mich nur an der Postleitzahl orientiere, rufst Du am besten einmal bei Frau Ines Mayer 08335-986440 an und fragst, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin ist. Die nächstgelegene Still- und Laktationsberaterin IBCLC dürfte in Neu-Ulm Frau Ingeborg Herget Tel.: 0731-713437 sein. LLL-Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. La Leche Liga trägt sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös aus dem Verkauf von Infomaterial. Für die Mütter fallen also keine Kosten an, doch wir freuen uns über eine Spende und bei einem eventuellen Hausbesuch über eine Benzinkostenbeteiligung. Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC verlangen ein Honorar, das manchmal von der Krankenkasse übernommen wird, aber leider nicht immer. Du fragst am besten bei deiner Kasse einmal nach, ob sie das Honorar übernehmen oder nicht. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin zum 2. Mal schwanger (derzeit 36. Woche) und meine Brüste sind in der Schwangerschaft höchstens kaum wahrnehmbar gewachsen, wenn überhaupt (habe normal ein A oder B Körpchen). Das einzige was mehr wurde, ist aufgrund des Bauches der Unterbrustumfang, aber der hat ja mit der Brust ansich nichts zu tun. Beim ersten Kind, klappte ...

Liebe Frau Welter, Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich gut und sie nimmt auch gut zu. Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich sie auf einer Seite anlege und trinken lasse. Dann trinkt sie zwischen 5 und 20 Minuten. Wenn sie dann eingeschlafen ist, lasse ich sie schlafen. Manchmal wacht sie kurze Zeit später wieder a ...

Hallo, meine Brüste sind sehr ungleich, obwohl ich schon immer abwechselnd anlege. Ich habe den Eindruck die eine Brust füllt sich immer sehr stark, so dass schon immer von alleine die Milch rausläuft und die andere füllt sich kaum. Was kann ich außer regelmäßiges Anlegen tun um dafür zu sorgen, dass sich die Brust auch wieder stärker füllt und ...

Hallo Frau Welter ! Wir hatten am Freitag 2 flüge die erste flug hat 2 stunden gedauert davor ich mein baby gestillt und beim abfliegen auch während wir geflogen sind hat er geschlafen er ist allerdings 6 wochen alt. Danach während wir auf den 2ten flug gewartet haben hab ich ihn wieder gestillt und händisch abgepumt, weil während wir geflogen s ...

Hallo, meine Kleine hatte nach vier Tagen 10 Prozent Gewichtsverlust. Auf Anraten der Hebamme haben wir sie dann 10 Tage lang alle drei Stunden geweckt. Ich habe sie gestillt und dann hat sie pre bekommen. An Tag 8 wollte sie die Brust nicht mehr. Nach Beratung mit einer Stillberaterin sind wir dann dazu übergegangen, dass sie nicht mehr geweckt ...

Hallo Frau Welter.    ich hatte und habe Beschwerden mit mein Brüsten. Mein Frauenarzt kontrollierte dies und meinte das sich Pilze in meiner Muttermilch befinden. Ich habe dagegen die Medikamente auch bekommen (Salbe und 1tablette). Mein Frauenarzt meinte das ich auch abstillen könnte und es ausreichen würde da meine Tochter bald 9 Monate ist ...

Guten Tag , ich habe meinen 20 monate alten Sohn letzten Samstag abrupt abgestillt . Wir haben generell nur noch abends und nachts gestillt , aber seit monaten war nur noch ein gehampelt, sodass such eine brustwarze enzündet hat und es eigentlich nur noch schmerzhaft war.    Er hat das abstillen auch sofort akzeptiert und es gab nur an Tag 1 ...

Hallo,  Ich habe noch eine Frage und vergessen, diese in vorherigen Post zu stellen. Die rechte Brust ist immer gut gefüllt mit Milch. Die linke eher nicht. Diese ist sich kleiner als die rechte. Die rechte produziert meiner Meinung nach auch viel mehr Milch, ist praller und schneller hart wenn diese nicht entleert wird. Die linke eher nicht ...

Liebe Stillberaterin, ich stille jetzt fast 2 Jahre, am Anfang war alles schön, aber jetzt mit der Zeit sind meine Brüste schlaff, hängend und wieder kleiner, ich habe Sorge, wenn ich komplett abstille, kaum bis gar keine Brust mehr habe. Wird die Brust irgendwann wieder etwas fester und wie viel verschwindet beim Abstillen noch? Mein Selbstbewuss ...

Hallo!    Ich habe vor 1 1/2 Monate entbunden. Schon in der Schwangerschaft fiel mir auf, dass meine Brüste und vor allem die Brustwarzen unterschiedlich groß sind. Die Frauenärztin hat immer gesagt jaja ist normal. Jetzt beim Stillen ist die eine Brustwarze ungefähr 5 mal so groß wie die andere. Hat das etwas mit der Schwangerschaft und Sti ...