Pusteblume1987
Hallo, Ich habe die Frage bereits gestellt gehabt aber eine etwas kuriose Antwort mit Inhalt eines Medikamentes zum Abstillen bekommen. Daher versuche ich es erneut :-). Mein Sohn ist 9 Monate alt und wächst und gedeiht prächtig. Dennoch bereitet mir sein Trinkverhalten Sorgen. Er bekommt morgens, mittags und nachmittags Brei. Davon möchte er meist nur 6, 7 Löffelchen, an guten Tagen 100g. Ich biete ihm nach jeder Mahlzeit die Brust an. Jedoch nimmt er diese nur Mittags zum Einschlafen und dann abends wieder zum Einschlafen an. In der Nacht möchte er 2-3 mal trinken und in der Früh vorm Aufstehen. Dies geht schon ein paar Monate so. Vormittags und am Nachmittag nuckelt er nur ein paar Mal und beschäftigt sich dann schnell wieder mit anderen Dingen. Ist es zu wenig? Auch an Flüssigkeit. Ich glaube nicht, dass ein Baby vor einer vollen Brust verhungert aber es beschäftigt mich. Vielen Dank
Liebe Pusteblume1987, ich hatte die Antwort geschrieben, aber die falsche Antwort reingesetzt - sorry. So lange dein Baby ausreichend zunimmt, brauchst Du dir um das Gewicht keine Sorgen zu machen, oft trinken die Zwergleins wirklich sehr schnell :-). Wie viel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wie viel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Lass dein Kind mit dem (leeren) Becher spielen, setze auf seinen Nachahmungstrieb und versuche es nicht mit Druck. Biete deinem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Hab Geduld, dein Baby wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und solltest Du den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und dein Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann mache aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe und gib reichlich Obst. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 11,5 Wochen alt und ich möchte ganz langsam abstillen, sodass sie mit etwa 6 oder 7 Monaten abgestillt ist. Bisher habe ich vollgestillt und drei- oder viermal innerhalb von zwei Monaten eine Flasche gegeben bzw. geben lassen (Abpumpen kommt für mich nicht in Frage). Mir ist bekannt, dass man auch im Sommer keinerlei Flüssigkeit e ...
Hallo! Meine kleine, 7 Wochen alt, möchte/kann seit ca. einer Woche nicht mehr aus der Brust trinken. Saugt maximal 5 Minuten (unruhig) und fängt gleich an zum schreien und weinen. Abgepumptes Milch nimmt sie gerne an. Leider kommt beim Pumpen nicht so viel um sie nur mit Muttermilch zu ernähren und gebe 1x Aptamil Pre 1x Muttermilch. Ist das in ...
Hallo liebes Beraterteam! Unsere Tochter ist jetzt fast 9 Monate alt. Mit ca 6,5 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen, nach dem BLW Prinzip da sich keinen Brei akzeptiert. Es läuft nur sehr schleppend bis jetzt… Sie bekommt seitdem sie 3,5 Monate ist gefühlt permanent Zähne und wenn sie dann auch noch kränkelt, ist sie praktisch wieder v ...
Hallo ich bin das erste mal Mama mit 40 Jahren weiß nicht mehr weiter. Kann leider nicht Stillen da ich vor Drei Jahren eine Brust Verkleinerung hatte. Aus gesundheitlichen Gründen. Meine Tochter ist 15 Wochen alt fast am Donnerstag und Verweigert ihre Nahrung. Ich war schon beim Kinderarzt der sagte sie tut gut aus sehen. Aber wir kommen nur ...
Hallo Biggi, mal wieder eine Frage an dich :) Eigentlich stille ich meine kleine (11 Wochen alt) voll. An manchen Tagen muss sie jedoch mit der Flasche gefüttert werden. Mit frisch abgepumpter Milch funktioniert das ganz gut. Sobald wir dann zu der eingefrorenen Milch greifen trinkt sie maximal 30 ml und weigert sich dann weiter zu trinken. ...
Hallo Frau Welter, erst einmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dafür dass sie immer so nett und kompetent antworten und uns nicht alleine lassen mit den Fragen und Sorgen. Ich hatte dass schon gefragte, in Bezug auf andere Dinge die mich sorgten und ich glaube da ist es etwas unter gegangen. Deshalb frage ich es erneut, da es mich beunruhigt. ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode ...
Hallo Biggi, mein Sohn (4,5 Monate) wurde bisher voll gestillt, seit einer guten Woche sind wir nach Rücksprache mit der Kinderärztin in die Beikost gestartet. Klappt auch alles wunderbar, er isst mit Begeisterung und verträgt alles, der Stillbeziehung hat es auch nicht geschadet. Da mit Beikoststart ja das Thema HA-Nahrung für Kinder von Aller ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 15 Monate als und möchte kein Brei essen. Nur mit viel Ablenkung isst er fein püriertes aber bei Brei ab 8 Monaten würgt er bereits daher lasse ich den Brei weg. Er zeigt Interesse an unserem Essen und ich biete ihm immer wieder verschiedene Sachen an aber entweder spuckt er es aus oder er würgt und erbricht. 2 ...
Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...