Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe einige Allergien (Arzeneimittel, Lebensmittel, Heuschnupfen, etc.) und bin mir etwas unsicher, ob unser Baby (bin im 9. Monat) diese Allergien durch das Stillen von mir bekommen kann. Allergien werden ja schließlich auch durch Antikörper ausgelöst und Antikörper z.B. gegen Erkältungen werden ja auch mit der Muttermilch weitergegeben. Ich würde ja gern voll stillen, bin mir aber wegen der Allergien von mir sehr unsicher. Für Ihre Hilfe wären mein Mann und ich sehr dankbar. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Start ins neue Jahr. Vielen Dank im Voraus Nina Hanke
? Liebe Nina, Allergien werden nicht durch Antikörper verursacht, sondern durch Allergene, die dann eine überschießende Reaktion des Körpers verursachen. Insofern brauchen Sie sich keine Sorgen über die Antikörper, die über die Muttermilch weitergeben werden zu machen. Ganz generell ist das Stillen und insbesondere das ausschließliche Stillen während der ersten sechs Lebensmonate für ein allergiegefährdetes Kind besonders wichtig. Selbst wenn Sie durch das Stillen eine Allergie beim Kind nie vollständig ausschließen können, so senken Sie zumindest das Risiko oder schieben den Ausbruch einer Allergie hinaus. Noch schöne restliche Schwangerschaftstage und eine gute Geburt Auch Ihnen schöne Feiertage und ein gutes Neues Jahr. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich habe 2 Töchter. Meine Große (2 3/4) hatte eine sehr starke Kuhmilcheiweißallergie, woraufhin ich sie 1 Jahr voll gestillt hatte und insgesamt genau 2 Jahre. Die Allergie ist so gut wie verschwunden und sie kann heute problemlos Milchprodukte essen. Mein 2tes Töchterlein ist jetzt 3 Monate. Ich denke mal, daß sie wohl auch mit A ...
Hallo, ich würde gerne wissen, wielange ich ausschliesslich stillen kann / soll, wenn mein Sohn als "allergiegefährdet" gilt? Man liest ja überall "bis zum sechsten Monat". Ist damit gemeint, bis Vollendung des fünften LM, d.h. bis Beginn des 6. LM oder bis einschliesslich des 6.LM, d.h. bis Beginn des 7.LM? Wie schnell kann ich dann auf norma ...
Liebe Biggi, hab wieder mal eine Frage an dich und möchte mich mal herzlich bedanken für deine Tips, ohne diese würde das Stillen bei mir nicht so gut klappen. Julia ist nun 4 1/2 Monate alt und wird noch voll gestillt. Da sie allergiegefährdet ist hatte ich eigentlich vor sie bis zum Ende des 6. Monats ausschließlich zu Stillen. Nun i ...
Liebe Biggi, ich stille meinen kleinen Sohn nun knapp 6 Monate voll. Er ist bereits mein 3.Kind, dass ich stille. Meinen ersten Sohn habe ich 6 Monate voll gestillt, danach allergenarme Beikost eingeführt und weiter gestillt. Bis zu seinem 1. Geburtstag. Leider hat mein Sohn, trotz aller Vorsicht, Neurodermitis bekommen (mit 15 Monaten). Inzw ...
Hier bekommt man immer so tolle Antworten. Vielen Dank. Jetzt habe ich wieder eine Frage, nicht das ich zufüttern will, mich interessiert es einfach: Wenn ich z.B. nur eine Mahlzeit am Tag statts Muttermilch die PRE Nahrung fütern würde, ist es dann schon vorbei mit dem möglichen Schutz gegen Allergien? Sprich, wenn ich auch nur eine Pre-Mahlzeit ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 6 Mon. und wird voll gestillt. Ich möchte möglichst lange voll stillen da mein Mann und ich Allergien haben, ich auch Asthma. Unser Ältester (10J.) hat Asthma und Allergien, wird grad desensibilisiert und unser Mittlerer (7J.) hat diesen "Sommer" mit Allergiereaktionen angefangen. Wie lange kann man voll stillen ...
liebe biggi! fange an, mich mit dem thema beikost ( habe mir das buch von gabi eugster gekauft!) zu beschäftigen und habe ein paar fragen. ich habe heuschnupfen und tierhaarallergie, keine nahrungsmittelallergie. mein mann ist kein allergiker. unser sohn hat milchschorf - ist jetzt davon auszugehen, dass er allergien entwickeln wird? werden alle b ...
Hallo, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter. Sie hat so gut wie jeden Abend Blähungen und weint daher abends recht viel. Habe schon verschiedenes versucht: Massage mit Windsalbe Chamomilla globulis Wärmeflasche das Trinken(ich) von stilltee oder Kümmeltee Tragen im MeiTai oder TT aber bisher leider mit nicht ausreichendem Erfolg. Würde ...
Hallo liebes Stillteam, ich hätte einige Fragen zum Stillen und Breistart. Vorweg: Unser Sohn ist nun knapp 5 Monate und hat ein erhöhtes Allergierisiko. Mein Mann und ich sind beide Allergiker (u.a. Heuschnupfen). Ich habe eine leicht ausgeprägte Neurodermitis, beim Baby gibt es auch leichte Probleme mit der Haut. Da der Kleine seit einigen Woc ...
Hallo liebes Stillberaterteam, ich hätte eine Frage zu dem Thema Allergierisiko. Und zwar sagt man ja, dass ausschließliches Stillen in den ersten Monaten das Allergierisiko um fast 50% mindern kann. Nun ist es so, dass mein kleiner Sohn (jetzt 3 Monate) im Krankenhaus ohne meinen Willen bei diversen Untersuchungen (bei denen ich aus diversen Gr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags