Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, ich hoffe, Du hattest erholsame Feiertage und bist gut ins neue Jahr gekommen??! Nun habe ich mal wieder eine Problemstellung, wo ich Deinen Rat brauche: mein kleiner Sohn ist jetzt 5,5 Monate alt, wird also demnächst 6 Monate. Wir fahren in einer Woche in den Urlaub, wo meine Mutter mitkommen wird, so dass ich theoretisch den Kleinen mal für ein paar Stunden bei ihr lassen könnte. Bisher wird er voll gestillt und wenn in den letzten Monaten mal ein solcher Abend o.ä. war, erhielt er abgepumpte Milch aus der Flasche, was problemlos ging. Nun hat er beim letzten Mal, Anfang Dezember aber soviel Hunger gehabt, dass er statt der zuvor üblichen Portionen von ca. 120 ml plötzlich in ganz kurzen Abständen 2x 200 ml und dann noch 80 ml hinterher trank. Daher denke ich, dass er jetzt eben einfach größere Mengen braucht. Nur: ich kann immer schlechter abpumpen, bekomme mit Müh und Not nur noch 30 ml bei einem Vorgang heraus und habe leider auch im MOment nicht mehr die nötige Ruhe etc. um das noch zu ändern. Solange ich einfach weiter stille ist das ja kein Problem, aber was mache ich jetzt im Urlaub? Vom Alter her könnte ich ja nun auch mit Beikost anfangen, aber erstens weiß ich nicht, ob es klug ist, dies ausgerechnet im Urlaub zu tun, wo sowieso alles neu und aufregend ist, außerdem weiß ich nicht, ob ihm das für einige Stunden ausreicht - soweit ich bei Dir immer wieder lese, ist es wahrscheinlich, dass er zu Beginn ein paar Löffelchen isst, dann aber trotzdem noch gestillt werden will, oder? Nun habe ich mir überlegt, ob er nicht einfach bei meiner Mutter für diese zwei Urlaubs-Wochen HA-Milch bekommen könnte, aber Du schreibst manchmal, dass es Studien darüber gibt, dass bereits eine einzige Flasche das Allergierisiko dramatisch steigen lässst. Gilt das auch noch so "spät", also wenn die 6 Monate vollstillen praktisch erreicht sind? Papa und Mama sind beide leider selbst Allergiker, also ein Risiko liegt bei meinem Kleinen schon vor. Nun wäre ich einfach dankbar für ein paar Tips/ Deinen Rat in dieser Sache! Vielen Dank wie immer für Deine Mühe und Geduld, Helena
? Liebe Helena, Danke für die guten Wünsche. Auch dir und deiner Familie ein zufriedenes Jahr 2004. Selbst wenn ein Kind kein Neugeborenes mehr ist, ist die Gabe von künstlicher Säuglingsnahrung oder Kuhmilch unter einem Jahr immer ein Faktor, der das Allergierisiko erhöht und gerade wenn beide Eltern Allergiker sind, hat das Kind ohnehin schon ein hohes Risiko, so dass ihr wirklich überlegen müsst, ob Du dieses Risiko noch weiter erhöhen magst bzw. riskieren willst, dass eventuelle allergische Reaktionen früher eintreten. Doch ganz abgesehen davon hast Du noch ein anderes Problem: Wenn Du dein Kind über längere Zeit alleine bei der Großmutter lässt, wirst Du unterwegs abpumpen müssen, einen Platz zum Abpumpen finden müssen und Zeit dafür aufwenden, dass Du pumpst. Ob das wirklich so toll ist? Beikost als Lösung halte ich für eher nicht realisierbar, denn in der einen Woche wird dein Kind kaum so weit sein - falls es überhaupt schon so weit ist, Beikost zu essen, denn sechs Monate bedeutet keineswegs bei jedem Kind, dass es nun auch schon Beikost will - ausreichend feste Nahrung zu essen, um damit mehrere Stunden zu überbrücken. Falls ihr eine Kühlmöglichkeit habt, kannst Du doch in den nächsten Tagen immer wieder mal etwas abpumpen und einfrieren und so einen Vorrat schaffen, den ihr (eingepackt zwischen Kühlakkus in einer Kühltasche und dann gleich am Urlaubsort wieder in das Tiefkühlfach oder die Kühltruhe) nutzen könnt, wenn Du mal mit deinem Mann etwas alleine unternehmen willst. Einen schönen Urlaub LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Kristina Wrede, mein Sohn ist 5 ½ Monate alt. Wir sind gerade dabei die Beikost einzuführen. Seit ca. 2 Wochen bekommt er den Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei und es klappt schon ganz gut. Leider muss ich demnächst abstillen, weil sich mein Rheuma verschlechtert hat und ich wahrscheinlich demnächst ein stärkeres Medikament brauche womit ich n ...
