Frage: bin so "stillmüde"

hallo frau welter, ich habe ein kleines problem mit dem stillen. ich stille mein baby (14 wochen alt) voll, kein tee oder wasser dazu. nur finden wir überhaupt keinen rhytmus. ich kann ja fast nichts ohne sie machen, weil sie ständig hunger hat. sie hat auch ruhige phasen, da spielen wir dann. aber oft schon eine stunde nach der letzten mahlzeit will sie wieder essen. manchmal ist das nur vormittags der fall und abends. an anderen tagen geht das den ganzen tag so, außer sie schläft in kinderwagen mal ein, bei einem spaziergang. oft ist es auch so, daß sie drei minuten lang kräftig trinkt und dann nur nuckelt und einschläft. kein wunder, wenn sie nach einer stunde wieder was will. nachts schläft sie von 20.00 uhr bis 7.00 uhr durch. ist schon klar, daß sie sich das verpasste am tag alles holt. aber so ganz ohne jeglichen rhytmus?! ich möchte ja weiterstillen, aber es kann auch manchmal sehr nerven. sie nimmt auch keine flasche, sonst könnte ich sie mal abgeben. schnuller verweigert sie gottseidank auch. sie ist auch oft so zappelig beim trinken, aber saugverwirrung ist es ja wohl kaum, die milch spritzt auch nicht sehr stark heraus.nur früh, nach der langen nachtphase. tagsüber ist die brust immer sehr weich und klein. ich denke immer, daß zu wenig drin ist. ich kann mir nicht vorstellen, daß die milch erst beim trinken gebildet wird?! ansonsten entwickelt sie sich prächtig, sie ist fit, macht fortschritte, wächst und gedeiht super. ich glaube, ich mache mir einfach zu viele gedanken. meine plz ist die 91322, vielleicht gibt es eine stillberaterin in meiner nähe, was super wäre. danke schonmal.

Mitglied inaktiv - 04.05.2004, 21:30



Antwort auf: bin so "stillmüde"

? Liebe Melli, auch wenn Sie es sich nicht vorstellen können: Die meiste Milch wird beim Stillen gebildet:-) Ich denke auch, dass es Ihnen sehr gut tun würde, Kontakt mit einer Stillberaterin und anderen stillenden Frauen aufzunehmen. Die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für Sie dürfte Frau Dagmar Criegee Tel.: 09131-532444 sein. Rufen Sie einfach mal bei ihr an. Haben Sie ein Tragetuch? Ein Tragetuch kann da wie ein Zaubermittel wirken. Ihr Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Eine Autorin nennt dies so schön „Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit Ihnen die Perspektive zu teilen. Mit dem entsprechend gebundenen Tragetuch, können Sie Ihr Kind sogar im Tuch stillen, während Sie umhergehen oder sich um ihr anderes Kind kümmern. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau einmal zeigen, wie vielseitig einsetzbar ein Tragetuch sein kann. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 05.05.2004



Antwort auf: bin so "stillmüde"

Kann ich verstehen. Zu der Zeit hatte ich auch meinen Tiefpunkt. Nur was wäre die Alternative zum Stillen? Wenn sie nun mal ein Kind ist, das lieber häufige kleine Mahlzeiten zu sich nimmt, dann würde sich das mit der Flasche auch nicht ändern. Du hättest nur mehr Arbeit (auskochen, anrühren, erwärmen, Zeug mitschleppen). Und würdest Du es mit der Flasche schaffen einen Rythmus durchzusetzen, dann kannst Du es auch genausogut mit der Brust. So weit die Argumente die ich mir selber immer pro Stillen gesagt habe. Also versuch doch mal so etwas wie einen rythmus einzuführen. Schreib Dir erst einmal 2 Tage lang auf wann und wie lange sie gestillt wurde und dann versuch günstige Zeiten festzulegen. Versuch sie z.B. durch wickeln zwischendurch wieder wach zu bekommen, damit sie ordentlich trinkt. Und irgendwann trinken die kleinen so schnell, daß es auch kein AUfwand mehr ist alle 1-3 Stunden zu stillen. Und was mir auch irgendwann mal geholfen hat - auch wenn dieser Rat dem vorigen so ganz widerspricht. Wenn es mit dem Rythmus nicht klappt, dann gib einfach auf und laß Dich auf Dein Kind ein und ergebe Dich in Dein Schicksal. Ich habe ständig versucht "hochzurechnen" wie lange sie wohl nachts schlafen würde, ob ich zum EInkaufen ohne Stillen gehen kann, etc. Das macht einen fertig. Als ich damit aufgehört hatte und einfach die Situation wie sie ist akzeptiert hatte, ging es viel besser. Allerdings neige ich dann doch immer wieder dazu die Stillzeiten und Mengen manipulieren zu wollen bis es wieder eskaliert und Töchterlein noch mehr klammert. Und dann reiße ich mich wieder zusammen und gehe wieder zur ruhigeren Phase über wo ich meine Kleine entscheiden lassen. Alles Gute Karin

Mitglied inaktiv - 04.05.2004, 21:42



Antwort auf: bin so "stillmüde"

Hallo... auch ich kann dir nachfühlen! was ich dir aus eigener erfahrung mitgeben kann- es wird besser werden!! denk daran, es ist noch ein so kleines baby und es gefällt ihm bestimmt am besten wenn es nahe bei mama sein kann. versuch das zu akzeptieren. es sucht deine nähe, weil es ausser dir ja nichts und niemanden hat. geniesse das, bald wird sie davon laufen und alleine die welt erkunden, dann wirst du diese momente vielleicht vermissen. viel glück und geduld. ps. geniesse die nacht, meine tochter hat NOCH NIE so lange geschlafen nachts- sie ist jetzt 1 jahr alt ;))

Mitglied inaktiv - 04.05.2004, 23:18



Antwort auf: bin so "stillmüde"

Hallo! Ich hatte am Anfang auch Phasen, da kam ich mir so ausgebeutet vor und dachte, ich wäre nur noch auf meinen Busen reduziert. In den Wachstumsphasen war´s besonders schlimm. Aber ich hatte viel Rückendeckung und viel guten Zuspruch: das ließ mich durchhalten. Wenn du mal Zeit für dich brauchst: hast du vielleicht ne Nachbarin, Mutter, Freundin, die dein Kind mal für eine Stunde spazieren fahren kann? Und gibt es bei euch eine Elternschule, Mütterberatung oder so? Die haben oft offene Babytreffs. Da kann man sich mit anderen Müttern austauschen, während die Babys sich auf ner Decke tummeln. Und es hat natürlich niemand was dagegen, wenn zwischendurch gestillt wird. Für mich war das ein Tapetenwechsel und eine echte Wohltat. Ich denke auch, eine Stillgruppe würde dir guttun! Und wenn sie dir beim Trinken einschläft: Zieh ihr vorher den Strampler aus, daß die Beine nackig sind. Ist den Babys kuschelig warm, schlafen sie beim Trinken schnell ein. Und wickel sie nach der ersten Brust, das macht wieder munter und leg sie dann an die andere Seite an. Bei uns hat es so in den ersten Wochen ganz gut funktioniert. Später blieb sie auch allein beim Trinken wach. Halte durch! Es wird bestimmt wieder besser! Lieben Gruß Claudia

Mitglied inaktiv - 06.05.2004, 08:00



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillmüde...

Liebe Biggi, meine Tochter wird seit einem Jahr von mir gestillt, hat erst spät mit Beikost angefangen, isst aber inzwischen (tagsüber) meist ganz gut feste Kost. Noch bis vor ca. 1-2 Monaten hatte ich keine größeren Probleme mit dem Stillen und genoss die Nähe zu meiner Tochter. Da ich demnächst wieder arbeiten gehen muss(!) und daher weder 5-8...


Stillmüde!!

Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und ich bin drauf und dran sie auf Flasche umzustellen. Meinen Sohn habe ich 6 Monate lang gestillt und es ging eigentlich absolut unproblematisch. Unsere Tochter hat scheinbar die sog. "Drei-Monats-Kolliken". Sie kämpft permanent mit Blähungen, ist oft zappelig an der Brust (wenn gerade gebläht...


Ich bin stillmüde ...

Liebe Biggi, du hast mir in meiner "Stilllaufbahn" schon so oft geholfen. Deshalb heute nach langer Zeit wieder ein Posting an Dich. Jonas ist nun 2,5 und stillt immer noch recht viel - mal mehr, mal weniger. Einschlafen - nur mit Stillen. Papa hat da keine Chance. Auch ansonsten ist er sehr auf mich fixiert. Was alle natürlich mit dem langen ...


"Stillmüde"- Abstillen mit 10/11 Monaten

Liebe Birgit, mein 2. Kind wird jetzt 10 Monate alt, er wird noch gestillt, vor allem abends, morgens und nachts. Er schläft bisher nicht durch, sondern kommt regelmäßig zw. 23.30 und 0.30, dann meist noch einmal nachts und morgens gg. 7.00 Uhr. Er bekommt sonst keine andere Milch, auch kein Käse o.ä. (kein anderes Milcheiweiß) Mein 1. Kind (heut...


Stillmüde?

hallo Biggi, dank der LLL und Deiner tollen Beratung bin ich jetzt 2 Jahre dabei :) Ich bin absolut pro Stillen auch die Tatsache das Kind selbst entscheidne zu lassen wan es nicht mehr will. Irgendwie kann ich bei meiner Tochter keinen zeitpunkt ausmachen; sie isst gerne und alles vom, Tisch mit; und meint sobald ich auf der Couch sitze wird si...


Stillmüde oder doch andere Probleme

Hallo Kristina, ich finde hier immer wieder Aufmunterung und viele gute Ratschläge. Aber heute bin ich mal ziemlich fertig. Meine Tochter Emelie ist jetzt 11 Monate alt und wird (für meinen Geschmack) noch ziemlich häufig gestillt - obwohl sie sehr gut und gerne isst. Mit häufig meine ich: morgens ca. eine Stunde vor dem aufstehen fängt sie a...


Stillmüde

Hallo Biggi,Hallo Kristina, Hanna ist 21 Monate und wird zum einschlafen Mittags;Abends und Nachts gestillt.Nun ist es so das ich immer öfters übers abstillen nachdenke da ich merke das ich das stillen nicht mehr so genießen kann,habe nicht mehr die "Geduld" dazu. Manchmal bin ich genervt wenn Hanna so lange an meiner Brust nuckelt und lange bra...


Stillmüde

Hallo Unser Sohn wird bald 5 Monate alt, bisher wird er noch voll gestillt. Da es für mich sehr anstrengend ist, da er sehr oft kommt (Tagsüber alle 1-2 Stunden und nachts auch alle 2h wenn nicht sogar ab frühen Morgen jede Stunde) würde ich gerne nach 6 Monaten langsam abstillen. Ich dachte das ich zunächst am Abend vorm ins Bettgehen die Fl...


stillmüde

Hallo, meine Tochter ist 7 monate alt. Ich stille sie und so langsam kann ich nicht mehr. Ich muß bei ihr immer schauen,das sie trinkt, da sie ein Kind mit langsamer Gewichtszunahme ist. Bei ihr steht trinken und essen auch nicht auf der Wichtigkeitsliste oben. Ich hoffte, das es mit der Beikosteinf#hrung besser wird, doch sie nimmt seit wochen...


stillmüde...

Hallo Biggi, ich stille gerade mein drittes Kind. Ich habe 54 Stillmonate "auf dem Buckel", davon 2,5 tandemgestillt. Mein Jüngster ist 10,5 Monate alt und fast vollgestillt. Aber: Ich habe keine Lust mehr. Ich überlege die ganze Zeit, wie und wann ich am besten abstillen kann. Das ist so untypisch für mich, habe bis vor einigen Monaten volle...