Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

ausschlag und blaehungen und reise

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: ausschlag und blaehungen und reise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo....war gestern beim kinderarzt im krankenhaus da mein sohn,7 wochen alt,so ne art ausschlag hat.unzwa auf dem kopf was aussieht wie milchschorf aber er hat es auch auf der stirn,auf der braue und ein bischen auf dem lid.auf der stirn sind es viele kleine pickel die rot gelben schorf haben.der arzt sagte das ist normal bei babys und gab nur ne salbe.was ist das,ist das wirklich nichts weiter.wuerde gerne ihre meinung dazu hoeren. ausserdem hat er blaehungen und die haben dort eine kleine sonde oder was das war einen cm in seinen po geschoben im kreis ein wenig gedreht und dann kamen die wirklich raus.man sagte mir das koennte ich auch zuhause machen und verschrieben mir diese sonden.meine frage,ist das ok,kann man das ohne weiteres ein paar mal am tag machen und ihm helfen,er schreit nicht so viel deswegen,aber er drueckt sehr oft am tag als ob er kacka machen muss,aber es passiert nichts. und die letzte frage,lebe ja nun in spain und moecht gerne im juni meine eltern in berlin besuchen,habe aber angst mit baby alleine zu fliegen.auf was muss ich alles achten,was ist wenn er nicht trinken will bei start und landung,was kann man noch machen,hat er schmerzen in den ohren beim fliegen?das wuerde mir so leid tun wenn er die ganze zeit schreit! vielen dank im voraus fuer ihre immer sehr hilfreichen antworten p.s.mein sohn wird voll gestillt!!


Beitrag melden

Liebe Xikispain, Milchschorf ist die Bezeichnung für eine fettige, gelbbraune Schuppenschicht, die sich bei Säuglingen auf der Kopfhaut bilden kann. Diese Hautveränderung ist nur vorübergehend und völlig ungefährlich. Es heißt Milchschorf, weil es ähnlich aussieht wie übergekochte Milch auf einer Herdplatte. Seine Ursache ist unbekannt, meist ist er einfach eine vorübergehende Störung der Haut im Neugeborenen und frühen Säuglingsalter. Wahrscheinlich kann er auch durch die Veranlagung zu verschiedenen Hautkrankheiten (z. B. atopische Dermatitis, Psoriasis) ausgelöst werden, ist aber kein sicherer Hinweis auf eine allergische Veranlagung. Der Milchschorf entsteht durch eine Überproduktion der Talgdrüsen der behaarten Kopfhaut, allerdings dürften andere Faktoren z. B. eine Besiedlung mit bestimmten Mikroorganismen ebenfalls eine Rolle spielen. Mit einer "Milchallergie" hat der Milchschorf nichts zu tun und auch nichts mit deiner Ernährung. Der normale Milchschorf kann eingeölt werden und nachdem das Öl eingewirkt hat „ausgekämmt" werden. Allerdings ist es nicht gesagt, dass das langfristig etwas hilft, da er sich meist wieder neu bildet, was Du ja gerade selbst erlebt hast. Mit zunehmendem Alter verschwindet dieses Problem meist. Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Es sollte jedoch nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den „normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Leichte Bauchmassage ist in keinem Fall schädlich. Nun kann ich aber weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Nun zum Fliegen. Je kleiner die Kinder sind, desto leichter ist es, mit ihnen zu verreisen. Und es ist viel leichter mit einem gestillten Kind zu reisen, als mit einem Nicht Gestillten. Wenn der Kleine unruhig werden sollte, wird er Ihre Brust sehr gerne annehmen! Wenn er es nicht möchte, muss er das auch nicht. Besonders während des Starts und der Landung des Flugzeuges kann das Stillen sehr hilfreich sein, weil durch die Schluckbewegungen Ihres Sohnes der Druckausgleich im Ohr leichter fällt. Denken Sie an bequeme stillfreundliche Kleidung, die Sie nur hochzuschieben brauchen o.a. und vielleicht auch an Wechselkleidung im Handgepäck, im Falle sich die Ankunft Ihres Hauptgepäcks verzögern sollte. Bedenken Sie auch, dass lange Flugreisen austrocknend wirken – sorgen Sie also auch für Ihren Flüssigkeitsausgleich! So lange Ihr Baby in den Wachphasen fröhlich und aufmerksam ist, brauchen Sie wegen der Schlafdauer keine Sorgen zu haben. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach so und ausserdem er schlaeft seit 3 oder 4 tagen auch viel mehr wie ich finde als sonst..eigentlich sollte er doch mehr wachphasen haben oder?in den wachphasen ist er aber normal er lacht und erzaehlt oder schreit auch natuerlich mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Xikispain. Diesen Ausschlag am Kopf hatte mein Kleiner auch.Erst waren es rote Punkte, dann Bläschen, die irgendwann nässten und dann gelblich verschorften.Hab dann wirklich auch geölt und gekämmt, zusätzlich für den Ausschlag auch Tannosynt Lösung benutzt.Jetzt ist der Kleine fast vier Monate alt und frei vom Ausschlag.Allerdings gingen dort wo der Milchschorf war auch die schönen langen Haare flöten.Aber die wachsen ja wieder... LG Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist nun 5 Wochen alt,sie klagt über Bauchschmerzen und Blähungen,was kann ich dagegen tun?Ich stille sie voll,was darf ich essen bzw.nicht essen um bauchweh und blähungen bei meiner tochter zu verhindern?Außerdem hat sie einen Ausschlag im Gesicht und auf dem kopf.Zuerst waren es im gesicht so pickel nun ist die haut,besonders ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt etwas über 4 Monate alt und hat andauernde Blähungen. Ich stille ihn voll und verzichte nun schon seit einiger Zeit auch auf Milchprodukte, jedoch ist bis jetzt keine Besserung eingetreten. Ich musste vor 2 Wochen stationär im Krankenhaus aufgenommen und operiert werden, aufgrund einer Mastitis. Nach der OP hat mein Man ...

Hallo, mein Baby (5 Wochen) hat regelmäßig Bauchweh und Blähungen, sie drückt und ihr Köpfchen wird ganz rot, manchmal kommt ein Pups und manchmal nicht. Des öfteren weint sie und verkrampft sich dabei. Mir wurde empfohlen die Stillabstände auf 2 stunden zu verlängern. Normalerweise trinkt sie alle 1-1,5 stunden. Kann zu häufiges stillen Blähu ...

Hallo Da ich in der 9. Woche schwanger bin, habe ich mein 15 Monate altes Kind abgestillt. Ich habe seit einigen Wochen immer mehr reduziert bis wir seit letzten Samstag ganz abgestillt haben. Es ging mir bisher eigentlich gut. Seit heute juckt meine linke Brust und ist jetzt auch stellenweise gerötet. Kommt das vom Abstillen? Was kann ich dagege ...

Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...

Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen  machen könne so richtig weil es schläft.  Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen.  vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...

Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...

Liebe Frau Welter,  auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse.  Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen.  Wie sehen Sie das? Liebe Grüße  Susa ...

HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...

Hallo!  Ich habe meine Frage bereits im Forum gestellt und mir wurde empfohlen, sie auch noch einmal hier zu stellen.    Ich  muss etwas ausholen.. also, meine Tochter ist jetzt knapp 5 Monate alt. Anfangs hatten wir überhaupt keine Probleme beim Stillen alles hat super geklappt.  nach ca. 8 Wochen bekam ich auf den Vorhöfen eine Art Ausschla ...