Hallo, mein Baby ist jetzt bereits über 6 Monate und ich habe es knapp 6 Monate voll gestillt und gebe jetzt seit ca. 3 Wochen Beikost. Ich biete meiner Tochter das was ich auch Esse an, nur eben ungewürzt und keine Kuhmilchprodukte keine Eier usw. in Form von Fingersticks. Sie hat bereits z.B. Banane, Melone, Kartoffel, Würstchen, Möhre, Brot etc ...
Hallo, Mein Sohn bekommt seid anderthalb Monaten Beikost, seit ca einem Monat möchte er am Tag nicht mehr von der Brust trinken, deshalb geben wir ihm am Tag ca 100ml Preis Nahrung er ist mittags ca 150g und abends ebenfalls am Nachmittag gebe ich ihm manchmal Dinkel Zwieback er mag es darauf rum zu kauen da er momentan zahnt. Deshalb ist meine F ...
Hallo, mein Sohn ist fast 8 Monate und verweigert den Brei. Er hält den Mund fest verschlossen und fängt nun auch an zu weinen, wenn er in den Hochstuhl kommt. Auf Brot, weichem Gemüse, etc. lutscht er etwas rum, verliert aber auch schnell das Interesse. Ich habe einen älteren Beitrag von Ihnen gelesen ( http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/B ...
Hallo, meine Tochter ist 4,5 Monate alt und wird aktuell voll gestillt. Eigentlich wollte ich 6 Monate vollstillen und dann mit Beikost anfangen. Allerdings bin ich unsicher, ob sie nicht doch schon Beikost benötigt...sie hat ab der 7. Lebenswoche durchgeschlafen (23-6:30) und wird nun seit knapp 1 Woche plötzlich wieder 1,5-2 stündlich nachts wac ...
Liebe Stillberaterinnen, Unsere Tochter ist knapp acht Monate und bekommt seit ca eineinhalb Wochen tagsüber nur noch Beikost. Morgens, abends vorm schlafen gehen und nachts Stille ich noch. D.h. Ich habe tagsüber fast zwölf Stunden Pause und sonst allerdings nur im Schnitt 2-3 Stunden Pause während den Stillmahlzeiten. Nun meine Fragen - R ...
Liebe Expertinnen, mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und die Beikosteinführung klappt bisher ganz gut. Sein momentaner Speiseplan sieht so aus: 6:00 (manchmal stattdessen im Laufe der Nacht gegen 2 Uhr): Stillen Zw. 8 und 9:00 Uhr: Stillen 11:30- 12:00 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (190 g) plus Obstmus als Nachtisch ( ca. 60 - 100g) ...
Liebe Frau Welter, unsere Tochter isr knapp 8 Monate alt und liebt mittlerweile ihre Beikost. Sie isst mittag, nachmittags und abends, gestillt wird sie kaum noch in der Zeit. Morgens, abends und 2 Mal nachts sind unsere festen Stillmahlzeiten, zwischendurch eher selten. Nun hatte ich von Beginn an immer schon sehe viel Milch und bin heute zum ...
Liebe Biggi, Meine Tochter ist heute fünf Monate. Seit einigen Tagen ist sie immer unzufrieden nach/während dem Stillen und ich habe das Gefühl sie hat noch Hunger. Sie wächst auch sehr langsam und rutscht immer weiter in den Percentilen ab. Jetzt 5tes Perzentil, geboren ist sie im 50.. Ich würde gern noch lange weiter stillen. Wie kann ich ...
Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby