Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ausstreichen der Milch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ausstreichen der Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, ich habe gelesen, daß es Material gibt, in dem das Ausstreichen mit der Hand erläutert wird. Da ich jetzt schon, wenn mal nötig, etwas Milch mit der Hand ausdrücke, würde ich das gern lernen. Ich muß, wenn unser sohn 5 Monate alt ist, für einige Stunden aus dem Haus zum arbeiten. Vielleicht geht es ja dann auch ohne Pumpe. Wie sind denn die Trinkabstände dann in dem Alter? Bisher trinkt er am Tage alle 2 Stunden oder öfter (12 Wochen), nachts alle 3-4 Stunden. Vielen Dank und lieben Gruß, Adeline


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Adeline, das Infofblatt „Die Marmet-Methode" können Sie bei der La Leche Liga, jeder LLL-Stillberaterin oder auch hier im Stillshop auf dieser Seite beziehen. Noch besser wäre allerdings, wenn Sie sich die Methode von einer Stillberaterin vor Ort zusätzlich zeigen und erklären lassen würden. Ich kenne einige Frauen, die ausschließlich mit der Hand ausstreichen und damit mindestens so gute Ergebnisse erzielen, wie mit der Pumpe. Es würde Ihnen nichts nützen, wenn ich Ihnen sage „das statistische Durchschnittbaby trinkt mit fünf Monaten etwa im Abstand von xx Stunden". Ihr Sohn ist eine ganz individuelle Persönlichkeit und wird sich nicht an statistische Durchschnittswerte halten. Ich müsste hellseherische Fähigkeiten haben, um Ihnen auf diese Frage eine korrekte Antwort zu geben. Es ist jedoch anzunehmen, dass sich die Stillabstände bis in zwei Monaten verlängern werden. Wenn Sie die Milch in kleinen Portionen aufbewahren, so ist es auch nicht so wichtig, wie oft Ihr Sohn während Ihrer Abwesenheit etwas brauchen wird, denn kleine Portionen können vom Vater oder Babysitter rasch aufgetaut und aufgewärmt werden und bei Bedarf gegeben werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Welche Alternativen gibt es zum Ausstreichen und Ausdrücken der Milch ohne die Milchbildung zusätzlich zu stimulieren? Ich habe sehr viel Milch - ich stille bereits nur mit einer Brust pro Mahlzeit, die Milch der freien Brust lasse ich in eine Flasche fließen, die ich dann sammle - und folglich oft sehr harte Brüste. Ich habe es bereits mit A ...

nochmal ich nit dem ausstreichen und salbeitee.ich trinke auch schon sehr wenig,was mir sehr schwer fällt.höchjstens 1liter am tag.hat die trinkmenge wircklich soviel damit zu tun?danke

Hallo, ich lese immer vom Ausstreichen der Milch. Wie genau geht denn das? Ich habe bisher immer eine elektrische Milchpumpe ausgeliehen, weil ich recht viel Milch habe. Aber mit der neuen komme ich nicht so zurecht - die Milch muss aber raus. Ausserdem hat die Pumpe bisher nie so den gewünschten Erfolg gebracht, da meine Brust anscheinen ...

Liebe Biggi, unser Sohn ist 12 Wochen und ich stille voll. Jetzt habe ich mal Milch ausgestrichen und der Papa hat es ihm im Fläschchen gegeben (während ich im Rückbildungskurs war). Das klappt prima und er wechselt problemlos zwischen Brust und Flasche. Ich genieße die neue Freiheit und der Papa genießt es, auch mal füttern zu können :- ...

Hallo, mein Sohn ist 4 Wochen alt und ich stille ihn voll. Nun wollte ich mal das Ausstreichen von Milch in kleinen Mengen testen, z.B., um ein bisschen Muttermilch dem Badewasser zuzufügen, die schuppige Haut meines Sohnes mit Muttermilch einzureiben etc. Ich habe mir hier auf der Rund-ums-Baby-Seite auch schon die Anleitung fürs richtige Ausstr ...

Hallo, ich bin gerade dabei meinen kleinen Sohn entsprechend Ihren Tipps (Danke!) abzustillen und habe sehr viel Druck auf der Brust (ich platze...) Um den Druck zu nehmen, soll man ja ein wenig Milch ausstreichen. Ich halte den Druck mit Kühlen aber eigentlich ganz gut aus - ich habe nur Angst vor einem Milchstau. Wenn ich nun keine Milch auss ...

Hallo Biggi, ich bin dabei, unseren kleinen Sohn ganz langsam abzustillen und kämpfe immer wieder mit übervollen Brüsten. Ich weiß, dass man gerade soviel Milch ausstreichen soll, bis der Druck nachlässt. Nur finde ich Milch ausstreichen ziemlich unangenehm bzw. gelingt mir das auch nicht immer. Ich wohne in Frankreich und da wurde mir nun f ...

Hallo, durch abpumpen habe ich versucht die Milchmenge zu steigern da ich Angst hatte es wäre zu wenig Milch da, leider ging der Schuss nach hinten los, ich habe nun fast permanent Spannung in der Brust. Vor allen Dingen Nachts. Ist es ratsam einen Teil auszustreichen? Habe das Gefühl die Milchproduktion gerät total durcheinander. Wieviel ml sol ...

Hallo Biggi! Ich melde mich um zu berichten wie es mit ausstreichen klappt (s. beitrag vom 29.08). Ich streiche jetzt 7-8 mal am tag die milch aus jew. 15 min lang. Ich hoffe dass ich das richtig mache. Am Anfang mache ich eine Brustmassage und öle die Haut ein. Ich halte die Finger im C-Griff am rande des warzenhofs, drücke Richtung Brustkor ...

Guten Tag, mein Emil ist jetzt bereits fast 12 Wochen, ich 'stille' immer noch, jedoch geht er nicht mehr an die Brust. Dazu muss ich sagen, dass ich extrem extrem große Brüste habe und die dann sehr prall sind, wenn er trinken will. Man merkt, dass er die Brustwarze nicht richtig fassen kann, selbst wenn ich vorher abpumpe. Also pumpe ich nur noch ...