Friederike S
Liebe Stillberaterinnen, Mein Sohn ist bald 9 Monate alt. Bis zum 6. Lebensmonat habe ich ihn voll gestillt, danach Beikost eingeführt. Da er eine 3jährige Schwester hat, der er immer beim Essen zuschaut, mussten wir die Breimahlzeiten schnell steigern - er wollte einfach bei Tisch mitessen. Tagsüber stille ich ihn nun schon eine Weile gar nicht mehr, weil er daran höchstens in einem müden Moment am Nachmittag noch Interesse zeigt. So stille ich nun schon knapp zwei Monate nur noch abends und ungefähr einmal nachts, wenn er aufwacht. Er hat mit vier Monaten einen starken Auaschlag im Gesicht entwickelt, der mal wegging, mal richtig schlimm verschorft ist. Der Kinderarzt hat dann eine Kuhmilchprotein- und Hühnereiweissunverträglichkeit festgestellt. Seitdem verzichte ich auf alle Milchprodukte und Eier. Seiner Haut geht es viel besser, aber nun möchte ich gern abstillen, weiß aber nicht wie ich die Milchmahlzeiten, die er angeblich noch braucht, ersetzen kann. Der Kinderarzt hat mir ein hypoallergenes Milchpulver mitgegeben, das so unerträglich nach Putzmittel riecht, dass ich es meinem Kind einfach nicht geben will. Welche Alternativen sehen Sie? Und wie kann ich die wichtigen Nährstoffen der Milch in der Ernährung meines Kindes mit anderen Lebensmitteln ersetzen? Oder wäre mit 9 Monaten schon eine milchfreie Ernährung eine Option? Er isst sehr gut und ist ein sehr kräftiges Kind. Ich rühre ab und zu einen Haferbrei mit Reismilch an, aber ganz richtig kommt es mir nicht vor. Für Ihren Rat wäre ich Ihnen dankbar! Viele Grüße Friederike
Liebe Friederike, Ihr Baby ist zu jung für alleinige Beikost, zunächst würde ich also unbedingt noch zur Flasche hin abstillen, da Milch im ersten Jahr die Hauptnahrungsquelle ist. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Auch Hafer- oder Reismilch ist in diesem Alter keine Alternative. Wenn Sie nun abstillen möchten, besprechen Sie mit dem Arzt oder einer Ernährungsberatung, ob es eine Alternative zu der hypoallergenic Milch gibt. LLLiebe Grüße Biggi
Friederike S
Herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort! ...ich hatte schon befürchtet, dass es keine einfache Lösung gibt. Zum Glück geht die Allergie in den meisten Fällen ja zurück, aber so weit sind wir noch nicht. Ich werde nochmal mit dem Kinderarzt sprechen! Viele Grüße! Friederike
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich bin jetzt in der 18. SSW. Er hat bis zum Schluss, so oft er konnte gestillt. Leider habe ich schon seit ca der 12. Woche keine Milch mehr, aber mein Sohn hat dann zumindest zum Einschlafen trocken gestillt, was ihn null gestört hat. Er liebt das stillen seit je her und ich merke auch, dass er es ei ...
Hallo Frau Welter Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...
Hallo! ich bin vor 6 Wochen Mama von einem wundervollen Jungen geworden und hatte leider eine sehr lange, schwierige Geburt (kein KS). Der Kleine und ich hatten leider einen schwierigen Start, die Geburtsverletzungen waren groß und der Milcheinschuss kam erst 6 Tage nach der Geburt, obwohl der Kleine nur an der Brust war. Ich war 4 Tage im KH ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Monate alt und ich habe immer voll gestillt. Nun haben wir vor ca 3 Monaten nach einem Bluttest(auf meinen Wunsch) erfahren, dass er Eisenmangel hat. Da er so gern stillt, hat er nicht sehr viel Interesse am Essen. Meistens kostet er nur und möchte dann aber nicht mehr. Deshalb bekommt er auch nicht genug Eisen von der Nahr ...
Hallo Biggi! Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich möchte ihn jetzt abstillen. Er liebt das Stillen sehr und es ist quasi die einzige Möglichkeit, um ihn zum Schlafen zu bringen (mit Ausnahme von Kinderwagen und Auto). Auch mein Mann konnte ihn leider nie zum Schlafen bringen, was mich sehr eingeschränkt hat. Ich habe meinen Sohn zuletzt in d ...
Hallo, meine Tochter ist nun 19 Monate alt und wurde seit Geburt ausschließlich gestillt. Die Flasche und den Schnuller hat sie schon immer abgelehnt. Nun bin ich mit unserem 2. Kind in der 21. SSW schwanger und die Milch ist ausgeblieben. Ich dachte, dass meine Tochter von selbst aufhört zu stillen wenn sie merkt, dass nichts mehr kommt aber sie ...
Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...
Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Liebe Frau Welter, benötigt ein 14 Monate altes Kind, welches auf Wunsch der Mutter abgestillt wird als Ersatz Pre Nahrung? Das Kind wird nur noch nachts gestillt. Vielen Dank im Voraus
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken