Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Apumpen, Sauger und schlafen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Apumpen, Sauger und schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Heute habe ich da auch mal ein paar Fragen.Hanna wird in 2 Wochen 6 Monate und wir stillen noch sehr gerne.Sie schläft bei uns im Familienbett,allen unkenrufen zum Trotz,und es geht uns sehr gut damit. Nun wollen wir am 25.8 kirchlich Heiraten mit Taufe.Dafür habe ich schon Muttermilch eingefroren um bei Stoßzeiten,kurz nach der Kirche wenn Gratulanten kommen,halt wenn es ungünstig ist zu stillen jemand ihr das Fläschen gibt. Hanna trinkt auch sehr gut,ohne Saugverwirrung,wir haben spät mit Flasche angefangen und es "getestet".Die Muttermilch wollte ich einen Tag vorher im Kühlschrank auftauen und dann mit Kühltasche und Akkus transportieren.Kann ich das so machen? Was mache ich mit den Fläschensauger? Zu Hause tu ich die immer in Wasser auskochen,ich habe nicht so viele Sauger wie eingefrorene Muttermilch.Reicht es wenn ich sie mit kochend heißem Wasser ausspüle?Ein Wasserkocher nehme ich mit.Was mache ich mit der Milchpumpe wenn ich abgepumpt habe? Nur für die Zeit wenn Hanna Fläschen getrunken hat und meine Brust voll ist und spannt.Dachte das man nach jedem abpumpen die Pumpe auskochen soll. Ich bin mal gespannt wie es zur Schlafenszeit wird,wir haben dort ein Zimmer.Zu Zeit begleite ich Hanna noch in den Schlaf,sie nimmt kein Schnuller sondern saugt an meinem kleinen Finger und schläft auch nicht alleine ein.Das ist ja an dem Abend nicht möglich.Wir haben jemand der dann bei ihr bleibt aber da sie im Mometn so auf mich fixiert ist,selbst wenn "Papa" sie nimmt,fängt sie an zu weinen wenn ich mal nur duschen gehe.Mein Mann schafft es nicht immer sie dann zu "trösten".Da mache ich mir schon Gedanken.Kommt das auf mich fixiert sein vielleicht daher das ich "glucke"? Hanna geht auch oft zur Oma,die dann auf sie aufpasst wenn ich mal Einkaufe oder so.Es ist nur Abends.Dachte das es vielleicht an unsere neuen Wohnung liegt,wir sind am Samstag umgezogen. Ui,nun habe ich aber doch viel geschrieben. Erstmal ein dickes Lob an dich für deine tolle Arbeit,ich habe mir durchs stille Lesen schon viele Tips geholt. Lieben Gruß aus dem verregneten Hessen, Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sandra, aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Muttermilch bei +4°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Reste einer erwärmten Muttermilchmahlzeit müssen weggeworfen werden. Wenn Milch für eine voll ausgetragenes, gesundes Baby zu Hause (nicht im Krankenhaus) abgepumpt wird, reicht es, die Pumpe einmal täglich zu sterilisieren und ansonsten nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser zu reinigen und trocknen zu lassen. Die Sauger sollten kurz ausgekocht werden. Es ist bestimmt kein "Glucken", wenn Du einem Baby Nähe und Geborgenheit gibst. Das Verhalten deines Kindes wird sicher von manchen Menschen als extrem anhänglich oder mutterfixiert bezeichnet, doch es ist ein vollkommen normales Verhalten für ein Baby. Es ist sogar wichtig, dass ein Kind zunächst eine feste und verlässliche Bindung zu einer Person aufbaut (und diese Person ist bei einem gestillten Kind naturgemäß fast immer die Mutter). Aufbauend auf dieser Erfahrung kann das Kind dann später seinen Horizont erweitern und Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen. Doch das "Fundament" der engen Beziehung zur ersten Bezugsperson sollte fest sein und so zum Fundament der Beziehungsfähigkeit und Bindungsfähigkeit überhaupt zu werden. Wie schnell oder langsam das Kind dann seine Fühler ausstreckt und Kontakt zu anderen aufnimmt. Lass dich nicht verunsichern und wenn dein Baby sich nicht beruhigen lässt, gehst Du eben kurz ins Zimmer und bringst dein Kind zur Ruhe :-). Ich wünsche dir einen wunderschönen unvergesslichen Tag! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich habe meine Tochter (2j. und 3 mon.) bis vor 1 Monat immernoch regelmäßig nach Bedarf gestillt. Einschlafstillen war vor allem für sie ein must have. Ich habe aber keine Kraft mehr gehabt, egal wie sehr ich das Stillen liebe. Vor allem weil sie, egal wo wir waren, ständig an die Brust wollte ...

Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...

Hallo, meine Tochter (9 Wochen alt) hat scheinbar eine Saugverwirrung. Sie dockt kurz an der Brust an, lässt sie dann aber gleich wieder los und dreht den Kopf weg, um dann sofort wieder anzudocken. Das kann ewig so gehen, obwohl sie Hunger hat. Ab und zu trinkt sie ein paar Schluck. Nachts geht das Trinken meist gut. Ich habe auch schon versucht ...

Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Zur Zeit ist es sehr schwierig vor 1 Woche ist er nachts immer aufgewacht und hatte eine wachphase von bis zu 4 Stunden ( vor dieser Woche hat er durchgeschlafen) jetzt ist es so das er die erste schlafhälfte 3-4 Stunden schläft und ab da jede Stunde gestillt werden möchte. Tagsüber ist er auch se ...

Ich stille, möchte aber gerne auch mal ab und zu vor allem Abends für ein paar Stunden Flexibilität haben, um mel Treffen ohne das Baby wahrnehmen zu können. Daher würde ich gerne probieren abzupumpen und versuchen meinem Sohn die Flasche anzubieten, so dass mein Mann auch mal Abends "Dienst" haben kann.  1. Gibt es Tipps, oder etwas zu beachten? ...

Guten Tag,  unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...

Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...

Liebe Biggi, ich bin etwas verzweifelt. Mein Junge ist nun 8 Monate alt und ich versuche seit er 6 Monate alt ist langsam abzustillen. Ich muss es machen, da ich einen Tumor in der Brust habe (bisher gutartig) der behandelt werden muss.  Er verweigert die Flasche allerdings. Er kaut und spielt mit dem Sauger, bis er ihn dann letztendlich wegsc ...

Hallo Frau Welter,  Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...

Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren.  Eigentlich gerne.  Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden.  Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig.  Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust.  Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...